- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Spiegelblinker funktioniert nicht
Spiegelblinker funktioniert nicht
Hallo,
habe folgendes Problem. Habe meinen Golf vor 2 Wochen geholt (von privat). Die Freude hielt nicht lange an. Nun geht auf der Beifahrerseite der Spiegelblinker und das untere Licht (Umfeldbeleuchtung) nicht mehr. Elektrisch verstellen kann ich schon und anklappen lässt er sich auch (Fensterheber funktioniert).
Haben Bereits den Spiegelblinker gewechselt - neuer dran - blinkt trotzdem nicht. Danach ist mir eigentlich erst aufgefallen das das untere Licht auch nicht geht.
Woran kann es liegen ?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Türsteuergerät defekt.
Am besten mal in eine VW Werkstatt fahren und checken lassen. Kaputt gehen kann immer was egal wie alt das Auto ist oder wie wenig es gelaufen hat.
Ich würde mich erstmal auf die einfachen Fehlermöglichkeiten konzentrieren.
Da sowohl Blinklicht als auch Umfeldbeleuchtung nicht funktionieren, kann auch einfach die Masseverbindung fehlen (Steckverbindung n.i.O oder Kabelbruch (ggfs. durch an-/abklappen begünstigt)).
Als Erstes ohne eine weitere Fehlersuche zu unternehmen auf das teuerste Ding (Steuegerät) zu tippen, finde ich unangebracht, da m.E.n. das am wenigsten wahrscheinlich ist.
Hallo,
Wenn es sich um das Steuerrecht Handel sollte und du keine Garantie mehr hast dann einfach in der Bucht ein gebrauchtes organisieren und in einer freien Werkstadt einbauen lassen.
Kosten Ersparnis locker 60 Prozent
Zitat:
@Horex1200 schrieb am 02. März 2018 um 16:29:39 Uhr:
Da sowohl Blinklicht als auch Umfeldbeleuchtung nicht funktionieren, kann auch einfach die Masseverbindung fehlen
Dann wären die anderen Funktionen auch nicht gegeben.
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 2. März 2018 um 18:25:47 Uhr:
Zitat:
@Horex1200 schrieb am 02. März 2018 um 16:29:39 Uhr:
Da sowohl Blinklicht als auch Umfeldbeleuchtung nicht funktionieren, kann auch einfach die Masseverbindung fehlen
Dann wären die anderen Funktionen auch nicht gegeben.
Spiegelvrstellung funktioniert auch.
Deswegen ist es unwahrscheinlich, dass die Masseverbindung fehlerhaft ist.
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 2. März 2018 um 21:47:08 Uhr:
Deswegen ist es unwahrscheinlich, dass die Masseverbindung fehlerhaft ist.
Also wahrscheinlich doch das Steuergerät ?
Denkbar ja. Man kann mit VCDS den Blinker und Spiegelleuchte ansteuern. Wenn Du jemanden mit VCDS hast wäre das diagnostizierbar.
Kabelbruch wäre auch ne Möglichkeit. Wenn der Spiegelblinker nicht geht kommt normal auch ne Fehlermeldung im Tacho.. haste die?
Hallo noch einmal,
Sabrina, bitte mach dich nicht verrückt... Die Aussage, das die anderen Funktionen (Spiegelverstellung) auch nicht funktionieren würden sind m.E. irrelevant, da die Motoren vor/rückwärts angesteuert werden. Daher haben sie ziemlich sicher eine Zweidraht-Verbindung zum Steuergerät (wegen der Umpolung, die für die Laufrichtungsumkehr notwendig ist). Aus diesem Grund sind sie auch nicht betroffen, wenn eine einfache Masseverbindung fehlt.
Konnte die Therorie bisher nicht am Stromlaufplan überprüfen, da ich keinen zur Hand habe.
Bin aber noch immer der Meinung, es ist etwas Einfaches.
Hilfreich könnte evtl. die Info sein, ob eine Spiegelbeheizung (wenn du eine hast) funktioniert.
Auf keinen Fall auf Verdacht ein (gebrauchtes) Steuergerät kaufen, ohne dass es als Fehelr identifiziert ist.
Vielleicht hat Jemand einen Stromlaufplan, dann schau ich gerne mal drauf.