Sperrdifferential nimmt Schaden bei unterschiedlichen Reifenprofilen vorne/hinten?
Meine Reifen sind hinten oder vorne abgefahren und müssen ersetzt werden.
Laut Werkstatt müssen alle vier Räder getauscht werden, da sonst das Sperrdifferenzial schaden nehmen kann.
Stimmt diese Aussage?
Kann ich irgendwie nicht glauben, da ein Reifen ja auch mal ein bisschen weniger Luft haben kann, als die anderen oder eine Seite des Autos bzw. der Kofferraum auch mal schwerer beladen sein kann.
Oder trifft die Aussage zu, da die beschriebenen Umstände auch nicht dauerhaft sind?
Auto ist ein S6, V8, 450PS, BJ 2015
Ähnliche Themen
7 Antworten
Ich halte das für Babbel.
Wenn ich mal so richtig unterwegs war, ist vorne immer deutlich weniger Profil drauf als hinten.
Moin. Das galt so für meinen zweiten Audi (200 Avant Turbo Quattro 20V, der sog. Bayernexpress), weil das Ding ein Torsen-Diff hatte. Einmal passiert: nach ca. 3000km auf'm frischen Reifensatz in ein Stahlblech gefahren und rechts vorn platt. Erfolg 4neue Schluffen, und die ZR waren nicht billig!
Ganz unrecht hat die Werkstatt auf keinen Fall!
Es sollte sogar so ein der Betriebsanleitung stehen.
Bei 1-2 mm wird nichts passieren aber auf Dauer werden extreme Unterschiede den Verschleiß natürlich fördern. Aber davon abgesehen habe ich noch nie von Schäden am Diff gehört.
Zu wenig Luft auf nur einem Reifen kommt ja am Mitteldifferenzial nicht an sondern wird wird nur Quer weitergegeben ans Achsdifferenzial.
Ich wechsle jedes Jahr die Reifen von vorne nach hinten die sind dann immer gleich abgefahren und hole komplett Neue Reifen damit ich eventuelle Probleme umgehe.
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 6. März 2025 um 13:38:37 Uhr:
Ich wechsle jedes Jahr die Reifen von vorne nach hinten die sind dann immer gleich abgefahren und hole komplett Neue Reifen damit ich eventuelle Probleme umgehe.
Das mache ich auch so, das ergibt immer eine längere Diskussion beim Reifenwechsel. Da heißt es immer, die besseren müssen nach hinten.
Ich habe aber keine Lust, hinten gut und vorne immer schlechter zu fahren und dann wegen dem Diff früh einen neuen Satz kaufen zu müssen.
Bei mir beträgt der unterschied ca. 1 mm nach einer Saison 8-9 Tsd. KM.
Genau die Diskussion mit der Spurführenden Hinterachse ist bekannt aber der 1 mm fällt meines Erachtens nicht ins Gewicht.
Audi schreibt es auch so vor: max 2mm auf einer Achse und auch max 2mm zwischen vorne und hinten.
Nach einem Unfall, wo der hintere linke Reifen beschädigt wurde, hat der Gutachter mir 4 neue Reifen ins Gutachten geschrieben, genau aus diesem Grund.
Alle 4 Reifen hatten 5mm Profil. Einen Abzug von 20% musste ich mir gefallen lassen, ist auch fair.
Unterschiedlichen Luftdruck fährt man ja nicht lange, da ab 0,3 bar (wenn ich mich richtig erinnere) die Reifendruckwarnung an geht.
Danke für eure Antworten. Ich werde mal nachfragen, wie die Profilstärken genau sind, aber vermutlich dann sicherheitshalber alle vier tauschen lassen.
Ich wechsle die Räder nicht selber, sondern lasse es machen, aber stimmt, da weiß man nie, ob von vorne nach hinten gewechselt wird oder die besseren nach hinten kommen.
Am besten, man übernimmt das auch wieder selbst…