so habe jetzt meinen neuen dicken avant 4b 4,2 liter!!!
hey leute,
meine neuer dicker 4,2 liter avant spinnt leider etwas mit der elektronik. habe jetzt folgendes problem.
wenn ich meine heckklappe öffne funktioniert die kofferraum beleuchtung nicht, schalte ich es mauell ein, funktioniert es einwandfrei ebenso leuchtet die klappenleuchte auch nicht. kennzeichenbeleuchtung funktioniert einwandfrei.
mache ich die heckklappe ein paar mal auf und zu funtioniert es machmal wieder. das problem ist halt wenn die heckklappe nicht als offen angezeigt wird verschließt sich die zv automatisch. habe hier in der sufu schon geforscht und es wird immer von einem microschalter oder ähnlichen gesprochen, kann man den einfach tauschen?
hilft es vielleicht mal das heckschloss einzusprühen? um ihn auszubauen muss warscheinlich die ganze verkleidung der heckklappe demontiert werden oder?
viele grüße baalou
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi!
ja die verkleidung muss runter das ist aber kein problem geht selbst im geschlossenen zustand (meiner wollt mal nicht mehr offen)
weiß aber nicht wie und ob in den schloss ein microschalter ist! aber schloss ausbauen ist kein problem! ausbauen fehler suchen (eine 4mm mutter weiß nicht nicht wo die her kommt) und wieder einbauen hat bei mir ca 1,5 stunden gedauert und das bei geschlossenen kofferraum
lg
hab mir schon gedacht das die verkleidung runter muss. da sind bestimmt auch clipse in der verkleidung???? hasse diese dinger aber so nervt das ja tierisch und bei vw bzw audi kostest diese reparatur natürlich ein vermögen.
schade das ich es beim kauf nicht gemerkt habe. naja kommt halt die aufregung dazu wenn man ein auto kauft, man vergisst doch alles genau nachzuschauen.
jedenfalls bei meinem alten 4ber war diese funktion tip top, mal schauen ob ich es hingefummelt bekomme. :-)
Hast du den Privat gekauft?? Oder Händler,,,da gibts ne Gewährleistungspflicht,,Ansonsten Verkleidung runter is nicht so schwer,,aber Vorsicht!!! da geht schnell wat kaputt,,und did kostet bei Audi richtig geld.. Der Mikroschalter is auch schnell ausgetauscht,, Bei mir war mal das Schloss kaputt da ging garnichts mehr,,musste ein neues Schloss plus Griffeinheit,, kosten hielten sich in Grenzen,,hab da nen Bekannten.Trotzdem schon ärgerlich wenn der Kofferaum nicht mehr aufgeht,
der wagen ist vom händler aber leider nicht um die ecke, der aufwand lohnt sich nicht dort extra wieder hinzufahren. habe ansonsten ja eigentlich keine mängel. kann mann den microschalter selber tauschen? gibt es sowas als erstatzteil oder von conrad etc?
kann mich leider auch erst am wochenende damit beschäftigen :-(
naja hoffe mal das ich die verkleidung heile abbekomme :-)
hoffentlich ist es nicht der Heckklappenkabelbaum...
Zitat:
Original geschrieben von Baalou
der wagen ist vom händler aber leider nicht um die ecke,
Der Händler muss den Wagen holen und bringen....oder eben die Kosten übernehmen Dein Händler in der Nähe dafür berechnet!!!
Also der Händler hat ein Anrecht darauf das Fahrzeug bei sich zu reparieren,,aber meistens kann man mit den reden das man den Schaden bei einem Händler in der Nähe reparieren lassen kann..Einfach höflich nachfragen,,dann klappt das meistens,,musste bei meinen mit Anwalt drohen dann hat sich auch etwas geregt(war aber Autohaus)
Zitat:
Original geschrieben von jasontyler
Also der Händler hat ein Anrecht darauf das Fahrzeug bei sich zu reparieren,,aber meistens kann man mit den reden das man den Schaden bei einem Händler in der Nähe reparieren lassen kann..Einfach höflich nachfragen,,dann klappt das meistens,,musste bei meinen mit Anwalt drohen dann hat sich auch etwas geregt(war aber Autohaus)
die autohäuser sind eh die größten verbrecher..was wir da für dinger gerissen ham.....
....ihr habt recht eigentlich müsste der händler den schaden reparieren, irgendwie wird man beim gebrauchtwagen auch immer etwas übern tisch gezogen.
werde aber halt mal versuchen erstmal den fehler selbst zu beheben, und wenn es wirklich nur der schalter ist denke ich mal müßte dies zu behben sein.
heute morgen ist dann leider noch ein kleines problem hinzugekommen, beim xenonlicht justieren sich die beiden schweinwerfer nach dem einschalten auf ihre normale position. fahre ich ein stück sackt der scheinwerfer beifahrerseite nach unten ab und bleibt so. könnte dies am stellmotor liegen? aber so wie ich gesehne habe ist der scheinwerfer auch ziemlich verbaut, kann der stellmotor ausgeharkt sein?
noch eine kurze frage passen die OSRAM XENARC D2S 66040 in die Scheinwerfer? wollte demnächst mal neue brenner einbauen weil die jetzigen unterschiedlich leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Baalou
....ihr habt recht eigentlich müsste der händler den schaden reparieren, irgendwie wird man beim gebrauchtwagen auch immer etwas übern tisch gezogen.
werde aber halt mal versuchen erstmal den fehler selbst zu beheben, und wenn es wirklich nur der schalter ist denke ich mal müßte dies zu behben sein.
heute morgen ist dann leider noch ein kleines problem hinzugekommen, beim xenonlicht justieren sich die beiden schweinwerfer nach dem einschalten auf ihre normale position. fahre ich ein stück sackt der scheinwerfer beifahrerseite nach unten ab und bleibt so. könnte dies am stellmotor liegen? aber so wie ich gesehne habe ist der scheinwerfer auch ziemlich verbaut, kann der stellmotor ausgeharkt sein?
noch eine kurze frage passen die OSRAM XENARC D2S 66040 in die Scheinwerfer? wollte demnächst mal neue brenner einbauen weil die jetzigen unterschiedlich leuchten.
Scheini würd ich machen lassen, das geht mächtig ins Geld...
Schaue mal wegen deinem Scheinwerfer problem in diesen Thread
Aber wenn wirklich mehr kaputt sein sollte, dann den Händler in die Haftung nehmen.
Gruß
Stephan
ich hab den wagen jetzt auch erst seit gut einer woche, leider auch meistens am tage gefahren.
beim kauf entdeckt man leider auch nicht immer alles auf anhieb meist kommt dies dann auch erst später, werde das am besten sonst in der werkstatt checken lassen...
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Klub, schau gleichmal deine Steuerklappen an der Ansaugbrücke nach meine sind gerade fest
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von Baalou
ich hab den wagen jetzt auch erst seit gut einer woche, leider auch meistens am tage gefahren.
beim kauf entdeckt man leider auch nicht immer alles auf anhieb meist kommt dies dann auch erst später, werde das am besten sonst in der werkstatt checken lassen...
schmeiß Sachmängelhaftung" in die Suche. Hab da ein paar interessante Beiträge geschrieben.
Mein Verkäufer ht jedesmal geweint wenn ich in den ersten 6 Monaten erschien...