1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Spart DC an der falschen Stelle?

Spart DC an der falschen Stelle?

Mercedes GL X164
Themenstarteram 18. Juli 2007 um 11:09

Moin ML-Treiber,

ich habe gestern beim Reifenlftdruckprüfen einen kurzen Blick auf meine Serienräder geworfen und einen Riesenschreck bekommen, da steht 255/55/18 105 V Theoretisch ja kein Problem laut Werksangaben läuft die Kiste ja "nur" 235. Ich hatte ihn aber bereits mehrfach auf Tacho >250 und TomTom berichtete dann von "echten" 248km/h was auf Dauer ja ganz schön in die Hose gehen könnte.

Sind die paar ct für W oder Y als Serien-Reifen zu viel verlangt?

Ich werd jetzt jedenfalls schleunigst zusehen andere Räder drunter zu bekommen.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Re: Spart DC an der falschen Stelle?

 

Zitat:

Original geschrieben von stelen

Moin ML-Treiber,

ich habe gestern beim Reifenlftdruckprüfen einen kurzen Blick auf meine Serienräder geworfen und einen Riesenschreck bekommen, da steht 255/55/18 105 V Theoretisch ja kein Problem laut Werksangaben läuft die Kiste ja "nur" 235. Ich hatte ihn aber bereits mehrfach auf Tacho >250 und TomTom berichtete dann von "echten" 248km/h was auf Dauer ja ganz schön in die Hose gehen könnte.

Sind die paar ct für W oder Y als Serien-Reifen zu viel verlangt?

Ich werd jetzt jedenfalls schleunigst zusehen andere Räder drunter zu bekommen.

Hallo Stelen,

ich würd da mal nicht in Panik verfallen.

Nen V Reifen (eigentlich bis echte 240 km/h) wird mit Sicherheit auch 250 aushalten, und sich nicht gleich in alle Einzelteile auflösen.

Gut ... echte 280 würde ich allerdings auch nicht mit nem V Reifen über längere Zeit fahren.

Kenne mich da aber auch nicht so 100% aus, würde mir allerdings nicht so die Platte machen.

Glaube nicht, dass DC sich das leisten könnte, wenn es wirklich Probleme geben würde ... (vom TÜV mal ganz zu schweigen)

Gruss Sven

am 18. Juli 2007 um 12:26

Ich mache mir da auch keine Gedanken, der Wagen läuft zwar lt. Tacho teilweise wirklich 255km/h, aber wirkliche Gedanken mache ich mir da nicht!

@stelen

Meinst du nicht, dass du überreagierst?

Was machst du dann mit Winterreifen? Lässt du das Fahrzeug stehen, weil der Geschwindigkeitsindex zu niedrig ist?

Themenstarteram 18. Juli 2007 um 15:46

Wieso überreagieren? Wenn ich mir H-Winterreifen kaufe weiß ich, das ich nur 210 fahren darf. Wenn ich mir ein neues Fahrzeug zulege, das locker 250 läuft, dann hätte ich da auch gern Reifen drauf, die das durchhalten. Wenn mich nicht alles täuscht, dann muß ein Reifen das Max-Tempo mal gerade 15min durchhalten.

Ich bin mit dem vorigen Fahrzeug schon durchaus 30-40min >250 gefahren, ich weiß nicht, was passieren würde, wenn ich das mit dem Dicken machte

Nach 30-40 Minuten >250 in einem ML hätte ich andere sorgen als die Reifen.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hagbard235

Nach 30-40 Minuten >250 in einem ML hätte ich andere sorgen als die Reifen.... ;-)

..alsda wären?

Zitat:

Original geschrieben von stelen

Ich bin mit dem vorigen Fahrzeug schon durchaus 30-40min >250 gefahren, ich weiß nicht, was passieren würde, wenn ich das mit dem Dicken machte

Das dürfte auch (und vor Allem) extrem stark von ein paar anderen Faktoren abhängen, z. B. Außen- bzw. Asphalttemperatur, Reifenluftdruck, Fahrzeugbeladung und Asphaltoberflächenbeschaffenheit. Ungefährlich ist die Sache bei widrigen Umständen bestimmt nicht, hast Du schonmal beim Händler reklamiert?

Nik

Themenstarteram 18. Juli 2007 um 19:16

Die Sorgen würden mich auch interessieren.

Der Händler verwies auf die angegebene vMax und das die Reifen dafür ja ausreichend wären.

Wurscht, diese Woche werden die 20er bestellt.

Gibts ne Empfehlung zwischen

Pirelli Scorpion Assimetrico 265/45/20

Dunlop Sportmaxx 265/45/20

am 18. Juli 2007 um 19:53

Also 30-40 Minuten >250 Sachen im ML halte ich auch für mehr, als nur bedenklich.

Bin heute einen Cayman S Probegefahren, damit geht das sicher, mit dem Ml ist es besonders in den Kurven recht "anstrengend" aufgrund des Gewichts...

Ich jedenfalls mache mir um die Reifen KEINE Sorgen...

am 18. Juli 2007 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

 

..alsda wären?

klatschnaßgeschwitzt bräucht ich Wasser um wieder nachzufüllen,

Puls auf 198, wie kommt der wieder runter,

Meine Mitfahrer setzen nie wieder nen Fuß in meinen Wagen,

Mein Frau hat über`s Handy die Scheidung eingereicht und sich nen Schrittmacher bei ebay besorgt

Das Lenkrad löst sich durch den Schweiß auf

usw.

Also ne ganze Menge Sorgen hätt ich da schon, aber REIFEN??????? Was sind Reifen ? Und wie geht`s denen? Bin froh wenn ich das übersteh.

Wooooo fährt man so lang soooo schnell und wie jung muß man dazu sein um das zu tun.

Ich bin auch begeistert von unserem 420er, und ich fahr auch mal gern ne Runde schnell aber nach max. 5km is wieder gut.

Wünsche allen noch ne unfallfreie Fahrt.Solong.

Also 40 Minuten bei 240 würde für mich bedeuten 160km zu fahren, in meinem Fall von Hannover bis hinter Hamburg.... wenn ich diese Strecke am Stück 240 fahren würde wäre eine Lebensversicherung nicht das schlechteste und im eher "weichen" ML wäre das grob Fahrlässig würde ich sagen.

Wo gibt den die Möglichkeit, eine längeres Stück mit einer Geschwindigkeit von 240 km/h und mehr zu fahren?

Ist wohl eher theoretischer natur das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von stelen

Ich bin mit dem vorigen Fahrzeug schon durchaus 30-40min >250 gefahren, ich weiß nicht, was passieren würde, wenn ich das mit dem Dicken machte

Sorry, aber entweder Du fährst NASCAR oder Du verwechselst hier was.

Bist Du vielleicht 250 min > 30 gefahren? Das würde ich Dir abnehmen :)

Themenstarteram 19. Juli 2007 um 7:58

Ach herrje ich hatte fast befürchtet, daß es in diese Richtung abgleitet, dann mal eins anch dem Anderen.

1. Die Schulferien haben mit meinem Posting nix zu tun, dieses Jahr wird die erst Zahl meines Alters von 3 nach 4 wechseln

2. Mit meiner Frau bekomme ich höchstens Ärger wenn ich unter 200 fahre -nein ich gebe sie nie wieder her-

3. Die A4/A9 zwischen Erfurt und Berlin gibt zur Mittagszeit, auf den langen dreispurigen Strecken, locker die von mir angesprochenen Geschwindigkeiten her, zudem gibt es da nach den Thüringer Bergen praktisch keine Kurven mehr

4. Den ML mit Airmatic auf Sport finde ich auch bei solchen Tempi nicht zu weich

5. Angstzustände bei hohen Geschwindigkeiten bekomme ich nur ganz selten, meist reicht mein 6. Sinn um die Gefahren richtig einzuschätzen. Der einzige Autobahnunfall den ich bei 70TKM/Jahr bisher hatte war, als ich mit 130 unter einen ausscherenden LKW geknallt bin.

6. Habe ich den 420er ausschließlich wegen der höheren vMax dem 320er vorgezogen, also nutze ich die natürlich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen