1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Software Update

Software Update

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
kann man sich auf einen F10 EZ 05/2012 die neue Software (glaube ab 09/2012?) draufspielen lassen? Wenn ja, kennt jemand den Preis dafür? Oder macht das der :) umsonst?
Vielen Dank!
VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hurrr


Hat jemand Fotos wie diese Listen im HUD angezeigt werden ?

Hab gerade ein kleines Video gemacht. Ist noch das alte (nicht vollfarbige) HUD:

http://youtu.be/HTQ4jx4CgUQ
81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Hallo!
Es wird immer die neueste Software aufgespielt, in Deinem Fall also wohl die 51.x. Man kann nicht eine beliebige Version wählen.
Der :) nimmt für normal dafür Geld, bis zu 150€ sind schon fast normal und das Automist ein Tag weg. Kann man hingegen Fehler vorweisen, die durch ein Update zu beheben wären und ist man noch in der Garantie, dann dürfte es kostenfrei sein.
CU Oliver

Wo sieht man welche Software man drauf hat ? Hmm...

Glaube Einstellungen / Software Update

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!
Es wird immer die neueste Software aufgespielt, in Deinem Fall also wohl die 51.x. Man kann nicht eine beliebige Version wählen.
Der :) nimmt für normal dafür Geld, bis zu 150€ sind schon fast normal und das Automist ein Tag weg. Kann man hingegen Fehler vorweisen, die durch ein Update zu beheben wären und ist man noch in der Garantie, dann dürfte es kostenfrei sein.
CU Oliver

Dann werde ich mal schauen, ob bei mir ein Fehler vorhanden ist

;)

und wenn bei einem Update auch Kundenwunsch was schief geht, wird´s nochmal teurer.
Never change a running System, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


und wenn bei einem Update auch Kundenwunsch was schief geht, wird´s nochmal teurer.
Never change a running System, oder ?

Nein.

Die neue Software sieht meiner Meinung vom Design her so gut aus, da muss man das Update durchführen

;)

Das sehe ich genauso. Wenn alles funktioniert würde ich es lassen.
Die m.M.n. beste Software war bei mir die ab Auslieferung 11/11
Als das erste Software Update draufkam änderte sich die Schaltzeit der Start-Stop Automatik da der Motor jetzt auch unter 3,5 Grad Celsius ausgeht, zudem funktionierte die Rufannahme Taste am Lenkrad nur noch sporadisch. Als dann vor 3 Monaten wieder eine Aktualisierung dazukam, musste ich feststellen das der Regensensor nicht mehr so gut arbeitet wie zuvor und der Eco Modus nochmal ein Stück träger geworden ist.

Hi,
bei meinem alten E38 ging das mit der Firmware selber.
Geht das beim F10 12/2010 nicht mehr?
Ich habe irgendwas drauf mit 44

Zitat:

Original geschrieben von Hurrr


Wo sieht man welche Software man drauf hat ? Hmm...

Hallo!

Kann man mit Bordmitteln, also auch Geheimmenue etc., nicht mehr selber abfragen. Da braucht man den

:)

oder e-sys plus Kabel.

Ach ja, die neue 50.4 oder 51.x ist wirklich gut, wobei die meisten Änderungen im HU_NBT stecken. Von daher werde ich das Update für dieses Steuergerät selber machen.

CU Oliver

Zitat:

Ach ja, die neue 50.4 oder 51.x ist wirklich gut, wobei die meisten Änderungen im HU_NBT stecken. Von daher werde ich das Update für dieses Steuergerät selber machen.
CU Oliver

mit E-Sys? Weisst du wie? Hast ne Anleitung?

:rolleyes:

Hallo!
Machen wir mal die Kurzform. Ich nenne die englischen Begriffe, da mein e-sys auf englisch steht (man kann dann die Sachen besser mit den Amis abgleichen). Umstellung der Sprache geht bei e-sys recht einfach in den Einstellungen.
e-sys anschmeissen und verbinden
Auf Comfort Mode gehen und dort auf TA-Calculating
FA auslesen (read FA) und dann aktivieren
read SVT actual und abspeichern z.B. als SVT_ist
SVT Target auswählen
In der Rubrik KIS/SVT Target Calculation Strategy, dort complet flash anklicken
i-step auswählen (der Auslieferungsstand), sollte also der Stand sein, der momentan drauf ist
i-step target auswählen, dass sollte dann der i-level der neuen Version sein 13-07-xxx
KIS/SVT Target calculation machen und das Ergebnis abspeichern z.B. als SVT_soll
TAL calculation durchführen und sichern als SVT_tal
Nun ab in den Experten Modus und dort auf TAL-Processing
bei TAL die abgespeicherte SVT_tal laden
bei SVT target die abgespeicherte SVT_soll
FA auslesen
Schauen, ob "read VIN out of FA" angeklickt ist
Bei ECU mittels ALL bei allen Sachen die Kreuze entfernen
Nun die Kreuze setzen bei HU_NBT und dort ankreuzen: blFlash, swDeploy, cdDeploy und ibaDeploy
Nochmals schauen, dass alles passt und GANZ WICHTIG, DASS DAS AUTO AUCH SICHER AN EINEM LADEGERÄT HÄNGT. Nichts wäre schlimmer, als wenn dem BMW beim Flashen der Saft ausgehen würde.Dann steht das liebe Auto auf einem Hänger und darf zum Händler.
Kurzes Stoßgebet und auf Start klicken. Nach ca. 8-15 Minuten sollte alles vorbei sein.
Achtung: Diese Anleitung ist kein Gebetsbuch. Jeder flasht auf eigene Gefahr und ich bin nicht für irgendwelche Fehler oder defekte Fahrzeuge verantwortlich. :)
CU Oliver

Hallo, welche Änderungen gibt es im Hu_Nbt?
Sind es sichtbare Änderungen ?

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!
Machen wir mal die Kurzform. Ich nenne die englischen Begriffe, da mein e-sys auf englisch steht (man kann dann die Sachen besser mit den Amis abgleichen). Umstellung der Sprache geht bei e-sys recht einfach in den Einstellungen.
e-sys anschmeissen und verbinden
Auf Comfort Mode gehen und dort auf TA-Calculating
FA auslesen (read FA) und dann aktivieren
read SVT actual und abspeichern z.B. als SVT_ist
SVT Target auswählen
In der Rubrik KIS/SVT Target Calculation Strategy, dort complet flash anklicken
i-step auswählen (der Auslieferungsstand), sollte also der Stand sein, der momentan drauf ist
i-step target auswählen, dass sollte dann der i-level der neuen Version sein 13-07-xxx
KIS/SVT Target calculation machen und das Ergebnis abspeichern z.B. als SVT_soll
TAL calculation durchführen und sichern als SVT_tal
Nun ab in den Experten Modus und dort auf TAL-Processing
bei TAL die abgespeicherte SVT_tal laden
bei SVT target die abgespeicherte SVT_soll
FA auslesen
Schauen, ob "read VIN out of FA" angeklickt ist
Bei ECU mittels ALL bei allen Sachen die Kreuze entfernen
Nun die Kreuze setzen bei HU_NBT und dort ankreuzen: blFlash, swDeploy, cdDeploy und ibaDeploy
Nochmals schauen, dass alles passt und GANZ WICHTIG, DASS DAS AUTO AUCH SICHER AN EINEM LADEGERÄT HÄNGT. Nichts wäre schlimmer, als wenn dem BMW beim Flashen der Saft ausgehen würde.Dann steht das liebe Auto auf einem Hänger und darf zum Händler.
Kurzes Stoßgebet und auf Start klicken. Nach ca. 8-15 Minuten sollte alles vorbei sein.
Achtung: Diese Anleitung ist kein Gebetsbuch. Jeder flasht auf eigene Gefahr und ich bin nicht für irgendwelche Fehler oder defekte Fahrzeuge verantwortlich. :)
CU Oliver

Bringt das Update nennenswerte Verbesserungen bei Fahrzeugen mit CIC?
Wird wohl ehr wie beim letzten Update sein, das die wenigen Änderungen nicht sichtbar sind und die Neuigkeiten wie z.B. im HUD von der alten Hardware nicht unterstützt werden.

Habe gestern auch die aktuelle Version auf meinen F11 Bj. 2010 bekommen.
Wäre nicht schlecht, wenn man eine Liste hätte, wo man einsehen kann was sich alles verändert hat.
So direkt ist mir nichts aufgefallen.
Viele Grüße
Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11