- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Sitzheizung - Leder vs Alcantara/Stoff
Sitzheizung - Leder vs Alcantara/Stoff
Hallo
Bei meinem Sharan Hightline mit Ledersitzen dauert es ziemlich lange bis sich die Sitze erwärmen. Ich würde schätzen das es länger wie 2 Minuten dauert bis die Wärme zu spüren ist. Bin gestern bei meinem Freund auch im Sharan Highline mit Alcantarasitzen mitgefahren - es dauert nur ca. 30 Sekunden bis man die Wärme spürt. Ist den der Zeitunterschied Leder zu Alcantara oder Stoffsitzen wirklich so groß? Könnt Ihr mir bitte Eure Erfahrungen mitteilen wie lange es dauert bis Eure Sitze warm werden. Oder muss ich mal wieder zum
Gruß
Eddy
Beste Antwort im Thema
Genau das selbe hatte ich auch bei dem Sharan den in Probegefahren bin gedacht.
Man dauert das lange bis die Sitzheizung warm wird. Der Sharan hatte auch Ledersitze.
Bei meinem Touri und Golf V mit Stoffsitzen wird arbeitet die Sitzheizung auch deutlich schneller.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Genau das selbe hatte ich auch bei dem Sharan den in Probegefahren bin gedacht.
Man dauert das lange bis die Sitzheizung warm wird. Der Sharan hatte auch Ledersitze.
Bei meinem Touri und Golf V mit Stoffsitzen wird arbeitet die Sitzheizung auch deutlich schneller.
Ich kann jetzt nicht mit einem Vergleich von Alcantara auf Leder dienen, da ich selbst nur Alcantara habe.
Bei den Sitzen liegt die Aufwärmzeit bei deutlich unter einer Minute. Ich würd auch mal schätzen so 30sec auf Stufe drei. Aufwärmzeit ist gefühlt identisch mit den Stoffsitzen, die der Vorführer hatte.
Grüße,
Daniel
Bei meinem Passat mit Alcantara geht es nur unwesentlich langsamer wie im Sharan mit Stoffsitzen.
Das es bei Leder länger dauert ist normal. Liegt in der Natur des Leders.
hatte vor dem sharan (alcantara) auch ledersitze (bmw), hat auch seeeeehr lange gedauert, könnten ebenso 2 min gewesen sein. da bin ich jetzt mit alcantara doch erfreut!
Das liegt in der Natur der Dinge.
Durch das Leder dringt die wärme schlechter als durch Stoff oder Alcantara. VW nimmt auch noch ein recht gutes Leder, was wir ja alle auch wollen.
Für mich ist die beste Kombination Seitenwangen Leder und Mittelbahn Alcantara.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Für mich ist die beste Kombination Seitenwangen Leder und Mittelbahn Alcantara.
Gruß
sehr schön, aber diese kombi gibts bei vw eh nicht. gibt nur alcantara mit kunstleder :-)
Doch im Passat
Angeregt durch die Diskussion und das ständige Gefühl, daß es ewig dauert, bis die Sitzheitzung meine Leder Vienna Mittelbahn erwärmt, habe ich jetzt über 10 Tage mal mit der Borduhr nach"gemessen".
Testumfeld:
Außentemperaturen 5-8° C, Stoffhosen oder (nicht zu dicke) Jeans, Mantel oder taillenkurze Jacke.
Ergebnisse:
Mit Jeans und Jacke dauert es je nach Außentemperatur 3-4 min., mit Anzughose und Mantel eher 5 min. bis beim Popometer und dem unteren Rücken (LW5/S1) fühlbar etwas ankommt. Nach ca. 2 min. habe ich immer mal die Hand unters Gesäß geschoben - Fehlanzeige.
Das Ding braucht also wirklich so lang.
Es sind halt aber auch nur 3 Stufen. Der C-Max meiner Frau hat 5 - und da ist man noch nicht aus der Parklücke raus und der Allerwerteste ist heiß, so daß man freiwillig 1-2 Stufen zurück schaltet (sind aber auch Stoffsitze).
Ich hoffe, mein Neuer mit Alcantara macht es ab 12. besser.
das ist natürlich bedauerlich. was aber die anzahl der stufen mit der heizleistung zu tun haben soll musst du uns erklären. auch mit nur einer stufe kann es dir deinen popometer abfackeln :-)
Ich glaube, die Stufen haben weniger mit der Heizleistung zu tun. Mein Roomster hatte nur 2 Stufen und die 2.Stufe war gleich richtig heiss, kaum länger auszuhalten.
Selbst die Sitzheizung unseres Polos heizt mit 2 Stufen wärmer als unser Alhambra.
Grüße
Meine Sitzheizung im Sharan 11/2011 HL 2.0 TDI in Verbindung mit Voll-Ledersitzen braucht in etwa 4 1/2 Minuten bis man etwas spürt. Das kann doch nicht normal sein-oder? Jedes Jahr zur Winterzeit ist es sehr ärgerlich. Ich weiß das Ledersitze etwas länger zum aufheizen brauchen aber nach 1-1,5 Min sollte die Wärme spürbar sein.
Wie lange dauert es bei Euch mit Ledersitzen bis die Wärme endlich ankommt. Kann man evtl. die Aufwärmgeschwindigkeit beim so programmieren das schneller geheizt wird?
Gruß
Eddy
Ich glaube das hängt gerade jetzt im Winter immer davon ab, wie die Lichtmaschine die Prioritäten setzt. Wenn andere Verbraucher mehr Strom ziehen oder die Batterie Energie braucht wird die SH runtergeregelt bzw. nicht hochgefahren. Habe ich bei meinen Stoffsitzen auch. Wenn man eine Weile fährt geht die SH mit der Leistung nach oben und es wird wärmer .... Manchmal dauert es.
Grüsse
Moin,
hab auch Leder in Sharan.
Mir geht es genau so - es dauert ewig, bis die Sitzheizung zu spüren ist. Und auch nach 30 Minuten auf Stufe 3 ist der Sitz zwar warm, aber nicht wirklich heiß.
In meinen Vorgänger A6 (4F und 4G) war der Ledersitz nach 30sec auf Stufe 3 so heiß, dass man schon zurück drehen mußte.
Das hat also im Prinzip nix mit Leder zu tun. Ich vermute man hat bei Sharan-Leder die Heizdrähte zu weit unter mehreren Lagen Material verbaut...
Gruß
michyl
Zu heiße Sitzheizung geht übrigens voll auf die Eier.... ...ich habe Alcantara und mir geht das schnell genug....ein Test mit Mantel ist natürlich sinnlos...wenn es mit Mantel schneller ginge, wäre der Mantel für den Ofen......