1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Snap In Adapter Liste

Snap In Adapter Liste

BMW 3er E46

Hallo,

letzte Woche habe ich mein altes VFL Cabrio gegen ein neues FL Cabrio ersetzt. In dem neuen Wagen ist eine Bluetooth Einrichtung mit einem Snap In Adapter für ein Siemens S55 eingebaut. Dieses Telefon habe ich natürlich nicht. Hat jemand eine Liste für welche Handy´s es einen Adapter gibt? Auf der BMW Seite werde ich da nicht fündig....

Gruß
Holger

Beste Antwort im Thema
18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Spitze. Vielen Dank :) 

hallo, gibt es die liste der snap-in-adapter auch irgendwo ab 03/2008 ?

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Siehe Datei

manN dankt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Handsome



Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Siehe Datei

manN dankt !!!

Bitteschön

Hallo,
erst mal Respekt an Cruiser für seine Bastelarbeit.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibts in dem verfügbaren Snap-in Adapter für das Motorola V600 eine Steckverbindung für den externen Antennenanschluss, den Cruiser für den ext. Ant. Anschluss seines MDA Vario II umgebaut hat.
Es gab ja auch Snap-in-Adapter für Handys ohne separaten Außenantennenanschluss, z.B. das Nokia 6230i. Wird dort die Antenne induktiv abgegriffen? Könnte man so einen Snap-in prinzipiell für jedes moderne Handy als induktiven Antennenkoppler verwenden?
Und eine Ladespannung von 5 Volt wird wohl auf jeden Fall mit dem Snap-in zur Verfügung gestellt. Könnte man die nicht auch von dort auf den Mini-USB-Anschluss an einem modernen Handy übertragen, dann bräuchte man keinen Anschluss am Zigarettenanzünder?
Schöne Grüße
Willi33

Zitat:

Original geschrieben von Willi33


Es gab ja auch Snap-in-Adapter für Handys ohne separaten Außenantennenanschluss, z.B. das Nokia 6230i. Wird dort die Antenne induktiv abgegriffen? Könnte man so einen Snap-in prinzipiell für jedes moderne Handy als induktiven Antennenkoppler verwenden?

Ich habe selber das 6230i genutzt. Das kann definitiv nicht die Außenantenne nutzen, da die induktive Antenne nicht vom Snap In Unterstützt wird.

Hallo ste1333,

Zitat:

da die induktive Antenne nicht vom Snap In Unterstützt wird.

Kann man denn irgendwo nachlesen, welche Funktionen der Snap-in Adapter für das 6230i hat? Vermutlich wird es ja ein Spannungswandler von 12 V auf 5 V sein, damit das Nokia-Handy über die Pins 1 und 2 des Pop-Ports geladen werden kann. Und dann gibts da noch die Pins 8 und 9. Weißt du, welche Funktion die haben?

Schöne Grüße

Willi

Hallo,
in http://www.motor-talk.de/.../bluetooth-im-3er-t1228239.html?...
schreibt der User JMC, dass der Snap-in Adapter vom Nokia 6230i die Antenne induktiv koppelt. Was stimmt denn jetzt?
Schöne Grüße
Willi

Ich habe vom BMW Händler die Auskunft bekommen, dass es nicht geht.

Ich hatte auch nie besseren Empfang im Snap In, also ohne.

Hallo ste1333,

vielen Dank, dass du antwortest!

Zitat:

Ich habe vom BMW Händler die Auskunft bekommen, dass es nicht geht.
Ich hatte auch nie besseren Empfang im Snap In, also ohne.

Ok, zwei Indizien, aber für mich noch kein Beweis. ;-)

Inzwischen habe ich noch einen Thread gefunden, laut dem es für das iPhone einen Snap-in-Adapter gibt:

http://www.motor-talk.de/forum/iphone-1-1-4-snap-in-t1757623.html

Dort wird vom User southlight vermutet, dass es eine induktive Antennenkopplung gibt, weil das iPhone im Snap-in Adapter besseren Empfang anzeigt als außerhalb.

Jedenfalls ist es ganz erfreulich, dass es auch mal für ein aktuelles Handy einen Snap-in gibt. Für die ganzen Nokias aus der N- und der E-Serie gibts keine und Nokia ist der Weltmarktführer bei Handys. Nur leider wird in dem Thread auch geschrieben, dass Musikhören vom iPhone nicht geht, so lange es im Snap-in drin ist. Und Verbindungsabbrüche der Bluethooth-Verbindung im Auto scheints auch oft zu geben.

So ein induktiver Antennenkoppler scheint relativ einfach zu sein:

http://www.otik.de/.../...antennen-koppler-axf-15s-6100-6610-7210.html

Und das Snap-in vom 9310 enthält ja zumindest eine kleine von außen sichtbare Elektronik-Platine. Leider habe ich noch keinen Griff gefunden, mit dem ich den Snap-in-Adapter zerstörungsfrei öffen könnte, sonst hätte ich mal nachgeschaut, ob dort Näheres zu sehen ist. Vielleicht ist das aber auch nur der Spannungswandler von 12 auf 5 Volt.

Kann irgendjemand entweder aus der Pinbelegung vom Snap-in

http://pinouts.ru/CellularPhones-Nokia/nokia_pop_pinout.shtml

oder aus dem Schaltplan der ULF (Universal-Lade- und -Freisprecheinrichtung) SA 644 Näheres herauslesen?

Oder weiß jemand, wer die Snap-ins baut?

Eigentlich sollte es doch kein Hexenwerk sein, ein Universal-Snap-in für verschiedene Handys zu bauen, wenn das lediglich einen 5-V-Ladeanschluss und einen induktiven Antennenkoppler zur Verfügung stellt. Dann kriegen die Handy-Gehäuse halt keine passgenaue Formschale sondern irgendwelche Klemmbacken, was solls.

Und die Bluetooth-Verbindung ist ja anscheinend auch bei den genau passenden Snap-ins nicht immer völlig zuverlässig.

Schöne Grüße

Willi

Zitat:

Ok, zwei Indizien, aber für mich noch kein Beweis. ;-)

Inzwischen habe ich noch einen Thread gefunden, laut dem es für das iPhone einen Snap-in-Adapter gibt:
http://www.motor-talk.de/forum/iphone-1-1-4-snap-in-t1757623.html
Dort wird vom User southlight vermutet, dass es eine induktive Antennenkopplung gibt, weil das iPhone im Snap-in Adapter besseren Empfang anzeigt als außerhalb.

In dem von Dir verlinkten Thread geht es aber um Adapter für die E90 etc. Modellreihe. Oder passen Die auch beim E46? Das wäre ja echt klasse.... Weiß das jemand?

Gruß
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen