Im März 2018 zeigt Skoda den überarbeiteten Fabia. Vorab gibt es eine erste Skizze: Der Kleinwagen bekommt LED-Lampen im Stil der Superb-Scheinwerfer.
Mlada Boleslav – Skoda zeigt ein bisschen Fabia. Die dritte Generation des Kleinwagens wird 2018 vier Jahre alt. Zeit für ein Facelift. Auf dem Autosalon in Genf parkt der überarbeitete Tscheche mit neuen Lampen. Eine erste Skizze deutet dunkle Gehäuse mit Chromleisten an – ähnlich wie beim Superb. Skoda notiert: Optional leuchtet der Fabia vorn und hinten mit LEDs. Skoda Fabia Facelift: Ottopartikelfilter, aber kein Diesel Eine weitere grundlegende Änderung hat ebenfalls mit den Abgasen zu tun: Die Benzin-Direkteinspritzer bekommen Partikelfilter. Beim Fabia betrifft das die 1,0-Liter-Turbobenziner mit 95 und 110 PS. Ab Anfang Juli 2018 wird Skoda diese Motoren serienmäßig mit Ottopartikelfiltern ausrüsten. Vermutlich bekommt die starke Version außerdem fünf PS mehr. Damit zöge er mit dem Seat Ibiza gleich. Weitere Details nennt Skoda auf dem Autosalon in Genf. Wahrscheinlich erfahren wir dann auch den Verbrauch nach der neuen WLTP-Norm. |
![Avatar von SerialChilla](https://img.motor-talk.de/JxraWTvOUn19EgMt.jpg)