- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Smart 451 mhd Knirschen und Knarzen aus dem Unterboden mit Videos
Smart 451 mhd Knirschen und Knarzen aus dem Unterboden mit Videos
Hallo liebe Leute, wir haben seit einiger Zeit Probleme mit unserem Smart 451 mhd aus 2011. Probleme hat er bisher nie gemacht, da er für sein Alter auch nur ungefähr 67.000 km gelaufen ist.
Seit einiger Zeit sind uns aber Geräusche aufgefallen, von denen ich bisher dachte, dass sie beim betätigen der Bremse auftreten. Nicht immer, aber doch regelmäßig. Seit neuestem habe ich aber gemerkt, dass diese Geräusche ebenfalls auftreten, wenn ich zum Beispiel den Wagen einfach ausrollen lasse, und dann anschließend die Bremse betätige. Alles in allem ist es mehr geworden. Da ich diese Geräusche schwer beschreiben kann, es ist halt wie so ein knirschen oder knarzen, habe ich unten ein paar Videos angehängt. Ich denke man kann es mehr als gut hören. Was ebenfalls auffällig ist, dass ich diese Geräusche im Unterboden an den Füßen sowie am Pedal „spüren“ kann:
https://youtube.com/shorts/HkKF13-vuW0?si=6W1MPXeoipz22m2E
https://youtube.com/shorts/7dzBwnczRWM?si=oi3l71ktL2-PmWQ4
https://youtube.com/shorts/1OMcJ0wHrYU?si=1SeCcq0qFcW1awjg
Ich habe nächste Woche schon einen Termin in der Werkstatt, aber ich dachte das ich hier erst mal frage, damit in der Werkstatt eventuell die Fehlersuche einfacher ist.
Hat jemand irgendeine Idee, was diese Geräusche verursachen könnte?
Danke
Ähnliche Themen
6 Antworten
Könnte evtl. von einem gebrochenen/defekten Zahnkranz (ABS Sensor) auf der Antriebswelle ausgelöst werden (geht durch Korrosion schon Mal kaputt), wenn da falsche Werte kommen, kann es leichte Bremseingriffe geben die, Geräusche und auch Vibrationen erzeugen können. Bei der Beschreibung und den Geräuschen würde ich da jedenfalls zuerst nachschauen. Gibt mittlerweile auch günstige Ersatzringe, man muss da also nicht mehr die ganze Antriebswelle erneuern/tauschen.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 8. April 2025 um 18:07:05 Uhr:
Könnte evtl. von einem gebrochenen/defekten Zahnkranz auf der Antriebswelle ausgelöst werden (geht durch Korrosion schon Mal kaputt), wenn da falsche Werte kommen, kann es leichte Bremseingriffe geben die Geräusche und auch Vibrationen erzeugen können.
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Also bei allen von den drei Videos war der Wagen am ausrollen. D.h. ich habe weder gebremst noch Gas gegeben. Wann ich bremse, sieht man ja auf den Videos. Grüße
Ich habe mir jetzt mal die Bremsscheiben angeschaut, und auf der Bremsscheibe auf der Fahrerseite habe ich so eine Riefe entdeckt. Keine Ahnung, ob es das sein könnte, weil ich wie gesagt auch was höre, wenn ich gar nicht auf die Bremse trete. Ob vielleicht irgendetwas zwischen Bremsscheibe und Bremsbacken festsitzt, was diese Riefe und Geräusche verursacht? Siehe Foto.
Zitat:
Der Zahnkranz hat auch nichts bzw. wenig mit deinem Bremsfuß zu tun, es ist ein Sensorring der für das automatische Bremsen des ABS/ESP nötig ist, wenn das ABS da leichte Bremseingriffe macht, wo es das eigentlich nicht soll, hat man halt ggf. Geräusche und Vibration.Zitat:
Zitat: Hallo und danke für die schnelle Antwort. Also bei allen von den drei Videos war der Wagen am ausrollen. D.h. ich habe weder gebremst noch Gas gegeben. Wann ich bremse, sieht man ja auf den Videos. Grüße
Zitat:
@krcui001 schrieb am 8. April 2025 um 18:11:28 Uhr:
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Also bei allen von den drei Videos war der Wagen am ausrollen. D.h. ich habe weder gebremst noch Gas gegeben. Wann ich bremse, sieht man ja auf den Videos. Grüße
Das hat nix damit zu tun, ob Du auf der Bremse stehst oder nicht.
Es handelt sich hierbei um ein ESP System und ESP Eingriffe sind unabhängig von einer Bremsung!
Das ESP System kann eigenständig Bremseingriffe vornehmen, auch wenn Du gar nicht mit dem Fuß auf der Bremse stehst.
Wenn der Zahnkranz gerissen wäre, dann würde ein ESP auch hörbare Eingriffe initiieren, ohne daß man mit dem Fuß auf der Bremse steht, man merkt allerdings auch durch Vibrationen im Bremspedal, daß dies stattfindet.
Im Dunkeln sieht man das sogar an signifikanten Helligkeitsunterschieden der Scheinwerfer, weil die Pumpe des ESP eine starke Stromaufnahme hat, was die Bordspannung zum Schwanken bringt.
Zitat:
@krcui001 schrieb am 8. April 2025 um 18:39:30 Uhr:
Ich habe mir jetzt mal die Bremsscheiben angeschaut, und auf der Bremsscheibe auf der Fahrerseite habe ich so eine Riefe entdeckt. Keine Ahnung, ob es das sein könnte, weil ich wie gesagt auch was höre, wenn ich gar nicht auf die Bremse trete. Ob vielleicht irgendetwas zwischen Bremsscheibe und Bremsbacken festsitzt, was diese Riefe und Geräusche verursacht? Siehe Foto.
Das hat garantiert nix mit der Bremsscheibe zu tun!