Sitzheizung umbaun..... aber wie ?????
Moin zusammen,
habe mir einen anderen e34 touring zugelegt und möchte die Sitzheizung in den ( Vom alten ) 97ér umbaun ....
Wer hat das schon ma gemacht, wie geht das ???
mfg Jörg
PS Volglich hab ich einen ganzen Teileträger mit einem Jahr tüv über.... 2,0 24V mit vanos
Ähnliche Themen
27 Antworten
Den Touring gab es nur bis 06/1996!
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Den Touring gab es nur bis 06/1996!
Klugscheisser
Baue doch einfach die Sitze um! Die stecker sind bei jedem auto schon unterm Sitz!!
Klugscheisser??
Besserwisser bitte
Die vom e39 passen aber nicht
ja aber da steht nix von e39!! Oder bin ich nu blind?? :-D
Zitat:
Original geschrieben von BrennerJoe
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Den Touring gab es nur bis 06/1996!
Klugscheisser
Baue doch einfach die Sitze um! Die stecker sind bei jedem auto schon unterm Sitz!!
nicht bei jedem!
wenn sie liegen,dann zwischen den luftaustrittsdüsen unterm sitz.
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Den Touring gab es nur bis 06/1996!
Bj : Nov. 1996 ... Ez.: Jan. 1997.!!!!!
Sag ich ja, dann ist es ein 5er der Baureihe e39.
Wieso muss es ein E39 sein wenn der nach Bj. 96 ist???
Kann ja sein das der noch bei BMW auf Halde stand und erst später zugelassen wurde
Also entweder hast du die gleichen Bezüge und tauscht die sitze aus oder du musst die sitze ausbauen und den Stoff runter nehmen und die Sitzmatten einkleben.
Ähem... Entschuldigt meine Einmischung. Worum gehts hier eigentlich?
Was von der Sitzheizung soll den umgebaut werden?
Doch wohl die (beheizten) Sitze vom alten in den Neuen. Wenn der neue kein E34 ist, ---> Beitrag ENDE.
Wenn doch: Die Sitze passen wohl, denke ich. Die Stecker mögen ja vorhanden sein, die Schalter sind am Sitz, Aber die Steuerung ist in der ZKE oder in dem andren Ding, wenn er noch keine ZKE hat. Wie heißt das Teil noch? ZVE?
Ich werde wohl auch einen solchen Umbau in der umgekehrten Richtun machen müssen, also von 95 auf 93er. Dann bin ich klüger.
Das Problem ist die Steuerung. Ich möchte wetten, diese "kann" das. Ist aber programiertechnisch nicht freigegeben. So wie ich beim E46 Touring zum Beispiel das öffnen des Heckfensters "wegprogramieren" kann.
Oder sie kann es nicht. Wie z.B. in besagtem Dreier die hinteren Fensterheberrelais in dem Grundmodul "light" (das heißt wirklich so) nicht drin sind. Als Ersatz gibts aber nur das GM für 4 FH. Wird nur einfach nicht programiert.
Also: Sitze umbauen und Sterker rein und fertig ist nicht. Oder doch?
Ich bin stark am Ergebnis interessiert.
Wenn Fragen zum Stromlauf entstehen, da kann ich vielleicht helfen.
Liebe Grüße
Wolfgang
beim e34 kommt das ganze auf die grundausstattung an. wenn man ein high kombiinstrument hat,dann liegen sogut wie alle kabel schon drin. der e34 ist aber der letzte bei dem das so ist. e36,e39,e38 gab es das nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Crankshaft_E34
Wieso muss es ein E39 sein wenn der nach Bj. 96 ist???
Kann ja sein das der noch bei BMW auf Halde stand und erst später zugelassen wurde
Sag ich ja.... ich kann auch lesen, habe ja den Orginalbrief, da steht BMW-Bremen drin.... und die andern Daten kann mann dann ja leicht ablesen. ich freu mich halt das ich da einen der LETZTEN in dieser Baureihe habe, definitiv...
nun wie gesagt ich habe noch einen älteren BJ 91 da ist vom Stoff die selbe Wollausstattung drin, ohne Sitzheizung !!!
der ( neue ) 96´ hat Sitzheizung, aber der Bezug hat das Zollstockloch..... ich möchte aber nen warmen Hintern haben.... wie kann ich das umbaun ???
mfg Jörg
Gib mir mal bitte deine VIN!
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Gib mir mal bitte deine VIN!
Hey Doc!
Was heißt "VIN"???
Ich bin so schrecklich ungebildet... *schäm*
Liebe Grüße
Wolfgang