Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Speed Limit Info

Speed Limit Info

BMW 5er G31

In A gibt es auf Autobahnen eine generelle Beschränkung auf 130 km/h. Seit Sommer 2018 gibt es testweise Abschnitte, in welchen durch ein Begrenzungsschild mit 140 km/h eine höhere Geschwindigkeit erlaubt ist. Die Verkehrszeichen haben die auf Autobahnen übliche Größe, trotzdem wurden sie bei mir kein einziges Mal erkannt, egal, ob Sonne von hinten oder vorne, ob bedecktes Wetter oder Nacht, und egal, ob ich daran mit 100 km/h, 130 km/h oder mehr vorbeifahre. Fallweise werden die Verkehrszeichen als Beschränkung auf 40 km/h (!!) angezeigt. Offenbar macht das System eine Logik-Überprüfung und meint, dass in A höhere Geschwindigkeiten als 130 km/h unzulässig sind, und daher werden solche Verkehrszeichen nicht angezeigt.

Kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei meinem Auto so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ph2 schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:59:29 Uhr:

In A gibt es auf Autobahnen eine generelle Beschränkung auf 130 km/h. Seit Sommer 2018 gibt es testweise Abschnitte, in welchen durch ein Begrenzungsschild mit 140 km/h eine höhere Geschwindigkeit erlaubt ist, diese werden aber nicht erkannt.

Auf meine Anfrage an BMW habe ich (diesmal überraschend schnell) folgende Rückmeldung erhalten:

"Die gegenständliche Thematik ist uns bzw. der BMW AG bereits bekannt. Es handelt sich hier definitiv um ein Problem mit der Schildererkennung der 140 km/h Beschränkung. Derartige Schilder sind weltweit einzigartig und wurden daher bei der Softwareerstellung nicht berücksichtigt und können somit nicht richtig erkannt werden. Wann eine entsprechende Softwareänderung seitens der BMW AG angeboten wird können wir aktuell leider nicht sagen."

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 29. Dezember 2018 um 19:48

Ja, ist leider so. Bei allen meinen Fahrzeugen (EZ 2/17, 4/18 und 11/18) gleich, 140 wird nicht angezeigt.

Frage mich, wofür die Kameras gut sind.

Gruß, Butl

Vielleicht muss man die Navi-Karten aktualisieren, damit das System weißt, dass in Österreich jetzt auch mehr als 130km/h erlaubt sind.

Ja. Da ist wohl softwaretechnisch bei 130 gekappt und was die Kamera sieht wird ignoriert da es unlogisch ist. In DE funktioniert die Kamera(s) jedoch perfekt soweit ich das beurteilen kann.

Im Ruhrgebiet gibt es einige Stellen wo früher wegen Baustellen Geschwindigkeiten von 80 km/h galten. Nach Ende der jahrelangen Bautätigkeit gilt dort 100 km/h nur das System ließ sich nicht davon beeindrucken und beließ es bei den "alten" 80 km/h, laut meinem :) wird das System immer nur einen "neue" niedrigere Geschwindigkeit anzeigen, bis die Daten die im System hinterlegt waren aktualisiert wurden.

Also im Zweifel gegen die höhere Geschwindigkeit, damit erspart sich der Hersteller viel Ärger.

Es sei denn es stünde in 100er Schild dort oder ein "Beschränkung aufgehoben" welches die Kamera sehen würde. Dann wird überschrieben. Nur stehen in DE selten 100er Schilder auf Landstraßen. Daher nimmt das System da die Daten vom Navi.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 29. Dezember 2018 um 21:43:18 Uhr:

Es sei denn es stünde in 100er Schild dort oder ein "Beschränkung aufgehoben" welches die Kamera sehen würde. Dann wird überschrieben. Nur stehen in DE selten 100er Schilder auf Landstraßen. Daher nimmt das System da die Daten vom Navi.

das ist leider nicht so. Das system ignoriert die per Kamera gelesenen Schilder, bzw überschreibt diese mit den in seiner Datenbank gespeicherten. Das ist lästig - war in meinem alten W212 nicht so. Auch beim Sorento meiner Frau hat das per Kamera gelesene immer vorrang. Beispiel G30: 80iger Schild und dann kurz darauf zeigt das System keine Begrenzung obwohl ich in einer Baustelle bin.

Hm, hab ich auf meinen Probefahrten und Sixt Fahrten mit dem G31 so nicht beobachten können. Aber ich fahre auch noch nicht jeden Tag damit.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 29. Dezember 2018 um 21:08:11 Uhr:

Ja. Da ist wohl softwaretechnisch bei 130 gekappt und was die Kamera sieht wird ignoriert da es unlogisch ist. In DE funktioniert die Kamera(s) jedoch perfekt soweit ich das beurteilen kann.

Leider nein.

Mir passiert es immer wieder, dass die von der Kamera gelesene Geschwindigkeit durch die im Navi hinterlegte Geschwindigkeit überschrieben wird.

Mehrfach in der großen Baustelle auf der A10 vorm Dreieck Nuthetal, aber auch auf anderen Abschnitten (nicht nur in Baustellen) ist mir das schon aufgefallen.

Im Zweifel wird das im Navi gespeicherte Tempolimit übernommen.

Die Grundidee der Plausibilisierung ist ja gut, allerdings sollte der Kamera Vorrang vor den in den Karten hinterlegten Limits gewährt werden - und nicht anders herum. Sonst kann man sich die Kamera auch gleich sparen...

120iger Limits (und andere) werden bei > 160 ( oder andere Geschwindigkeiten die satt über dem Limit liegen) vom System schlichtweg „vergessen“. Die Anzeige steht dann auf Limit aufgehoben obwohl das Limit noch vorhanden ist. Scheint als ob es resigniert wenn man es ignoriert.

Warnung: Ausprobieren kann ein Fahrverbot nach sich ziehen.

Ja, klappt super mit der Schildererkennung. Und zum Glück sucht sich das System auch immer die bessere der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aus - m( LOL

Es ist echt eine Schande was man uns als "zuverlässig funktionierend" verkauft (egal von welchem Hersteller). 80 , 90 oder 95% Erkennungsrate? Kann ja jeder selbst ausrechnen schlecht das wirklich ist.

-20181230-170627

Wobei die Trefferquote beim G schon sehr gut ist. Hin und wieder werden bei mir mal die Schilder von Autobahn Auf-/Ausfahrten erkannt, wenn diese parallel verlaufen und ich auf der rechte Spur bin, aber LKWs und Busse werden höchst selten erkannt. Das war beim Audi A6 4G ganz anders, da wurde jeder LKW erkannt, dafür Schilderbrücken und digitale Anzeigetafeln so gut wie nie.

Nach dem Motto "Früher war alles besser": Ich habe den Eindruck meine alten F31 hatten das besser im Griff als der G30. Die F31 hatten (glaube ich) auch nicht den Abgleich mit dem Kartenmaterial verbaut.

Hatte vorher den aktuellen Passat, dessen Schildererkennung war viel besser und die Geschwindigkeitsdaten im Navi aktueller...

Was da im BMW kommt ist oftmals lächerlich: z.B. 40 km/h auf freier, gerader Bundesstraße! Die fahre ich schon seit Jahrzehnten, da war noch nie 40!

Bernd.

Zitat:

@ph2 schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:59:29 Uhr:

In A gibt es auf Autobahnen eine generelle Beschränkung auf 130 km/h. Seit Sommer 2018 gibt es testweise Abschnitte, in welchen durch ein Begrenzungsschild mit 140 km/h eine höhere Geschwindigkeit erlaubt ist, diese werden aber nicht erkannt.

Auf meine Anfrage an BMW habe ich (diesmal überraschend schnell) folgende Rückmeldung erhalten:

"Die gegenständliche Thematik ist uns bzw. der BMW AG bereits bekannt. Es handelt sich hier definitiv um ein Problem mit der Schildererkennung der 140 km/h Beschränkung. Derartige Schilder sind weltweit einzigartig und wurden daher bei der Softwareerstellung nicht berücksichtigt und können somit nicht richtig erkannt werden. Wann eine entsprechende Softwareänderung seitens der BMW AG angeboten wird können wir aktuell leider nicht sagen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen