1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sparsames Auto (Kompakt-Kombi-Mini-SUV), 20-25 tkm/Jahr Preis bis max 25.000€

Sparsames Auto (Kompakt-Kombi-Mini-SUV), 20-25 tkm/Jahr Preis bis max 25.000€

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 18:44

Guten Abend zusammen,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit und hatte gehofft, dass jemand ein ähnliches "Problem" wie ich hat. Leider ist das bisher nicht der Fall, also möchte ich mein Anliegen mal hier teilen.

Aktuell fahre ich einen Opel Corsa D (2011) mit 101 PS und fast 200.000 km auf dem Tacho. In letzter Zeit häufen sich leider die Werkstattbesuche, sodass ich mich nun langsam nach einem neuen Fahrzeug umsehen möchte.

Anforderungen:

Fahrprofil: 20.000-25.000 km pro Jahr, davon ca. 35 km Arbeitsweg (davon 30 km Autobahn)

Budget: 15.000-25.000 €

Antriebsart: Unabhängig, aber mindestens 120 PS und idealerweise sparsam im Verbrauch

Elektrofahrzeug: Theoretisch könnte ich an meiner Wohnung (500 m entfernt) eine 11 kW Ladesäule nutzen (Preis 39 ct/kWh). Eine Wallbox ist allerdings weder zu Hause noch an der Arbeitsstelle eine Option.

Fahrverhalten: Sparsam und vorausschauend

Karosserieform: Kompakt, Kombi oder Mini-SUV (Wir bleiben in den nächsten 3 Jahren voraussichtlich zu zweit)

Ausstattungswünsche:

„Gutes“ Lichtpaket (keine Halogen-Scheinwerfer)

Tempomat

Sitzheizung

Android Auto/CarPlay

Optionale Extras:

Anhängerkupplung (AHK) für 2 Fahrräder

ACC

Volldigitales Kombiinstrument

Automatik

Ich schwanke derzeit etwas zwischen verschiedenen Modellen, aber bzgl. der E-Auto Frage interessiert mich der Hyundai Kona Elektro 64 kWh. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich mein Mobilitätsverhalten wirklich auf ein Elektrofahrzeug umstellen möchte, ohne eine eigene Lademöglichkeit zu haben.

Ich freue mich über eure Vorschläge und Anregungen.

Vielen Dank im Voraus!

Pommez

Ähnliche Themen
4 Antworten

Hi,

 

Wie wäre es mit einem Yaris Cross Hybrid. Da müsstest du dein Budget wohl Recht weit ausschöpfen weil der erst kurz auf dem Markt ist bekommst aber auch ein " frisches Modell" .

 

Als Vollhybrid sparsam muss aber nicht aufgeladen werden.

Ein Vollhybrid wäre hier wirklich gut geeignet - man hat Verbräuche auf Diesel-Niveau ohne die Problemzonen vom Diesel.

 

Bei zwei Personen ginge auch der normale Yaris, oder der Corolla als Hatch.

Als SUV Toyota C-HR, wenn's extrovertiert sein darf.

 

Oder von Honda der HR-V, Jazz oder Jazz Crossstar.

Ja, das sind gute Empfehlungen. Fahre einen Cross GR Sport facelift, mit dem Budget wird es mit facelift allerdings eng. Neben der Sparsamkeit kennt das Getriebe auch kein Ruckeln wie oftmals Wandler oder DSG

BEV wäre sicher eine Überlegung wert. Allerdings mit nur 1 Ladesäule in der Gegend etwas risky, weil die ja auch besetzt oder ausser Betrieb sein kann. Hättest Du auf dem AW noch Schnelllader?

 

Hyundai Kona finde ich nichts passendes mit grossem Akku ausser einer Tzl mit Halogen, vereinzelt nur den techn. ähnlichen Kia Niro. Alternativ gäbe es VW ID.3, Ssangyong Korando oder div. PSA wie Opel (zB Mokka-e), Peugeot (zB 2008 e) und Citroën (zB ë-C4). AHK wäre meist nachzurüsten.

 

Wenn Du unsicher bist, ob E-Mobility Dein Ding ist, bietet sich zum schnuppern auch Leasing an, wäre aber bei Deinen Jahres-km nicht ganz günstig. Alternativ gäbe es auch Abos wie e-flat, die aber auf 10t km/J beschränkt scheinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen