- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Smart Electric Drive: Passive Sicherheit, Assistenzsysteme, Fußgängerschutz
Smart Electric Drive: Passive Sicherheit, Assistenzsysteme, Fußgängerschutz
Wie findet ihr die Passive Sicherheit, Assistenzsysteme, Fußgängerschutz?
Sind euch diese sehr wichtig oder egal?
Was würdet ihr verbessern?
Sicherheit:
Der Smart Fortwo 2014 soll vorne etwas länger werden, dass würde die Knautschzone verlängern und somit für mehr Sicherheit sorgen.
Was passiert eigentlich wenn jemand dem Smart mit 64 km/h oder mehr hinten reinfährt?
Weiß jemand ob das Problem mit dem möglichen mittleren-schweren Verletzungsrisiko für Oberschenkel beim Frontalaufprall bis 2014 beseitigt wird?
Evtl. könnte man doch auch für diesen Bereich Airbags einbauen? Oder diesen Bereich anders bauen.
Und das Problem mit den hohen Brustkorb Belastungen beim Frontalaufprall?
Die Armlehne könnte beim Seitenaufprall für schwere Brustkorb Verletzungen sorgen.
Wie stabil ist eigentlich das Autodach beim Überschlag?
Assistenzsysteme:
Warum gibt es kaum Assistenzsysteme für den Smart?
Diese sollte sich jeder auf Wunsch einbauen lassen können:
Park Distance Control (PDC)
Fernlichtassistent
Spurverlassenswarnung
Spurwechselwarnung
Speed Limit Info
Head-Up Display
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Rückfahrkamera mit Top View
Side View
Surround View
Night Vision mit Personenerkennung
Brake Energy Regeneration
Reifen Druck Control
Servotronic
Navi
Berganfahrtsassistent
Usw.
Fußgängerschutz:
Da wären rundum Airbags die vom Auto nach außen aufgehen ganz praktisch.
=Keiner hat Lust eine zerfetzte, blutige Leiche auf oder in seinem Smart zu haben.
Außerdem vermisse ich den Allrad Antrieb mit Automatik 3-6 Monate Schnee.
Und mindestens 300 Kilometer Reichweite.
Und bitte keine Batterie zum mieten!!!
Da tankt man Strom und das Geld was nun gespart wird, da man keinen Benziner oder Diesel fährt, gibt man jetzt für das Batterie mieten aus.
Größere Reifen, ein etwas höheres Auto und mehr Halt auf der Fahrbahn bei höheren Geschwindigkeiten.
Beste Antwort im Thema
Langeweile???....Ferien???....Server zu müllen???
Was du suchst ist ein Glaskasten....100% sicher.....den gibts nicht....
Mein Tip....studiere Ingenieurskunst und geh zu Daimler, Audi, BMW und Co....
Wenn jemand soviel dämliche Fragen stellt schau ich mir gerne sein Profil und anderen Threads an....das sagt schon alles was du in deinem anderen Thread stehen hast....
Kauf dir einen Leo2 (genug Sicherheit und Elektronik und Allrad)....bau ihn auf Elektro um (Umwelt zuliebe)....pack ihn in Watte ein (Fußgängerschutz)
Wenn du unsere Zukunft bist...na dann danke....
Ähnliche Themen
13 Antworten
Langeweile???....Ferien???....Server zu müllen???
Was du suchst ist ein Glaskasten....100% sicher.....den gibts nicht....
Mein Tip....studiere Ingenieurskunst und geh zu Daimler, Audi, BMW und Co....
Wenn jemand soviel dämliche Fragen stellt schau ich mir gerne sein Profil und anderen Threads an....das sagt schon alles was du in deinem anderen Thread stehen hast....
Kauf dir einen Leo2 (genug Sicherheit und Elektronik und Allrad)....bau ihn auf Elektro um (Umwelt zuliebe)....pack ihn in Watte ein (Fußgängerschutz)
Wenn du unsere Zukunft bist...na dann danke....
Hallo,
Die Passive Sicherheit des Smarts ist für ein Microcar verhältnismäßig gut, was auch so immer wieder bei Crashtest bestätigt wurde. Ich denke hier hat der Smart den Vorteil, dass er nicht ausschließlich für den europäischen Markt entwickelt wurde, sondern bspw. auch die amerikanischen Sicherheitsanforderungen genügen muss.
Beim Smart gibt's es derzeit kaum Fahrerassistenzsysteme, weil diese einfach nicht wirtschaftlich zu entwickeln sind.
In D behauptet die meisten der Autofahrer von sich, dass sie gute Autofahrer sind oder besser autofahren als Andere . Außerdem sind aktive und passive Systeme, die nur in der PreCrash oder Crashphase aktiv sind für den Kunden nicht direkt erlebbar. Beides führt dazu, dass der Ottonormal Käufer das Kreuzchen lieber beim AMG Paket als beim FAS-Paket macht. Schaut man sich die Verbauquoten von einzelnen Systemen z.B. im Oberklassesegment an, dann fragt man sich wie sich deren Entwicklung überhaupt rechnet. In einem preissensiblen Segment wie bei Kleinwagen macht die Entwicklung deshalb zur Zeit kaum Sinn.
Für die von die genannten Systeme bräuchte man z.B. folgende Bauteile:
1x Steuergerät Umfeldsensorik
1x Longrange Radarsensor
2x Nahfeld Radarsensoren
8x Ultraschallsensoren
1x Multi Purpose Camera
Xx Cameras für Surroundview
Xx Gasgeneratoren, Luftsäcke, Sensoren und Squibs für die Fussgängerairbags
...
Die ganze Hardware hätte dann wieder Auswirkungen auf bspw. Package, Bordnetz, Vernetzungsarchitektur, CO2-Emissionen, Momentenschnittstelle ECU/ESP und selbst wenn die Integrations-Probleme gelöst sind, dann gäbe es noch einen riesen Applikationsaufwand.
Im Kleinwagen werden sich die Systeme - meiner Meinung nach - erst dann durchsetzten, wenn der Gesetzgeber diese fordert.
Zitat:
Original geschrieben von Auto...
Wie findet ihr die Passive Sicherheit, Assistenzsysteme, Fußgängerschutz?
Sind euch diese sehr wichtig oder egal?
Was würdet ihr verbessern?
Sicherheit:
Der Smart Fortwo 2014 soll vorne etwas länger werden, dass würde die Knautschzone verlängern und somit für mehr Sicherheit sorgen.
Was passiert eigentlich wenn jemand dem Smart mit 64 km/h oder mehr hinten reinfährt?
Weiß jemand ob das Problem mit dem möglichen mittleren-schweren Verletzungsrisiko für Oberschenkel beim Frontalaufprall bis 2014 beseitigt wird?
Evtl. könnte man doch auch für diesen Bereich Airbags einbauen? Oder diesen Bereich anders bauen.
Und das Problem mit den hohen Brustkorb Belastungen beim Frontalaufprall?
Die Armlehne könnte beim Seitenaufprall für schwere Brustkorb Verletzungen sorgen.
Wie stabil ist eigentlich das Autodach beim Überschlag?
Assistenzsysteme:
Warum gibt es kaum Assistenzsysteme für den Smart?
Diese sollte sich jeder auf Wunsch einbauen lassen können:
Park Distance Control (PDC)
Fernlichtassistent
Spurverlassenswarnung
Spurwechselwarnung
Speed Limit Info
Head-Up Display
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Rückfahrkamera mit Top View
Side View
Surround View
Night Vision mit Personenerkennung
Brake Energy Regeneration
Reifen Druck Control
Servotronic
Navi
Berganfahrtsassistent
Usw.
Fußgängerschutz:
Da wären rundum Airbags die vom Auto nach außen aufgehen ganz praktisch.
=Keiner hat Lust eine zerfetzte, blutige Leiche auf oder in seinem Smart zu haben.
Außerdem vermisse ich den Allrad Antrieb mit Automatik 3-6 Monate Schnee.
Und mindestens 300 Kilometer Reichweite.
Und bitte keine Batterie zum mieten!!!
Da tankt man Strom und das Geld was nun gespart wird, da man keinen Benziner oder Diesel fährt, gibt man jetzt für das Batterie mieten aus.
Größere Reifen, ein etwas höheres Auto und mehr Halt auf der Fahrbahn bei höheren Geschwindigkeiten.
Was für ein Unsinn: alles gute ideen, aber dann wird aus dem Smart eine Großraumlinousine und mit Allrad ein SUV. Das hat dann mit Smart nix mehr zu tun. Wer bei einem Klienen wie dem Smart eine PDC braucht, sollte etwas mehr üben. Fahrschulen können da helfen!
Schon die weiterentwicklung 2010 machte aus dem Microcar mit allen seinen Vorteilen einen Kleinwagen, der eben nicht mehr Queer parken kann....! wer das alles braucht, muss sich halt ein grösseres auto kaufen.
Elektrisch: finde ich klasse, nur die derzeitige Reichweite ist indiskutabel. Vor allem braucht das Fahreug länger zum aufladen, als es fährt. da gibt es Mitbewerber, die erstens die Batterie nicht extra vermieten, sondern wo sie bereits dabei ist, und dann eine Reichweite von 500 KM!!! innerhalb EINER stunde aufgeladen werden kann. (zumindest das Fahrzeug kann das) Ok, da muß die Stromversorgung dafür ausgelegt sein, aber das lässt sich machen.
Dirk
Wenn du dir als Fahranfänger nicht zutraust, "normal" ohne die ganzen technischen Hilfsmittel Auto zu fahren, nimm ein Taxi oder fahre Bus.
Grade als Anfänger sollte man erst mal richtig Autofahren lernen, und das möglichst in einem Auto ohne Assistenz Systeme.
Einen Kleinstwagen mit Sowas voll zu stopfen würde den Preis wahrscheinlich verdoppeln.
Mal davon abgesehen daß der jetzige Smart den Berganfahrtsassistent schon Serienmäßig verbaut hat, und auch das Navi kann mit bestellt werden, Airbags, ABS, ESP usw. sind auch vorhanden.
Am besten du sparst noch ein bisschen und kaufst dir dann den Mercedes S 500 Plug-in Hybrid (kommt Anfang 2014 auf den Markt). Frag mal deine Eltern ob die dir nicht nen paar € vorstrecken können.
Gruß Ingo
Ein längerer Smart wäre schon blöde, weil dann der Hauptvorteil des Smart dahin wäre.
Du scheinst bei Deinen Argumenten zu vergessen, dass der Smart ein Stadtauto ist. Da brauchst Du keinen Spurhalte- oder Fernlicht oder sonstige Assistenten. Geschweige denn eine PDC oder gar Rückfahrkamera. Es sei denn, Du hast einen steifen Nacken und kannst Dich nicht umdrehen.
Tempomat, Berganfahrassi, Navi und Servo gibt es schon für den Smart und viele halten selbst das für überflüssig.
Die E-Variante hat zudem das Problem des Gewichts: je mehr Gewicht, umso geringer die Reichweite und umso öfter musst Du laden und umso eher kannst Du die Batterie, die Du Dir gerne teuer erkaufen möchtest, neu kaufen.
Passive Sicherheit:
Fahrer und Beifahrer Schutz gerade einmal 4 von 5 Sternen erreicht also 80%.
Und das für ein Auto welches kreuz und quer durch die Innenstadt mit zig anderen Autos fährt, also eine höhere Unfall Wahrscheinlichkeit hat als ein Auto auf der Landstraße.
Ganz zu schweigen von mittelschweren Verletzungen an Oberschenkeln und Knie, da kann ein junger Mensch seinem Leben gleich gute Nacht sagen und sich mental auf die Folgen / Schmerzen usw. im hohen Alter einstellen. Und die etwas leichteren Schäden am Brustkorb des Beifahrers sind auch nicht zu verachten, mit denen muss er auch ein Leben lang auskommen also Herz und Atem Probleme im höheren Alter.
Fußgängerschutz:
2 von 5 Sternen also gerade einmal 40%.
Und das für ein Auto welches kreuz und quer durch die Innenstadt fährt und das bei den zig Fußgängern, also eine höhere Unfall Wahrscheinlichkeit hat als ein Auto auf der Landstraße.
Da ist jeder zweite Fußgänger, Fahrradfahrer usw. tot.
Assistenzsysteme:
Gerade einmal Standard Systeme wenn überhaupt.
1 von 5 Sternen also 20%.
Und wer benutzt den Smart ausschließlich nur für die Stadt?
Es sei denn man hat das Geld und auch den Drang sich einen Zweitwagen zu kaufen, was ich bei der Mehrheit der Bürger anzweifle.
Man macht auch Urlaub mit dem Smart, und da muss man eben durch mehrere Länder fahren.
48% der Unfälle auf der Autobahn passieren durch Sekundenschlaf, da könnte eine Spurverlassungswahrnung Wunder bewirken.
Kinder Sitze/Sicherheit:
Lasse ich mal weck, weil kleine Kinder nie vorne sitzen sollten.
Nur weil sich jetzt jeder für einen perfekten Autofahrer hält, heißt das noch lange nicht das jeder ein perfekter Autofahrer ist. Wie die eine Frau die beim Rückwärtsfahren vergessen hatte nach hinten zu schauen und einem Smart reingefahren ist. 2000€ Schaden, da hätte sie sich alle Assistenzsysteme doppelt kaufen können und hätte bereits beim Autostart gemerkt, dass einer hinter ihr steht. Abgesehen davon das jetzt ihre Beiträge erhöht wurden und sie das Geld jetzt doppelt los wird.
Jedes Fahrzeug sollte in jedem der drei Punkte mindestens 3 von 5 Sternen haben und falls das Auto speziell für die Stadt gedacht ist, sollte es mindestens 4 von 5 Sternen in den ersten beiden Punkten haben.
....was du suchst ist die eierlegende Wollmilchsau....nochmals....es gibt kein 100% sicheres Auto....entweder du akzeptierst das oder gibst deinen neuerworbenen, ohne Fehler und mit vielen Fahrstunden bestandenen Führerschein zurück und setzt dich den Rest deines Lebens in ein Glashaus....
Ausserdem....im BMW Forum meintest du noch ein Smart käme nie in Frage....was willst du dann hier.....spamen...Server zumüllen????
Alles gut und Recht. Wer einen Smart kauft, achtet nicht auf Fussgängerschutz. Bedenke man, das ich schon fast zweimal von einem Velofahrer angefahren wurde, was bei Tempo25 tödlich sein kann.
Wichtiger ist ein gutmütigen fahrstill gemäss dem slow down logo hinzulegen und auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen, auch wenn sich diese fehl verhalten. Leben und leben lassen.
Zum elektrosmart, naja der ist nur zum co2 Emissionen einzusparen, nicht um Portmonee zu schonen. Wer sein Portmonee schonen möchte sollte lieber aufs Fahrad umsteigen, nicht elektrofahrad. Übrigens schon mal einen Tata oder Dacia in betracht gezogen. Mit dem Geld welches man einspart kann man sehr viele Kilometer fahren.
Noch was zum Insassenschutz, der Smart ist der Sicherste seiner Klasse. Siehe auch Crashtest Micro Kompaktklasse. Wer Angst hat soll sich einen Hummer kaufen. Dort sind die Überlebenschancen einiges besser, sofern die Kollision nicht mit einem 40t Lkw erfolgt oder der Kontakt mit der Hausmauer gesucht wird.
Ich hoffe ich konnte dir die Realität näher bringen.
Es ist alles gesagt worden.
Ich habe heute dieses Viedeo gefunden vom Smart ED.
Schaut mal bei 2:10 und ca. bei 2:30 rein. Der 451 hat KNIEAIRBAGS links und rechts. Für die Amis.
Das finde ich mal interessant!
Hier sieht man bei 4:40 den Windowbag, zusätzlich zum Seitenairbag.
Themenersteller: Man fragt sich wirklich, WER Dir noch ein Mal grün gibt? Du hast in Deiner Wunschliste "Autonomes fahren" vergessen.
Der TE hat wohl zu lange an einem 530 Xd verweilt und wurde nach Stunden aus dem BMW Haus entfernt.
Dann zu Smart und hat dort ein Smart Editionsmodell von Jeremy Scott für 40000€ gekauft .
Bei seinen Kumpels aber glatt durchgefallen, wegen dem ganzen fehlenden Schnick Schnack in einem Kleinstwagen.
Kauf dir einen günstigen NVA Panzer und Fahre im Steinbruch damit rum, macht mehr Spass.
Zitat:
Original geschrieben von waffentechnik
Der TE hat wohl zu lange an einem 530 Xd verweilt und wurde nach Stunden aus dem BMW Haus entfernt.
Dann zu Smart und hat dort ein Smart Editionsmodell von Jeremy Scott für 40000€ gekauft.
Bei seinen Kumpels aber glatt durchgefallen, wegen dem ganzen fehlenden Schnick Schnack in einem Kleinstwagen.
Kauf dir einen günstigen NVA Panzer und Fahre im Steinbruch damit rum, macht mehr Spass.
Leo2 ist besser....lol


Zitat:
Original geschrieben von Picard155
Leo2 ist besser....lolZitat:
Original geschrieben von waffentechnik
Kauf dir einen günstigen NVA Panzer und Fahre im Steinbruch damit rum, macht mehr Spass.
Hallo Picard155,
ich denke ein NVA Panzer ist in dieser KFZ Gruppe ein "kleineres KFZ", also gleich Smart

.
Aber auf jedenfall sicherer wie ein Smart und andere Teilnehmern haben mehr Respekt ihm gegenüber.
Ein Leo2 ist für die Phase nach der Probezeit.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von waffentechnik
Hallo Picard155,
ich denke ein NVA Panzer ist in dieser KFZ Gruppe ein "kleineres KFZ", also gleich Smart.
Aber auf jedenfall sicherer wie ein Smart und andere Teilnehmern haben mehr Respekt ihm gegenüber.
Ein Leo2 ist für die Phase nach der Probezeit.
Gruß Andreas
...jo...aber da sind wir wieder bei dem Thema was der TE im BMW Forum schrieb, er wollte ja keinen Smart...also....doch Leo2 e-drive mit Watte




Sarkasmus ist so herrlich...
Gruß Andreas