- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Mazda SUV
- Skyactiv-D 1.8 mit 116 PS
Skyactiv-D 1.8 mit 116 PS
Hallo zusammen,
ich überlege ein Mazda 3 oder CX-30 mit dem Skyactiv-D 1.8l Motor und Automatik zu kaufen. Würdet ihr die Kombi empfehlen? Ich weiss, dass die Benzinmotoren von Mazda ewig laufen. Aber bei Japan-Dieseln habe ich meine Bedenken und möchte euren Erfahrungen Mal hören.
Mit meiner neuen Stelle werde ich voraussichtlich ~25.000 km im Jahr fahren. Aus dem Grund tendiere ich eher zu einem Diesel.
Vielen lieben Dank!
Ähnliche Themen
5 Antworten
hallo ... japaner bauen auch sehr gute diesel motoren .. was soll daran schwierig sein? in japan fahren auch transporter busse und lkw mit diesel motor ..
Die Diesel sind gut, aber wegen 25Mm p.a. geht's auch mit dem Benziner. Ich brauch mit dem größeren Mazda 6 mit 2.5 Motor auch nur etwas über 7 Liter.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 8. Mai 2023 um 11:56:28 Uhr:
Die Diesel sind gut, aber wegen 25Mm p.a. geht's auch mit dem Benziner. Ich brauch mit dem größeren Mazda 6 mit 2.5 Motor auch nur etwas über 7 Liter.
Ja meine Frage wäre unter anderem auch, ob der Diesel sich beim Verbrauch bei 4-5 Liter oder eher 6-7 Liter bewegt. Dann würde sich tatsächlich wenig lohnen.
Kommt immer auf die Fahrweise an.
Ich brauche mit dem Mazda 6 2.5 Kombi ca. 1.5l/100km mehr als mit meinem alten Leon ST FR mit 135kW TDI. Der war allerdings etwas leichter und hatte 8kW/11PS weniger.
Mach mal mit beiden eine Probefahrt.
Zitat:
@3dfx_voodoo schrieb am 7. Mai 2023 um 12:11:56 Uhr:
ich überlege ein Mazda 3 oder CX-30 mit dem Skyactiv-D 1.8l Motor und Automatik zu kaufen.
Irgendwie war es an mir vorbeigegangen das der neue 3er und CX-30 überhaupt mal mit dem 1,8L Diesel verkauft wurde, aber es gibt tatsächlich ein paar wenige Einträge bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/.../250-3.html?...
https://www.spritmonitor.de/.../1772-CX-30.html?...
Es läuft also wohl so grob auf 5-6L hinaus je nach Fahrweise, durch die wenigen Einträge aber schwierig einzuschätzen.
Sonst noch als Einordnung: Ich fahre den 2,2L Diesel mit Automatik im Vorgänger-3er (BM - 2014) und brauche auf meiner Pendelstrecke von rund 55km im üblicherweise dichten Berufsverkehr im Schnitt so ca. 6,7L
Wichtig ist so generell bei modernen Dieseln die Vermeidung von Kurzstrecken, falls die insgesamt 25.000km/Jahr nur so zustande kämen, würde ich da schon eher von abraten.
Wenn aber regelmäßig längere Strecken gefahren werden sollte es da keine Probleme geben, mein 3er steht jetzt auch bei rund 225.000 km und hat bisher nur einmal neue Injektordichtungen gebraucht, sonst noch nichts (außer eine Batterie und natürlich sonstige normale Verschleißteile, Bremsen etc.)