- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 3 & 323
- Sportauspuff für Mazda3
Sportauspuff für Mazda3
Moin,
habe einen Mazda 3 1.6 Hatchback Bj. 12/2006, 105ps.
Bin nun am überlegen ob ich mir einen Sportauspuff holen soll.
https://www.mk-sportauspuff.de/...ge-fuer-MAZDA-3-BK-16-77-KW-982204-x
Hat jemand Erfahrungen mit der Seite? Oder auch andere Seiten mit Auspuffanlagen die evtl billiger sind?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Darf ich fragen warum? Das ist ein 1.6er Reihen-4-Zylinder. Der wird auch mit Sportauspuff nicht wirklich "männlicher" klingen...
Okay. Na damit kann ich ja umgehen
Aber Auspuff ist tatsächlich gar nicht mal so einfach. Da steht "EG-Zulassung". Und das klingt jetzt für mich nicht nach ABE.
Ich weiß nicht, ob du dich schonmal mit dem Eintragen von Anbauteilen/Zubehör beschäftigt hast. Ich kenn das nur von Felgen, weshalb ich gleich vorweg sagen muss, dass ich nicht genau weiß, wie das mit Auspuffanlagen ausschaut.
Man unterscheidet im deutschsprachigen Raum bei Felgen zwischen zwei Unterlagen: Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und Materialgutachten.
Die ABE sagt: Die Felge darf auf deinem Fahrzeug ohne Abnahme von TÜV oder DEKRA oder GTÜ gefahren werden. Voraussetzung ist, dass genau dein Auto in der ABE drin steht und du die ABE im Fahrzeug mit dir führst.
Das Materialgutachten sagt: "Die Felge kann folgende Belastungen (meist angegeben in maximaler Achslast) ab: [...]". Damit kannst du zur Eintragungsstelle gehen und die *können* dir das eintragen. Streng genommen tragen die dir dann die Felge mit der momentan aufgezogenen Reifengröße ein, sofern das deren Vorgaben erfüllt.
Das Problem bei Auspuffanlagen ist, dass sich da die Eintragungsstellen teilweise echt pissig haben. Soweit ich das weiß, können die im schlimmsten Fall ein Lautstärkegutachten verlangen, was mehrere tausend Euro kosten kann, da die da auch so Vorbeifahrtsmessungen bei bestimmten Geschwindigkeiten und Drehzahlen aufnehmen.
Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Aber dafür kenne ich mich zu wenig aus.
Mein Tipp: Gehe mal beim TÜV (alte Bundesländer) oder bei der DEKRA (neue Bundesländer) vorbei, greif dir dort einen der Ingenieure und frag den, was er an Unterlagen braucht und wie teuer das wird. Im Zweifelsfall sagt der dir nämlich, dass die Eintragung 150€ kostet (einfach mal irgend einen Wert in den Raum geworfen). Und dann kannst du diesen Wert nehmen, legst ihn oben auf den Preis der Auspuffanlage in dem Link drauf und schaust, ob du für den neuen, höheren Betrag, eine Anlage mit ABE bekommst. Falls es keine gibt, kannst du immer noch das ganze Eintragungs- und Abnahmeprozedere durchgehen.
Denn was du nicht möchtest, ist, dass dir die Polizei deine Karre still legt, weil du mit nichteingetragenem Auspuff unterwegs bist. Das kann schnell ungemütlich werden, wenn du das Auto eigentlich brauchst...
Um dass oben benannte Prozedere zu vermeiden würde ich zusehen dass ich eine Auspuffanlage bekomme die mit ABE ausgestattet ist. Ergibt letztendlich weniger Ärger mit TÜV und den freundlichen Helfern. (Damit ist nicht der ADAC gemeint).
Eine Auspuffanlage aus Edelstahl wäre für der Rest des Autolebens auch sinnvoll.
Gruß armin
Vielleicht wirst du hier fündig.
https://www.sportauspuff-store.de/.../?...
@armin-g Danke erst mal für die Antwort,
Der verlinkte Auspuff, hat der dieses ABE? Wenn ja, passt der an einen Mazda3 Hatchback? Weil auf dem Bild ist ja ein Stufneheck gezeigt.
Nein, ist für den 1.6er Diesel (CD). Gibt's aber auch für den Benziner:
https://www.sportauspuff-store.de/.../a-701
In der Beschreibung steht: "Fast alles Remus Sportauspuffe werden mit der bekannten ABE (EG-Genehmigung - dies bedeutetet "eintragungsfrei" geliefert."
Da würde ich dann beim Kundendienst des Supports noch mal anfragen, ob das genau für den auch gilt.
Falls es aber stimmt, dass EG-Genehmigung = ABE ist, könntest du auch den von dir oben verlinkten nehmen.
Achso, zwei kleine Dinge noch: Bedenke bitte, dass es unterschiedliche Anlagen für unterschiedliche Heckschürzen gibt. Falls du die auch tauschen möchtest, solltest du dich vorher für eine entscheiden und dann gleich die Auspuffanlage dafür kaufen.
Und zweitens: In der Beschreibung der REMUS-Anlage steht was von Leistungssteigerung durch verringerten Gegendruck. Das ist ausgemachter Unsinn. Dafür gibt es eine Handvoll Gründe:
- Der Fahrzeughersteller hätte nix davon, die Leistung durch Abgasgegendruck künstlich zu beschränken. Er kann Luft- und Spritmenge sowie Zündzeitpunkt (=Leistung) einfach durch das Motorsteuergerät ändern. Und die Luft der Einlassseite zu regulieren ist deutlich effektiver.
- So ein Standard-1.6er Sauger hat halt auch einfach nicht viel Abgasmenge.
- Bei Turbomotoren sieht das anders aus, da man mit der Abgasseite die Drehzahl des Turbos limitieren kann und damit den Ladedruck. Aber auch dafür gibt es sinnvollere Systeme (Wastegate/Bypass).
- Es gibt für großvolumige V8-Motoren, insbesondere von alten Amis, spezielle Abgaskrümmer, bei der die Länge der einzelnen Rohre so abgestimmt ist, dass die Zylinder immer genau nacheinander das Abgas in das Sammelrohr (Kollektor) schieben. Das soll wohl das Leeren der Zylinder beim Ausstoß verbessern (und - heutzutage - einen gleichmäßigeren Volumenstrom auf den Turbo dahinter geben). Aber da braucht man sich bei modernen Autos auch keine Sorgen drüber machen, das hatten die Ingenieure des Herstellers definitiv auf ihrer To-Do-Liste.
*Brauchen* wird man daher eine dickere Abgasanlage nur, wenn man den Motor modden und tunen möchte: Mehr Leistung = mehr Abgas. Ist einfach so. Egal ob Hubraum erhöhen (Bohrung oder Hub), Zwangsbeatmung (Turbo/Kompressor) oder auch die Maximaldrehzahl erweitern (Leistung ist proportional zu Drehmoment*Drehzahl, d.h. mehr Drehzahl entspricht normalerweise auch mehr Leistung).
@Tank-Like, ich meine ob der auch auf den mit Schrägheck passt, da nur ein Stufenheck abgebildet ist.
Btw danke für die Antwort.
Da dort "4-/5-Türer" steht, sollte das eigentlich passen.
Zitat:
@flexx2525 schrieb am 10. Februar 2021 um 07:26:57 Uhr:
@armin-g Danke erst mal für die Antwort,
Der verlinkte Auspuff, hat der dieses ABE? Wenn ja, passt der an einen Mazda3 Hatchback? Weil auf dem Bild ist ja ein Stufneheck gezeigt.
Über den Link den ich dir geschickt habe kann man verschiedene Varianten auswählen. Ich hatte Fließheck angewählt......scheinbar hat der Link es so nicht übernommen.
Etwas Eigeninitiative dürfte möglich sein, gelle.