- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Software-Updates
Software-Updates
Tag zusammen
Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, habe ich mir vor 3 Monaten einen X5 E70 3.0l Bj. 07 zugelegt. Mir ist bewusst das noch nie zuvor auch nur ein systemupdate gemacht worden ist.
Meine Frage:
Wofür gibt es alles Updates!
Was können sie verbessern!
Was kann ich selber machen?
Danke für eure Antworten. Ich weiß hier gibt es einige X5 Profis. Helft mir
Grüße aus Toulouse im Land der Kreisel
Ähnliche Themen
19 Antworten
würde mich auch interessieren. woher ist dir bekannt dass es noch die alte software draf ist?
Hallo,
ich habe nach einem Batteriewechsel am meinem X5 E 70 Bj. 2010 Probleme mit der Blinkerrückstellung, und den Fensterhebern, es soll hier auch ein Sofwareupdate Abhilfe schaffen, von daher habe ich auch Interesse an den Antworten, herzlichen Dank!!
LG Jupp
hi
ich habe ähnliche Erfahrung. Bei einer Reparatur an meinem X5 wurde die Batterie für 2 Tage abgeklemmt. Nach dem Wiederanklemmen haben manche Steuergeräte ihre Codierung verloren.. resetet? Gurtwarnung hat sich wieder aktiviert , Ksltstsrtüberwachung dabei gehen beim Starten die Scheinweefer kurz aus dann wieder an. Hecklklappe lässt sich im verriegeltem Zustand des Wagens nicht schliessen geht dann die Alarmanlage los. habe noch keine Zeit gehabt den Lappi anzuschliessen
Moin zusammen
Der Sinn meines Themas war eher generell gemeint und bezog ich sich nicht auf Details. Daher nochmal meine Fragen
Wofür gibt es alles Updates!
Was können sie verbessern!
Was kann ich selber machen?
Updates gibt es für nahezu alle Steuergeräte im Auto. Softwarestand kann man mit entsprechender BMW Software auslesen und dann abgleichen mit den neuesten SP-Daten. Solange keine Probleme vorliegen würde ich auch niemandem zum Update raten. Codierer können einzelne Steuergeräte updaten wenn es Probleme geben sollte, BMW kann nur das Fahrzeug komplett updaten auf eine neue i-Stufe was nicht immer unproblematisch ist. Selber machen kannst du bei einem 2007er ohne die richtige Hard- und Software und vor allem dem nötigen Wissen zu dem Thema nichts. Wende dich am besten an einen guten Codierer...
Hallo crazyhb - vielen Dank für deine Antwort.
Was genau meinst du mit, ein neues Update ist wegen den neuen i Stufen manchmal problematisch ?
Habe nämlich jetzt folgendes Problem gehabt:
Meine Rückfahrkamera wurde seitens BMW ersetzt, nach dem Einbau fuhren die vorderen Fenster nicht mehr automatisch hoch - mehrfach wurde versucht zu initialisieren usw usw... es hat nichts geholfen und meine Heckklappe ging immer wieder auf, nach dem ich auf schließen gedrückt hatte (komisch, immer nur dann wenn das Fahrzeug geschlossen war)
So - jetzt zum Punkt : was hat BMW gemacht ? Ein Softwareupdate und das auf Kulanz - ich muss sagen ich bin positiv überrascht, es funktioniert alles wieder und ich habe das Gefühl, als würde das Auto besser schalten.
Deswegen, kann ich deine Meinung zu Softwareupdates nicht nachvollziehen..
Ein komplettes Fahrzeugupdate kann zu Problemen führen, muss nicht. Da weist BMW in der Regel auch drauf hin. Schlimmstenfalls können Steuergeräte dabei "sterben" und die bekommt BMW dann nicht wieder zum laufen, folge teurer Tausch zu lasten des Kunden. Gute Codierer haben da andere Möglichkeiten wenn einzelne Steuergeräte beim Update Probleme machen...
Ok - Danke.
Was genau meinst du aber mit i Stufen ? Sofern ich mich nicht Täusche hängt das doch mit dem Getriebe zusammen
I-Stufe ist quasi eine Software-Stufe.... schau mal in diesen Thread http://www.motor-talk.de/.../...stufe-e070-15-11-500-t5599321.html?...
Zitat:
@crazyhb schrieb am 8. Januar 2017 um 10:41:01 Uhr:
Updates gibt es für nahezu alle Steuergeräte im Auto. Softwarestand kann man mit entsprechender BMW Software auslesen und dann abgleichen mit den neuesten SP-Daten. Solange keine Probleme vorliegen würde ich auch niemandem zum Update raten. Codierer können einzelne Steuergeräte updaten wenn es Probleme geben sollte, BMW kann nur das Fahrzeug komplett updaten auf eine neue i-Stufe was nicht immer unproblematisch ist. Selber machen kannst du bei einem 2007er ohne die richtige Hard- und Software und vor allem dem nötigen Wissen zu dem Thema nichts. Wende dich am besten an einen guten Codierer...
Hallo,
Wo finde ich einen sehr guten Codoerer?
LG Jupp
Von wo kommst du ?
Zitat:
@crazyhb schrieb am 8. Januar 2017 um 11:20:09 Uhr:
Ein komplettes Fahrzeugupdate kann zu Problemen führen, muss nicht. Da weist BMW in der Regel auch drauf hin. Schlimmstenfalls können Steuergeräte dabei "sterben" und die bekommt BMW dann nicht wieder zum laufen, folge teurer Tausch zu lasten des Kunden. Gute Codierer haben da andere Möglichkeiten wenn einzelne Steuergeräte beim Update Probleme machen...
Das kann ich bestätigen!
Bei meinem wurde auch ein komplettes Update gemacht aber währen diesem,
hat sich das CIC verabschiedet!
Material wurde zu 100% übernommen obwohl das Auto schon 6 Jahre alt war.
CIC wurde ausgetauscht.
Bis auf einen leicht höheren Verbrauch konnte ich Nichts feststellen - ok die Motorbremse zB beim Einfahren in einen Kreisverkehr ist jetzt etwas geringer.