- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Sonnenschutz Sonniboy
Sonnenschutz Sonniboy
Hallo,
bei meinem vorkonfigurierten Dienstwagen kann ich leider die getönten Scheiben nicht auswählen (Reisekomfortpaket schliesst lt. VW-Konfigurator die getönten Scheiben aus). Deshalb suche ich jetzt nach Ersatz und habe nach etwas googeln das hier gefunden:
http://sonniboy-auto-sichtschutz.de/.../product_info.php?...
Hat das hier jemand schon verbaut und kann mir etwas über den Wirkungsgrad berichten? Bringen die Sachen etwas? Fahre mit Kind und Hund, von daher wäre das schon wichtig. Momentan habe ich einen Wagen mit der echten Scheibentönung, wird mit den Sonniboy Artikeln die Aufheizung des Innenraums ebenso effektiv verhindert?
Vielen Dank!
vmd
Ähnliche Themen
41 Antworten
Wäre mir neu, wenn es das Reisekomfort nicht mit dunklen Scheiben zu bestellen gäbe - du musst das Paket dann mit dunkeln Scheiben und geräuschdämmenden Seitenscheiben wählen.
Ich konnte es zumindest bestellen...
... ich könnte mir auch vorstellen, dass die im Reisekompfortpaket enthaltene Doppelverglasung ohnehin getönt ist und nur deswegen nicht auswählbar!?
In ca. 331h kann ich mehr dazu sagen, dann habe ich meinen mit Reisekompfortpaket :-)
Viele Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von vommaindreieck
Hallo,
bei meinem vorkonfigurierten Dienstwagen kann ich leider die getönten Scheiben nicht auswählen (Reisekomfortpaket schliesst lt. VW-Konfigurator die getönten Scheiben aus). Deshalb suche ich jetzt nach Ersatz und habe nach etwas googeln das hier gefunden:
http://sonniboy-auto-sichtschutz.de/.../product_info.php?...
Hat das hier jemand schon verbaut und kann mir etwas über den Wirkungsgrad berichten? Bringen die Sachen etwas? Fahre mit Kind und Hund, von daher wäre das schon wichtig. Momentan habe ich einen Wagen mit der echten Scheibentönung, wird mit den Sonniboy Artikeln die Aufheizung des Innenraums ebenso effektiv verhindert?
Vielen Dank!
vmd
Fahre Sonniboys in meinem derzeitigen A4 Avant (Leasingfahrzeug), würde aber beim nächsten Mal nach Möglichkeit getönte Scheiben nehmen, weil :
1. Die geklebten Halter haben bei dauerhafter Sonneneinstrahlung ein Problem und lösen sich.
2. Der Blick durch den Innenspiegel wird beeinträchtigt, die Stoffbespannung nimmt einiges an Schärfe weg.
3. Fenster öffen um etwas rauszureichen - geht nicht, ausserdem mögen es die Einsätze nicht, wenn bei geöffnetem Fenster der Fahrtwind zu heftig wird. Sie können sich dann lösen.
Wie gesagt, ist meine Meinung, aber das ist die Erfahrung von 2,5 Jahren mit Sonniboys.
Über die Suchfunktion gibt es noch mehr dazu.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Wäre mir neu, wenn es das Reisekomfort nicht mit dunklen Scheiben zu bestellen gäbe - du musst das Paket dann mit dunkeln Scheiben und geräuschdämmenden Seitenscheiben wählen.
Ich konnte es zumindest bestellen...
Jau du hast Recht, hatte die Option nicht gesehen. Na dann mal schauen...

Danke
Zitat:
Original geschrieben von TorstenGer
... ich könnte mir auch vorstellen, dass die im Reisekompfortpaket enthaltene Doppelverglasung ohnehin getönt ist und nur deswegen nicht auswählbar!?
In ca. 331h kann ich mehr dazu sagen, dann habe ich meinen mit Reisekompfortpaket :-)
Viele Grüße
Torsten
Ganze zwei Stunden bist Du bereits schlauer. Du musst auf jeden Fall die getönten Scheiben, auch beim Paket, dazu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Zitat:
Original geschrieben von TorstenGer
... ich könnte mir auch vorstellen, dass die im Reisekompfortpaket enthaltene Doppelverglasung ohnehin getönt ist und nur deswegen nicht auswählbar!?
In ca. 331h kann ich mehr dazu sagen, dann habe ich meinen mit Reisekompfortpaket :-)
Viele Grüße
Torsten
Ganze zwei Stunden bist Du bereits schlauer. Du musst auf jeden Fall die getönten Scheiben, auch beim Paket, dazu bestellen.
... es gibt die komplett schwarzen Scheiben - die sind ein Extra und es gibt das leicht grünlich wirkende Colorglas ... korrekt?
Zitat:
Original geschrieben von pewe
...
Fahre Sonniboys in meinem derzeitigen A4 Avant (Leasingfahrzeug), würde aber beim nächsten Mal nach Möglichkeit getönte Scheiben nehmen, weil :
1. Die geklebten Halter haben ...
Man belehre mich eines anderen ...
Geklebte Halter? Seit wann sind die Halter der Sonniboys geklebt?
Für welche Fahrzeuge gibt es geklebte Halter?
"Geklemmt" entspricht meinem Wissenstand. Halter, die in die Gummiumrandungen der Fenster eingeklemmt werden und auf der anderen Seite die Rahmen (mit Netzbespannung) halten.
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Zitat:
Original geschrieben von pewe
...
Fahre Sonniboys in meinem derzeitigen A4 Avant (Leasingfahrzeug), würde aber beim nächsten Mal nach Möglichkeit getönte Scheiben nehmen, weil :
1. Die geklebten Halter haben ...
Man belehre mich eines anderen ...
Geklebte Halter? Seit wann sind die Halter der Sonniboys geklebt?
Für welche Fahrzeuge gibt es geklebte Halter?
"Geklemmt" entspricht meinem Wissenstand. Halter, die in die Gummiumrandungen der Fenster eingeklemmt werden und auf der anderen Seite die Rahmen (mit Netzbespannung) halten.
Die Einsätze an der Heckscheibe sind geklemmt, aber an den Fenstern der hinteren Türen werden die Einsätze von "U"- förmigen Haltern gehalten (daher der Name), damit man weiterhin die Fenster runtermachen kann. Diese Halter sind in der Fenstereinfassung mit entspr. Klebepunkten fixiert und lösen sich bei längerer Sonneneinstrahlung. Bilder zu den Haltern gab es hier im Forum ca. in 2008 im A4- Forum (8K). Man kann die Halter auch auf den entsprechenden Bildern auf der Herstellerseite erkennen.
Gruß
Peter
Ich habe die Sonnyboys seit 9 Monaten im A4 Limo B8. Der Heckscheiben,- u. die kleinen Dreiecksfenstersonniboys sind nur gesteckt. Die für die Seitenfenster haben je 3 Halter, die auf den Fensterrahmen geklebt werden. Halten bis jetzt aber bombenfest und nichts klappert. Es wird ein Reinigungstuch mitgeliefert, dieses halt vorm Kleben benutzen.
Ich erwarte nun mit Spannung, ob sich diese Kleber für meinen bald gelieferten neuen weiterverwenden lassen. Ich werde hierzu mal eine Mail an Windesa schicken wie man die am Besten ablöst.
Bzgl. Durchsicht stimmt es bei Limos, dass es unscharf wird im Rückspiegel. Bei einem Variant denke ich, da der Sonniboy fast senkrecht ist, dass es nicht so extrem sein wird.
hi, ich fahre in meinen B6 seit letztem Sommer die Sonniboy,
bin begeistert, kann ich nur weiter empfehlen !!!!!!
Ich hab zwar schon abgedunkelte Scheiben, das war mir aber noch zu hell.
Aus der Ferne ist es von Folie nicht zu unterscheiden und jedezeit (z.B.Winter) wieder rausnehmbar ! Bilder in der Signatur.
Habe gestern die neuen Klebehalter und 2 Reinigungstücher per Post erhalten. Danke nochmal an die Fa. Windesa und besonders Fr. Zerbe. Kurzer E-Mailkontakt genügte und es wurde unentgeltlich zugesandt.
Hallo,
ich durfte zwar Konfiguieren und hätte gerne die Dunklen Scheiben genhabt, dieses wurde mir aber gnadenlos eingestrichen. Ich bekomme nun unseren neuen Standart (B7 Variant, DSG und Comfortline) und darf geringe Veränderungen selber vornehmen, wenn sie wieder rückgängig zu machen sind (Leasingwagen). Somit gebe ich mich nun auf die Suche nach den Verdunkelungsmöglichkeiten. Es gibt ja die Folien oder die Klemmlösungen wie Sonniboy oder auch bei Foliatec. Was ist zu empfehlen...halten die Klemmlösungen, wie sehen die im Vergleich zur Folie aus. Ich habe keine Ahnung und bin auf Euch angewiesen
Danke Hubert
Es gibt sowas doch auch das Original-Zubehör von VW Sonnenschutz
Taugt das nichts oder wieso erwähnt das keiner ?
mike
Die sehen aus wie der Sonniboy von Windesa oder Climair...werden wohl auch von VW vertrieben