- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A7 4G8 & 4K
- Sommerreifen im Winter (mit Allrad)
Sommerreifen im Winter (mit Allrad)
Hallo Zusammen,
muss meinen Einstand leider mit einer (vielleicht) total dämlichen Frage starten.
In ein bis zwei Wochen steht mein A7 BiTu bereit zur Abholung und hat aktuell 20‘ Sommerräder drauf. (Ist ein Jahreswagen).
Nun ist mein Plan als Sommerreifen 20‘ BBS CH-R neu anzuschaffen und darauf die Sommergummis vom aktuell auf dem Fahrzeug befindlichen Satz aufziehen zu lassen.
Somit müsste ich dann nur noch für die aktuellen Felgen Wintergummis kaufen und hätte zwei für mich perfekte Rad/Reifen-Kombinationen.
Soweit die Theorie.
Nun ist der Ritt von Coburg nach München mit knapp 300km von der Distanz her das kleinere Problem, wenn es nur aktuell nicht so ein unvorhersehbarer Winter wäre… Denn als alter BMW Fahrer (ohne x-drive) habe ich naturgemäß Angst vorm Schnee, auch mit Winterreifen.
Nun die (dämliche) Frage: ist der Allrad von Audi so gut dass man selbst bei Schnee mit Sommerreifen sicher unterwegs ist?
Würde nur ungern meinen Wagen bei der Überführung in die Leitplanke setzten, oder schlimmeres…
Vorab schon mal danke…
SR
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SR313D
Die Frage, Sommerreifen im Winter, hat sich für mich bis dato nie gestellt, da mein BMW selbst mit Winterreifen bei Schnee so gut wie nie einen wirklich souveränen Eindruck gemacht hat.
Aber diverse Leute behaupten nunmal dass der Allrad(Audi) da wohl eine ganz andere Nummer zu sein scheint.
In Sachen Traktion und Fahrstabilität mag das der Fall sein. Beim Bremsen schlägt der (gewaltige) Nachteil der Sommerreifen aber genauso voll durch wie bei einem Hecktriebler.
Ich würde es so wie A7 ab 09.12. machen - Wettervorhersage, notfalls verschieben.
mfg,
Robert
Ähnliche Themen
20 Antworten
Kein Panik, Du kommst auch im Schnee dort gut an, Hauptsache zu passt Deine Geschwindigkeit den
Wetterverhältnissen an.
Und wenn die Sherrifs unterwegs mit Bauchladen unterwegs sind - was solls.
Habe auch im Januar abgeholt und sicherheitshalber in den sauren Apfel gebissen und Winterräder direkt von Audi mitgeordert.
Ich persönlich finde es leichtsinnig. Vielleicht sollte man an die anderen Verkehrsteilnehmer auch mal einen Gedanken verschwenden.
Aber jeder so wie er mag.
Gruß
KB
Gefährlich wird es tatsächlich dann, wenn ein Unfall passiert und die Bereifung nicht den Wetterverhältnissen angepasst ist..angefangen vom kompletten Versicherungsverlust
Das Problem ist ja nicht, das das Auto nicht auch mit Sommerreifen einen guten Grip hat, hier habe ich eigentlich in den letzten Jahren nur positive Erfahrungen gemacht (war immer zu spät mit dem Umziehen dran, so das ich ein paarmal bei richtigem Wintereinbruch noch die Sommerreifen drauf hatte)
Das Problem sind die anderen Autos, die man leider nicht einschätzen kann und die einen nicht gerade kleinen Risikofaktor darstellen.
Mein Vorschlag wäre für das Gebiet die aktuellen Wettervorhersagen zu verfolgen (funktionieren ja mittlerweile doch sehr gut und geben einem einen guten 10-Tage Ausblick) Ist abzusehen, das das Wetter wieder kippt (denn jetzt am WE wird es ja erstmal wieder mild im gesamten Deutschland), dann würde ich den Abholtermin um eine Woche verschieben. Fällt mit Sicherheit schwer, aber am ersten Tag sein Auto zu zerlegen, wäre schlimmer. Das würde ich auf jeden Fall machen
Eine andere Alternative wäre ein Reifenhändler direkt vor Ort, so das du die Winterreifen direkt bei Abholung montieren kannst und die Sommerreifen in den Kofferraum legst (vom Platz passt das, habe ich schon zweimal gemacht). Dem Reifenhändler kannst du sogar deine Reifen liefern lassen (wenn diese z.B. ein Geschenk von deinen Eltern sind, dann bestehen die Reifenhändler nicht drauf, Ihre eigenen Produkte zu verkaufen)
Einen Versuch ist es allemal wert.
Dir aber viel Spass mit dem Auto (sobald du Ihn dann hast)
Die Frage, Sommerreifen im Winter, hat sich für mich bis dato nie gestellt, da mein BMW selbst mit Winterreifen bei Schnee so gut wie nie einen wirklich souveränen Eindruck gemacht hat.
Aber diverse Leute behaupten nunmal dass der Allrad(Audi) da wohl eine ganz andere Nummer zu sein scheint.
Auf die leichte Schulter nehme ich die Sache ganz sicher nicht, sonst würde ich hier nicht um Ratschläge bitten. (Der Punkt bzgl. Versicherungsverlust ist echt nicht ohne)
Nichts desto trotz, vielen Dank für zahlreichen Antworten & Denkanstöße in so kurzer Zeit!
Fühl mich schon richtig wohl hier
Gruss,
SR
Zitat:
Original geschrieben von SR313D
Die Frage, Sommerreifen im Winter, hat sich für mich bis dato nie gestellt, da mein BMW selbst mit Winterreifen bei Schnee so gut wie nie einen wirklich souveränen Eindruck gemacht hat.
Aber diverse Leute behaupten nunmal dass der Allrad(Audi) da wohl eine ganz andere Nummer zu sein scheint.
In Sachen Traktion und Fahrstabilität mag das der Fall sein. Beim Bremsen schlägt der (gewaltige) Nachteil der Sommerreifen aber genauso voll durch wie bei einem Hecktriebler.
Ich würde es so wie A7 ab 09.12. machen - Wettervorhersage, notfalls verschieben.
mfg,
Robert
Eine Regel bei uns in den Bergen besagt: Von "O" ktober bis "O" stern immer Winterreifen! Egal welchen Antrieb du hast. Denn beim Bremsen hilft dir das genau 0!!
Von daher würd ich nur mit Wintersocken rumfahren auch in Anbetracht dass die Versicherungen gerne versuchen sich mit dem Argument "falsche Bereifung" aus der Zahlpflicht zu stehlen...
Ich kenne leider nur die Regel mit dem "R" am Ende des Monats für Muscheln
Also ich habe jetzt mal auf drei verschiedenen Seiten nach dem 14-Tage Wetter geschaut. Als Ort habe ich München und Coburg eingegeben.
Ist natürlich keine 100% Aussage, aber es werden auf allen drei Seiten zweistellige +Grade vorhergesagt...für mich klingt das nach einer sicheren Bank aber ich würde vorsichtshalber in einer Woche nochmal schauen.
Und ab dann gilt natürlich die Regel von combatmiles....zum Glück ist Ostern dieses Jahr früher
Mach´s wie ich, lass ihn lieber stehen als bei Schnee und Eis mit Sommerschluffen rumzufahren. Mein neuer A7 Bi-Turbo steht auch noch sinnlos beim Händler---Und das schon seit 3 Wochen!!
Ist mir aber allemal lieber, er steht dort als auf dem Schrottplatz. Ich habe vor 3 Jahren meine Q(uh) aus Ingolstadt abgeholt, der war damals auch mehr als 3 Wochen zu früh da. Auf dem Heimweg bin ich natürlich prompt noch (Ende März) ins dickste Schneetreiben reingekommen. Das Vorwärtskommen war, wie auch hier schon beschrieben, gar kein Problem. Aber beim Bremsen bergab ging mir mit dem Dickschiff ganz schön die Klammer. Nochmal würde ich das nicht riskieren, auf gar keinen Fall!
Mein neuer bleibt jetzt jedenfalls stehen, bis das Wetter Sommerreifen zulässt---So weh das auch tut!
Gruss
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von SR313D
@Rainer / so werd ich's auch machen...
und wo ist jetzt der Unterschied zu meiner Empfehlung?

@A7 ab 09.12 / Du bist mir eh der aller- allerliebste wegen der 14-tägigen Wetterrecherche auf gelich drei verschiedenen Seiten!!!
Zitat:
Original geschrieben von SR313D
@A7 ab 09.12 / Du bist mir eh der aller- allerliebste wegen der 14-tägigen Wetterrecherche auf gelich drei verschiedenen Seiten!!!
und mein "O" und "O" Spruch??

















Jetzt langts aber mal...
R bis R...
O bis O...
Fahr doch...
Fahr nicht...
ich find euch wirklich alle super...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Zitat:
Original geschrieben von SR313D
@A7 ab 09.12 / Du bist mir eh der aller- allerliebste wegen der 14-tägigen Wetterrecherche auf gelich drei verschiedenen Seiten!!!![]()
und mein "O" und "O" Spruch??![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und ich dachte immer wir Männer wären nicht so versessen auf Komplimente
Für SR313D (wofür steht das SR?) aber jetzt nur noch viel Vorfreude und das das Wetter tatsächlich so ist und diesen Thread dann überflüssig macht