- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- Smartphon meldet sich immer ab ..neuer c4 Grand pic
Smartphon meldet sich immer ab ..neuer c4 Grand pic
Hallo.. mein Smartphon Samsung j 5 meldet sich während der Fahrt mehrere Male vom System selbstständig ab und nicht wieder an.Ich muss es immer wieder während der Fahrt manuel im Menü aktivieren ( anmelden). Oder das Fahrzeug erneut starten . Dies passiert auf einer Strecke von 30 km oft 4 Mal..
Hat jemand ein ähnliches Problem ? Dann bitte melden
Liebe Grüße Cindy
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ist beim Smartphone das Bluetooth auf "immer Sichtbar" Quasi Ohne Zeitbeschränkung eingeschalten?
Hi, obwohl Samsung ziemlich gute Handys baut, und auch Android ein sehr gutes Betriebssystem ist, musste ich aus Erfahrung des Öfteren feststellen, dass es mit iPhones und iOS deutlich weniger Probleme gibt bei Verwendung von Freisprechanlagen. Ich fahre selbst einen 2013-er Picasso C4 THP155 mit Sonderausstattung. Das Auto liebt iPhones, iPods usw. Absolut null Probleme mit Apple Geräten. Obwohl ich ein Fan bin von schnellen Android Handys und großen Displays, verzichte ich nur aus obigem Grund seit nunmehr etwa 3 Jahren auf Android.. jedenfalls im Auto! Denn wenn ich im Auto sitze und mich auf die Straßen konzentrieren muss, will ich mir über eine stabile Verbindung zur Freisprechanlage keine Gedanken machen müssen. Ich kenne aber auch Android Besitzer die wiederum gar keine Probleme mit ihrem Android Handy und Freisprechanlagen haben... Tja.. vielleicht probierst Du mal ein iPhone von einem Bekannten in Deinem Picasso, und schaust einmal genau zu, wie es damit läuft.. vielleicht brauchst Du auch eine aktuellere Android-Version auf Deinem Handy, oder ein Software Update für Deinen Picasso..
Zitat:
@jerrykeys schrieb am 15. Mai 2016 um 18:41:21 Uhr:
Hi, obwohl Samsung ziemlich gute Handys baut, und auch Android ein sehr gutes Betriebssystem ist, musste ich aus Erfahrung des Öfteren feststellen, dass es mit iPhones und iOS deutlich weniger Probleme gibt bei Verwendung von Freisprechanlagen. Ich fahre selbst einen 2013-er Picasso C4 THP155 mit Sonderausstattung. Das Auto liebt iPhones, iPods usw. Absolut null Probleme mit Apple Geräten. Obwohl ich ein Fan bin von schnellen Android Handys und großen Displays, verzichte ich nur aus obigem Grund seit nunmehr etwa 3 Jahren auf Android.. jedenfalls im Auto! Denn wenn ich im Auto sitze und mich auf die Straßen konzentrieren muss, will ich mir über eine stabile Verbindung zur Freisprechanlage keine Gedanken machen müssen. Ich kenne aber auch Android Besitzer die wiederum gar keine Probleme mit ihrem Android Handy und Freisprechanlagen haben... Tja.. vielleicht probierst Du mal ein iPhone von einem Bekannten in Deinem Picasso, und schaust einmal genau zu, wie es damit läuft.. vielleicht brauchst Du auch eine aktuellere Android-Version auf Deinem Handy, oder ein Software Update für Deinen Picasso..
Android Version habe ich die neueste..und auch Software Update Cit ist nicht alt ..ich probiere nun ein Window Smartphone. .habe kein iOS zur Hand ..Danke für deine Tipps
LG Cindy
Ich wünsche Dir viel Erfolg! Dann lass mal bitte wissen, ob es damit gut klappt; würde mich auch interessieren! Nimm am besten ein Neueres mit Windows 10 Mobile.
Hallo jerrykeys habe im Samsung Forum erfahren, daß gerade die Smartphons mit dem Neuen Betriebssystem Android 5.1 Lollipop von diesem Problem betroffen sind, und zwar nicht nur in Verbindung mit dem Citroen sondern auch mit allen anderen deutschen Marken.Und gerade dieses Betriebssystem habe ich auf meinem Gerät.
Es wird empfohlen die Geräte neu zu booten oder zu entkoppeln und dann wieder neu koppeln aber in meinem Fall hat es nicht geholfen..Es verbindet sich beim starten des Motors binnen Sekunden über Bluetooth mit dem Fahrzeug meldet sich aber immer mal zwischendurch wieder ab und nicht mehr selbstständig an. Nur durch erneutes starten des Motors oder während der Fahrt über das Bluetooth Menü..
Deinen Rat habe ich befolgt und ein Windowphon mit Win 10 Software ausprobiert..es loggt auch schnell ein und bleibt aber stabil eingeloggt...super so muss es sein..
Ich werde wohl mit meinem Samsung damit leben müssen..denn ich liebe es sehr..
Ich würde mich freuen wenn jemand im Forum auch so ein Smartphon mit Android 5.1 Lollipop in Verbindung mit dem neuen c4 Pic. verwendet und mir seine Erfahrung mitteilt
MFG und allzeit gute Fahrt Cindy
Hallo,
Ich habe auch 5.1
Aber keine probleme beim cit damit, da es sich abmeldet.
Aber es komm schon mal vo das es sich nicht verbindet .
Zitat:
@johny36 schrieb am 20. Mai 2016 um 08:16:18 Uhr:
Hallo,
Ich habe auch 5.1
Aber keine probleme beim cit damit, da es sich abmeldet.
Aber es komm schon mal vo das es sich nicht verbindet .
Hallo Johny , danke für deine Rückmeldung...verwendest du dieses Smartphon auch um damit Musik per Bluetooth auf das Cit.System zu streamen..dann bitte melde dich nochmal. Oder auch jeder andere der dies mit Android 5.1 macht ..Ich habe zu diesem Thema spezielle Fragen ..
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße CINDY...
Ja muziek geht
Zitat:
@johny36 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:16:22 Uhr:
Ja muziek geht
Wenn ich die Musikdatei am Smartfon anklicke geht es bei mir auch,aber es spielt dann nur dieser eine Musiktitel..es läuft nicht automatisch der nächste Titel an..ich muss ihn erst wieder anklicken..
Ich kann auch nicht am Lenkrad mit dem kleinen Rollrädchen alle Titel weiterblättern.. Wie machst du das??
Benötige ich dazu eine spezielle App damit alles automatisch aus einer Playlist abgespielt wird ??
Alle diejenigen welche ihre Musik auf diese Weise streamen ,bitte posten wie ich vorgehen muss um dies zu automatisieren.. Ich würde gerne manchmal auch diese Möglichkeit nutzen..
Oder ist diese Art von Anbindung Smartfon über Bluetooth ans Cit. System nur eine halbe Sache??
LG CINDY...
Also ich kann mit den rad am lenkrad zum nächsten titel
Wenn das nicht geht schau mal welchen player bei dein handy läuft wenn du vebunden bist. In den player musst du enstellen was er abspielen soll.vielleicht eine playlists oder so erstellen. Ich kann aber nicht über cit die datei auswählen Das konnte ich beim golf schon.?ist bei cit wahrscheinlich wie so einiges; den gedanken nicht zu ende gedacht.