- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- smart 451 springt bei halbem Tank schlecht an
smart 451 springt bei halbem Tank schlecht an
Guten Morgen alle zusammen. Unser Smart 451 Turbo, bj 15, hat knapp über 100k km drauf und hat folgendes Problem. Vllt ist es jemandem bekannt und kann mir helfen.
Sobald der Tank ungefähr halb voll ist, dreht er länger zum starten. Desto leerer er wird um so länger braucht er. Selbst wenn ich die Zündung anschalte und mich erst anschnalle, hat er anscheinend noch nicht genug gepumpt.
Benzinfilter hat er ja meines Wissens nach keinen?! Könnte es an der Benzinpumpe liegen?
Danke schon mal
Ähnliche Themen
6 Antworten
Zitat:
@Pfaelzer85 schrieb am 27. April 2025 um 08:31:31 Uhr:
Benzinfilter hat er ja meines Wissens nach keinen?! Könnte es an der Benzinpumpe liegen?
Danke schon mal
So ist es, einen Kraftstofffilter gibt es nur beim cdi, der Benziner hat keinen.
Die Kraftstoffpumpe gibt ja beim Einschalten der Zündung ein ganz charakteristisches helles Summen von sich. Darauf solltest Du mal achten, ob Du das immer hörst.
Um die Tankentlüftung auszuschließen, solltest Du mal probeweise den Tankdeckel öffnen, um Unterdruck im Tank auszuschließen.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 27. April 2025 um 09:45:39 Uhr:
Um die Tankentlüftung auszuschließen, solltest Du mal probeweise den Tankdeckel öffnen, um Unterdruck im Tank auszuschließen.
Es gab hier mal ein Fehlerbild, wo er direkt nach dem Volltanken nicht mehr ansprang, erst nach einer längeren Standzeit war er wieder zum Leben zu erwecken. Siehe
diesen Beitrag!Nach der dritten Kraftstoffpumpe wurde ein anderer Tankdeckel genommen und damit war das Problem dann erledigt.
Zitat:@mirsanmir schrieb am 27. April 2025 um 09:45:39 Uhr:
.Die Kraftstoffpumpe gibt ja beim Einschalten der Zündung ein ganz charakteristisches helles Summen von sich. Darauf solltest Du mal achten, ob Du das immer hörst.
Danke. Ja man hört tatsächlich kein summen. Normalerweise fängt es ja beim Tür entriegeln an. Heißt ja dann, dass es quasi durch den Druck im Tank fördert und dann nachlässt?! Kann man die Pumpe irgendwie überprüfen ohne die ganz auszubauen?
Zitat:
@Pfaelzer85 schrieb am 27. April 2025 um 13:51:52 Uhr:
Zitat:@mirsanmir schrieb am 27. April 2025 um 09:45:39 Uhr:
Normalerweise fängt es ja beim Tür entriegeln an. Heißt ja dann, dass es quasi durch den Druck im Tank fördert und dann nachlässt?! Kann man die Pumpe irgendwie überprüfen ohne die ganz auszubauen?
Nee, definitiv nicht.
Die Pumpe wird erst beim Einschalten der Zündung angesteuert!
Hat der Smart einen selbstentlüftenden Tankdeckel?
Wenn er die von dir beschriebenen Symptome zeigt, dann schraub mal den Tankdeckel vorher auf! Wenn du ein Zischgeräusch hörst, hast du den Fehler gefunden!
Gruß Arnd