- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- soll ich oder nicht? T5 shuttle
soll ich oder nicht? T5 shuttle
ich möchte ja eigentlich einen trapo, aber da die preise sooooooooooo hoch sind, habe ich diesen wagen gefunden, was sagt ihr dazu?????
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
bitte um möglichst rasche entscheidungshilfe :-)
pro/contra
Ähnliche Themen
23 Antworten
Na ja ich sage mal viele Kilometer und ein reparierter Unfallschaden. Also die Kohle würde ich dafür nicht ausgeben. Ein Tip....... Schau mal unter T4 mit 150PS. Die sind wesentlich beständiger als der T5. Ich würde lieber einen T4 mit der Laufleistung kaufen.
Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na ja es kommt drauf an..... Aber da es ein Unfaller war bin ich mir da nicht sicher. Nur zum Vergleich. Ich hab für meine T4 mit 150PS TDI Baujahr 2002, 18500,- bezahlt. Er hatte 96000km runter wo ich ihn geholt hab. Und an Ausstattung hat er fast alles bis auf Xenon und Leder. und das ist oder war für den Bus ein sehr guter Kurs. Selbst der Onkel vom Tüv hat gesagt das es nur Ärger mit T5 gibt. Und wenn du mal im Internet schaust liegen die T4 bald höher im Wert als der T5. Ich bin mit meinem mehr als zufrieden. Hab ihn mir ja hauptsächlich gekuft, als Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen. Und die 1600kg zieht der auch ganz locker weg.
Aber entscheiden mußt du dich halt selbst.
Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!!!
@eltorro,
ich bin hin und her gerissen....
t4 ist aber immer noch das alte modell......
und die auststattung vom diesem silberfisch ist schon nicht ganz übel.....
ich glaube ich kaufe mir nen trabbi xxl....
was man so in den foren liest, ist der t5 nun wirklich nicht das gelbe vom ei....
was braucht denn der 150ps tdi bei normaler fahrweise, welche feinstaubplakette????
welche probleme gibt es denn mit dem t4, ab welches bj kann man ihn denn empfehlen????
mfg ralue
Ja mag sein das es das alte Modell ist, aber immerhin ein ausgereiftes. Ich war am Anfang auch ganz heiß auf einen T5, aber nachdem ich mich dann intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, wurde mir von fast allen vom T5 abgeraten. Wie halt schon gesagt, am Ende mußt du es halt wissen was du haben möchtest. Bei mir liegt der Verbrauch in der Stadt so bei 7-8 l und auf der Bahn wenn ich ihn bei 100 rollen lasse nimmt er knapp 5-6l. Mit Wohnwagen hat er sage und schreibe nur 10l genommen. Zum vergleich, mein Vater sein MB 270CDI hat bei gleicher Fahrweise mit Wohnwagen 10l mehr auf Hundert km genommen. ich hätte nicht gedacht das er so wenig nimmt. ich dachte immer Bus, schweres Auto und viel verbrauch. Aber nix, nicht mal Öl braucht er. Das einzige was wohl manchmal ein Problem bei den Dingern ist, das der Klima Kompressor den Geist aufgibt. Ansonsten wüßte ich nicht was man beachten sollte. Hatte bisher wie gesagt keine Probleme. Und welche Feinstaubplakette er bekommen würde weiß ich net. Ist mir auch egal. So ein Mist unterstütze ich nicht. Kommt bei mir nicht rein das Ding. Aber ich denke er würde eine gelbe bekommen, aber wissen tue ich es nicht.
Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!
hossaaaaaaaaa,
ich merke es ja schon..... no t5 :-)
@eltorro....
deine meinung wird oft bestätigt, wenn ich dann noch im T5 board lese....
wundert es mich das es überhaupt den T5 noch gibt.....:-)
nun muss ich da passende auto finden....
soll ein tdi sein min. 100 ps, kann gern auch eine gute ausstattung haben....
danke für deine meinung
mfg ralue
Zitat:
Original geschrieben von T4-eltorro79
Ja mag sein das es das alte Modell ist, aber immerhin ein ausgereiftes. Ich war am Anfang auch ganz heiß auf einen T5, aber nachdem ich mich dann intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, wurde mir von fast allen vom T5 abgeraten. Wie halt schon gesagt, am Ende mußt du es halt wissen was du haben möchtest. Bei mir liegt der Verbrauch in der Stadt so bei 7-8 l und auf der Bahn wenn ich ihn bei 100 rollen lasse nimmt er knapp 5-6l. Mit Wohnwagen hat er sage und schreibe nur 10l genommen. Zum vergleich, mein Vater sein MB 270CDI hat bei gleicher Fahrweise mit Wohnwagen 10l mehr auf Hundert km genommen. ich hätte nicht gedacht das er so wenig nimmt. ich dachte immer Bus, schweres Auto und viel verbrauch. Aber nix, nicht mal Öl braucht er. Das einzige was wohl manchmal ein Problem bei den Dingern ist, das der Klima Kompressor den Geist aufgibt. Ansonsten wüßte ich nicht was man beachten sollte. Hatte bisher wie gesagt keine Probleme. Und welche Feinstaubplakette er bekommen würde weiß ich net. Ist mir auch egal. So ein Mist unterstütze ich nicht. Kommt bei mir nicht rein das Ding. Aber ich denke er würde eine gelbe bekommen, aber wissen tue ich es nicht.
Auf jeden fall T5.
Ab Bj 2005,2006 aufwärts.
Vollverzinkt und vollverkleidet von unten, praktisch kein Rostgefahr. Elektronik darf allerdings nicht verbastelt werden, weil den CAN-bus System recht empfinlich gegen unsachgemäßen ein und nachbauten wie zb., verpfuscht angeschlossene E-satz vom AHK, usw.
Gruß Trapo T5 75 Kw DPF 2006
Zum T4 hatte ich dir schon einiges geschrieben
Schau mal in die T4-Wiki.de
Ich habe mich vor 2 Jahren für den T4 entschieden und es nie bereut! Wieso eigentlich "aktuelles/altes Modell"??? Wen interressiert das???
Solange im T5 der Pumpe-Düse Dreck eingebaut ist würde ich mir eher einen Crafter kaufen
schau mal hier:
T4 bei Mobile.de
Und wenn du dich fragst warum die älteren T4 noch so teuer sind...das hat seinen Grund
@marc....
ich habe soeben deine tips/tricks gelesen, sehr interessant für einen buss neuling
mobile ud der a24 dort bin ich täglich.....
gruß ralf
@Ralf:
Schaue dir auf jeden Fall verschiedene Busse an! Egal ob T4 oder T5! Fahre mal die verschiedenen Motoren probe. Es gibt soviele verschiedene Versionen, die die Wahl nicht immer leichter machen
T4 Multivan 150 PS TDI. Die Kinder wenn vorhanden freut es auch. Und den Papa erst. Weil Steuern sind beim 2,5l eh immer gleich. Ob 102PS oder 150 PS. Dann lieber mehr Dampf nehmen.
Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!
hm....
na ja, erst mal ein guten angebot finden....
gestern nen 2001 multi angesehen, ohne klima, dafür standheizung, und nen ziegeunerhaken (ahk)
im sichtfeld des fahrers nen steinschlag :-( also scheibe wechseln?!?!
reichlich beulen teulweise richtige heftige, ohne tüv seid 2004, war angeblich im ausland
für den schäppchenpreis von 13900 teuronen, also es ist nicht einfach was guten zu einem fairen preis zu finden....
ich glaube ich will nun nen multi haben:-)
menno wie ein kleinkind bist du, bekomme ich zu hören, aber ist das nicht normal, was sagt ihr dazu?????.... hattet ihr auch schon mal den t4 virus????
einen schönen sonnigen tag
gruß
ralue
Zitat:
Original geschrieben von T4-eltorro79
T4 Multivan 150 PS TDI. Die Kinder wenn vorhanden freut es auch. Und den Papa erst. Weil Steuern sind beim 2,5l eh immer gleich. Ob 102PS oder 150 PS. Dann lieber mehr Dampf nehmen.Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!
Tolle Idee!!!
Das aber der 111kw wesentlich teuerer in der Versicherung und in Verschleissteilen ist, ist egal oder was?!?
@Ralf: Wenn MV dann auf jeden Fall mit Klima. Die Mitfahrer hinten gehen sonst ein!