Spiegel von der Scheibe abgefallen
Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte ist gerade mit meinem Audi unterwegs und ihr ist der Innenspiegel von der Scheibe abgefallen - bzw. hängt noch am Kabel für den Regensensor.
Dieser "Metallkreis" klebt nach wie vor an der Scheibe. Ich hatte in der letzten Zeit schon immer das Gefühl, dass beim verstellen des Innenspiegel dies "zu leicht" geht.
Gibt es da eine bekannte Schwachstelle bzw. kann man da was einstellen wie sehr diese "Kralle" von Spiegel an diesen Metallfuß festhält? Ist da eine Schwachstelle bekannt?
Werde das Ganze erst heute am späten Nachmittag sehen.
EDIT: Am Spiegel ist nur der Regensensor ab Werk dran und Der Spiegel ist automatisch ablendend (FL) und von mir wurde eine Daschcam am Fuß des Spiegels nachgerüstet.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Machst mal n Foto wie der Spiegelteil aussieht? Ich hatte das kürzlich bei unserem A3 (allerdings 8l) und da konnte ich diese Metallkralle einfach etwas nachbiegen und seit dem hält er seine Stellung wieder einwandfrei.
Womöglich ist dieser Teil ja beim A4 noch genauso oder ähnlich ausgeführt.
Das mache ich. Meine Frau wird heute erst später am Tag mit dem Wagen wieder zu Hause sein. Dann schaue ich mir das einmal genauer an.
Stimmt, etwas nachbiegen reicht. Offiziell muss die Metalkralle ersetzt werden, jedes Mal.
Siehe dieses Video, dann bist du gut vorbereitet für diesen Abend…. ;-)
Ok der sieht doch ganz anders aus als beim 8l. Aber wenn’s Nachbiegen dennoch geht ist’s ja gut
Was heißt dass die "Kralle" nach Vorgabe immer ersetzt werden muss?
Bei jedem neuen anbringen? Und vorgegeben durch Audi?
Denn ich habe in der Tat im letzten Jahr eine neue Frontscheibe durch CarGlass erhalten und das Stand nicht auf der Rechnung - sprich die alte Kralle wurde erneut verwendet.
Und kann man diese Kralle, falls sie sich bei mir nicht mehr biegen lässt auch einzeln bestellen?
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, beachten Sie dabei Folgendes:
– Halteklammer -2- beziehungsweise -5- für Innenspiegel nach jeder Demontage ersetzen, (Audi Werkstatt Info)
Und ja, der Halteklammer is einzeln zu bekommen, 8T0857942, kostet bei Audi weniger als 10 Euro inkl.MwSt. Siehe Bild.
Ich habe damals meinen auch erneuert nachdem der Spiegel nach dem Einbau einer neuen WSS abgefallen war, aber nachbiegen (wenn überhaupt nötig) hätte mMn auch gereicht.
Wir haben vor 2 Jahren bei CarGlass eine neue Scheibe bekommen. Da stand 100%ig auch nichts von so einer Klammer drauf. Aber zumindest ist der Spiegel bisher unauffällig
Erstmal Danke an alle für die Hilfe.
Das Video war auch Gold wert, wie man es anbringt - sprich erst die 11-Uhr Stellung und dann auf 12-Uhr drehen.
Ich habe die Haltenasen zuerst zu doll zurück gebogen und musste dann noch einmal leicht lockern. Und ich musste beim aufstecken auf die 11-Uhr Stellung mit Schraubendreher und leichtem zurückdrücken helfen aber dann ging es und ich konnte den Fuß drehen.
Der Rest war dann straight forward.
Musste am Ende per VCDS den halben Weihnachtsbaum an Fehlern löschen.
BTW: entgegen des Videos und auch deinem Bild vom Bauteil @Kees B - bei mir sind es vier Krallen. Siehe Bilder.
Schön, danke für die Rückmeldung.
Es gibt tatsächlich 2 Versionen, zur Vollständigkeit die aktuelle ET-Nummer für den Klammer mit 4 Krallen ist 8S0857945.
Glaube das war ein Unterschied zwischen Vorfacelift und Facelift, mit der Anzahl der Krallen.
Hi, haben ein kleines Problem mit unserem B8. Heute ist mir plötzlich der Innenspiegel entgegengekommen. Das Teil lässt sich zwar wieder aufstecken und in Position drehen, versucht man den Spiegel zu verstellen, hat man das Teil wieder in der Hand. Das Teil sitzt zumindest optisch wieder richzig, hält aber überhaupt nicht mehr. Irgendwie wirkt es so, als würde entweder die Klammer oder das Blechelement am Träger nicht mehr passen...
Die Suchfunktion hat dazu leider nix ausgespuckt (oder ich bin nicht schlau genug für die neue Suchfunktion)
Fahrzeugdaten:
A4 B8, Bj 2010
2.0 TDI quattro 140ps Handschalter
Innenspiegel abblendbar mit Fernlichtautomatik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Innenspiegel fällt ab' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-scheibe-abgefallen-t7666305.html?...
und vielleicht stellst Du auch Bilder von der Halterung an der Scheibe und der Krallenklammer des Spiegelfußes ein...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Innenspiegel fällt ab' überführt.]
Das ist nicht gut. Im schlimmsten Fall musst du die Scheibe tauschen.
Aber wenn die Halterung auf der Scheibe locker ist, dann würde ich es vorher mit Scheibenkleber versuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Innenspiegel fällt ab' überführt.]
Schlimmstenfalls ist etwas aus der halterung an der Scheibe abgebrochen= neue Scheibe.
Ist mal bei dem Glaser passiert: Anruf, Auto wrst Morgen fertig, neue Scheibe muss wieder raus, Spiegelhalterung im Eimer!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Innenspiegel fällt ab' überführt.]