1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er U06
  7. Sitzheizung

Sitzheizung

BMW 2er

Ich weiß nicht es das Thema hier schon mal gab. Falls ja dann Sorry.
Ich habe heute meinen Wagen abgeholt.
Als ich los fuhr war sofort die Sitzheizung an. Habe sie dann ausgestellt.
Später auf der AB fiel mir auf das das Symbol im Display garnicht mehr angezeigt wird.
Erst als ich die Temperatur des Wagens auf 24 Grad stellte erschien das Symbol wieder.
Ich versucht über die Boardliteratur was zu erfahren aber da stand nicht viel.
Zudem vermisse ich die Option aus dem F40 wo ich einstellen konnte das Sitz u. Lenkradheizung
bei unter 10 Grad autom.angeht.
Kann mir hier vielleicht mal einer einen Tip geben ?

15 Antworten

Hallo,
es müsste das Thema schon mal geben.
Das Auto lernt dein "Heiz"-Verhalten von selbst.

Ich habe das Problem auch und bin in Abstimmung mit meiner BMW Service Werkstatt seit 3 Wochen am austesten. Meiner Meinung nach handelt es sich eindeutig um ein Softwareproblem. Trotz durchgängig kalter Außentemperatur geht bei mir die Heizung nur sporadisch an obwohl das Sitzheizsymbol aktiv rot ist. Von 10 Fahrten habe ich bei einer die Sitzheizung zum Start warm. Das Symbol leuchtet rot. Die Klimaautomatik ist immer an. Das Problem lässt sich temporär lösen in dem man kurz die Klimaautomatik aus und wieder anschaltet. Geht auch mit Sprachsteuerung. Dann wird der Sitz sofort warm. Von einem „Lernen“ des BMW habe ich nichts bemerkt. Jetzt soll mein 2er ausgelesen werden und die Daten zu BMW geschickt werden. Sollte das Problem erfolgreich gelöst werden melde ich mich wieder. Die Lenkradheizung funktioniert einwandfrei.

Ist bei mir genauso. 220i von 2022.
Sitzheizung leuchtet rot auf - es passiert aber nichts.
Erst wenn man die Klimaautomatik kurz aus und dann wieder an macht,
heizt sich der Fahrersitz auf. Den Bug hatte ich von Anfang an.
Fahre seit 2011 BMW. Aber so ein unausgereiftes Produkt hatte ich noch nie.
Siehe auch im U06 Sammelthread mit Problemen.
Mein Karre Stand seit Oktober 2022 nun schon 9x von mir unverschuldet in der Werkstatt.

Zitat:

@mpoesi schrieb am 4. Februar 2024 um 19:19:01 Uhr:


Ich habe das Problem auch und bin in Abstimmung mit meiner BMW Service Werkstatt seit 3 Wochen am austesten. Meiner Meinung nach handelt es sich eindeutig um ein Softwareproblem. Trotz durchgängig kalter Außentemperatur geht bei mir die Heizung nur sporadisch an obwohl das Sitzheizsymbol aktiv rot ist. Von 10 Fahrten habe ich bei einer die Sitzheizung zum Start warm. Das Symbol leuchtet rot. Die Klimaautomatik ist immer an. Das Problem lässt sich temporär lösen in dem man kurz die Klimaautomatik aus und wieder anschaltet. Geht auch mit Sprachsteuerung. Dann wird der Sitz sofort warm. Von einem „Lernen“ des BMW habe ich nichts bemerkt. Jetzt soll mein 2er ausgelesen werden und die Daten zu BMW geschickt werden. Sollte das Problem erfolgreich gelöst werden melde ich mich wieder. Die Lenkradheizung funktioniert einwandfrei.

Seid ihr noch auf 8.0? In 8.5 bzw 9.0 wurde doch der Schnellbutton für Sitzheizung eingebaut, dann hätte man doch noch einen zum steuern?

Für die Einstiegsplattform UKL gilt: einmal 8.0 immer 8.0

Ich dachte nur kein OTA. 8.5 ist doch noch extra für Linux.

Ohje hier wird ja so viel durcheinander geworfen.

Bei U06 ist OS8.5 gar kein Thema.
Vor November 2023 haben alle produzierten U06 das OS8 und es gibt kein Update auf ein höheres OS.
Ab November 2023 haben alle U06 das OS9.

Zur Klimaautomatik und Sitzheizung unter OS8:
geht man ins Klima Menü kann man links unter „Individuelle Einstellungen“ die Sitzheizungsautomatik einstellen in die Stufen „Schwach, Medium, Stark und Sehr Stark“.

Die Automatik regelt also automatisch anhand der eingestellten Wunschtemperatur in Abhängigkeit mit der Temperatur im Innenraum/Aussenraum und der voreingestellten Sitzheizungstemperatur.
Das Problem: man weiß als Nutzer nicht wann genau der Bums sich einschaltet. Da muss man mit spielen und schauen, welche der 4 Einstellungen am besten passen.
Die Möglichkeit wie beim OS7 eine Temperatur einzustellen, gibt es leider nicht mehr.

Alternativ kann man im Klima Menü links die Automatik ausschalten und anschließend die Sitzheizung in 3 Stufen manuell einstellen. Die geht dann auch sofort an.

Zitat:

Alternativ kann man im Klima Menü links die Automatik ausschalten und anschließend die Sitzheizung in 3 Stufen manuell einstellen. Die geht dann auch sofort an.

Die Sitzheizung kann man immer nachregeln und damit einschalten, auch wenn die Automatik befindet, dass es gerade nicht nötig ist - spätestens, wenn man auf "sehr stark" regelt. Die Automatik wird dadurch nicht aufgehoben und die restlichen Klimaeinstellungen werden weiterhin autmatisiert geregelt. Zumindest verhält es sich bei mir so.

Heute ist es mal wieder etwas kühler, die KI lernt noch das Wohlfühlen ...
Heute morgen - perfekt. Beim Start in den Tag, Sitz- und Lenkradheizung an, und zwar wohl temperiert.
Am Nachmittag - sie blöeibt aus. Selber aktiviert, und der Hintern verbrennt beinah.
Die Einstellung ist auf "schwach", und die Automatik aktiviert, und ich fühle mich hilflos ... :(

Hier übrigens ein Artikel zur Einschaltautomatik von Sitzheizung etc:
https://faq.bmw.de/.../...adheizung-Automatische-Aktivierung-kovSn?...

Zitat:

@mpoesi schrieb am 4. Februar 2024 um 19:19:01 Uhr:


Ich habe das Problem auch und bin in Abstimmung mit meiner BMW Service Werkstatt seit 3 Wochen am austesten. Meiner Meinung nach handelt es sich eindeutig um ein Softwareproblem. Trotz durchgängig kalter Außentemperatur geht bei mir die Heizung nur sporadisch an obwohl das Sitzheizsymbol aktiv rot ist. Von 10 Fahrten habe ich bei einer die Sitzheizung zum Start warm. Das Symbol leuchtet rot. Die Klimaautomatik ist immer an. Das Problem lässt sich temporär lösen in dem man kurz die Klimaautomatik aus und wieder anschaltet. Geht auch mit Sprachsteuerung. Dann wird der Sitz sofort warm. Von einem „Lernen“ des BMW habe ich nichts bemerkt. Jetzt soll mein 2er ausgelesen werden und die Daten zu BMW geschickt werden. Sollte das Problem erfolgreich gelöst werden melde ich mich wieder. Die Lenkradheizung funktioniert einwandfrei.

Hallo zusammen,
Ich habe, das gleiche Problem mit der Sitzheizung in meinem Fahrzeug wie hier beschrieben wurde. Bei mir geht die Heizung nur sporadisch an, obwohl das Sitzheizsymbol aktiv rot ist. Ein temporärer Fix scheint das Aus- und Wiedereinschalten der Klimaautomatik zu sein. Bei aktivierter Sitzheizung und gleicher Einstellung kann es durchaus sein, dass z.b. der Fahrersitz kalt bleibt und der Beifahrersitz heizt oder umgekehrt.
Gibt es bereits eine dauerhafte Lösung für dieses Problem?

Hallo, ich wollte mich ja nochmal melden, wenn mein Problem mit der Sitzheizung gelöst ist. Meine BMW Werkstatt hat die Software ausgelesen und zu BMW geschickt. Beim Händler selber wurde kein Fehler angezeigt. Bei BMW wurde jedoch ein Fehler im Sitzheizungsmodul festgestellt. Dieses Modul wurde daraufhin getauscht. Seitdem funktioniert die Automatik perfekt. Dieser Fehler muss sicher nicht nur bei mir vorgelegen haben.

Deine Antwort