Sportauspuff S212 E350 CGI
Wer hat Erfahrung mit preiswerten (ca.1.000 EUR) Sportendtöpfen (z.B. FOX oder Sebering) passend für Limousine und T-Modell W/S212 mit 6 Zyl.? Sind Schweißarbeiten erforderlich? Wie ist der Sound?
Beste Antwort im Thema
Danke an alle "Experten". Man macht sich ja richtig Gedanken um mich und meinen 350er. Find ich cool. Mein Gott, ich dachte eigentlich an Erfahrungsberichte und nicht an Nörgeler und Besserwisser. Aber die gibt`s halt zu Hauf. Mit meinen 58 Jahren will ich meinen DB nicht zum Manta RS umbauen. Ich hatte nur vor Jahren einen 300 E mit Brabus-Endtopf, der hatte einen irren aber dezenten Klang. Nun ist dieser 350 CGI - nachdem ich einen Mustang V8 fuhr - erschreckend leise und unspektakulär. Damit lebe ich natürlich gut und auch gerne. Bitte kein weiteres Blabla !!! Mein nächster Wagen kommt 2012, das wird dann wieder ein V8 !
Ähnliche Themen
14 Antworten
au backe! siehe mein kommentar zum luftfilter.
willst du auch noch zwei threads zum tieferlegen um 80mm per flex und zu einem zweistöckigem flügel aufmachen? folier doch erstmal mattweiß/schwarz!
Zitat:
Original geschrieben von hugowilhelm
Wer hat Erfahrung mit preiswerten (ca.1.000 EUR) Sportendtöpfen (z.B. FOX oder Sebering) passend für Limousine und T-Modell W/S212 mit 6 Zyl.? Sind Schweißarbeiten erforderlich? Wie ist der Sound?
Hallo Hugo!
Also sorry, aber glaubst Du wirklich dass Du das richtige Auto fährst? Der 350 CGI ist kein Manta.
MfG
Hans
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von hugowilhelm
Wer hat Erfahrung mit preiswerten (ca.1.000 EUR) Sportendtöpfen (z.B. FOX oder Sebering) passend für Limousine und T-Modell W/S212 mit 6 Zyl.? Sind Schweißarbeiten erforderlich? Wie ist der Sound?
was willst Du noch an dem Auto "preiswert" ändern? Lass' die Finger davon, der 350iger klingt mit der Serienanlage gut und zurückhaltend. Krawallfahrzeuge sind m.E. andere, da sollte man den 212er nicht vergewaltigen. Erfahrungen wirst Du hier nicht finden, dafür ist - sorry - der 212 noch zu neu und eigentlich zu teuer für die Voll-Krass-Typen.
Viele Grüße
Peter
PS: Bei dem Preis, den Du bezahlst hast (siehe anderes Thema) sollte doch eigentlich kein Grund für solche Sparmaßnahmen sein. Wenn's schon sein muss, nimm' wenigstens Qualitätsware von Carlsson, Brabus, Lorinser etc..
Erfahrungen mit dem Thema gibt´s hier bei motor-talk sicherlich nicht.
Möglicherweise hilft aber ein Blick in amerikanische Foren, dort wird dieses Thema i.d.R. häufiger angesprochen und lockerer gehandhabt.
Danke an alle "Experten". Man macht sich ja richtig Gedanken um mich und meinen 350er. Find ich cool. Mein Gott, ich dachte eigentlich an Erfahrungsberichte und nicht an Nörgeler und Besserwisser. Aber die gibt`s halt zu Hauf. Mit meinen 58 Jahren will ich meinen DB nicht zum Manta RS umbauen. Ich hatte nur vor Jahren einen 300 E mit Brabus-Endtopf, der hatte einen irren aber dezenten Klang. Nun ist dieser 350 CGI - nachdem ich einen Mustang V8 fuhr - erschreckend leise und unspektakulär. Damit lebe ich natürlich gut und auch gerne. Bitte kein weiteres Blabla !!! Mein nächster Wagen kommt 2012, das wird dann wieder ein V8 !
hier werden echt die leute beleidigt und gedemütigt, wenn sie etwas an ihrer e- klasse "tunen" möchten..
ist doch egal was jemand mit seinem fahrzeug macht.. sag ihm dass es dir nicht gefällt und fertig ist
also ich würde auch einen sportauspuff montieren wenn er mir gefällt.
habe dann noch eine frage
hat die e klasse einen dezenteren sound mit amg ausstattung oder eben nur die eckigen rohre?
lg
ick weiß nicht, was du unter einer beleidigung und demütigung verstehst. hier gabs keine.
zu deiner frage: nein, zum glück nicht.
So viel ich weiss, beinhaltet das AMG-Sportpaket nur eine eckige Blende an beiden Seiten. Nur der E55 hat einen Sportauspuff.
es ist genauso wie im k&n filter thread
aber es gibt doch keinen e55 amg beim w212?
Zitat:
Original geschrieben von Faruk C.
aber es gibt doch keinen e55 amg beim w212?
Right, den gibt´s nicht. Der AMG nennt sich in der BR 212, wie allgemein bekannt, E 63 AMG. Einfach mal den User Anilman danach fragen.
Hallo ins Forum,
die Bezeichung kennt er wohl, aber den Rest ??
Viele Grüße
Peter
also man muss sicher nichts schweißen wenn der Sportauspuff für das Auto passt, grundsätzlich gilt natürlich immer das man je höherwertiger der auspuff ist auch bessere qualität bekommt z.b. bei Bastuck
sehr laut ist leider sowieso nimmer möglich weil sich hier der gesetzgeber immer strengere Lärmschutzgesetze einfallen lässt, zumal wenn man nur einen bzw zwei andere Endschalldämpfer nimmt die perfekte lösung wäre natürlich eine komplette Anlage ab Kat.
Ja - genau den meine ich natürlich !
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Zitat:
Original geschrieben von Faruk C.
aber es gibt doch keinen e55 amg beim w212?
Right, den gibt´s nicht. Der AMG nennt sich in der BR 212, wie allgemein bekannt, E 63 AMG. Einfach mal den User Anilman danach fragen.
Wende Dich bitte an den beigefügten Link. Dort habe ich meinen W207, 350 CDI, in 2011 mit einer Abgasanlage ausrüsten lassen, die bisher keine Wünsche offen lässt. Natürlich kann man bei einem Diesel keine Soundwunter erwarten. Davon war ich ausgegangen. Optisch und verarbeitungsmäßig ist die Anlage ohne Fehler.
http://www.kbr-motorsport.de/auspuff.htmZitat:
Original geschrieben von hugowilhelm
Danke an alle "Experten". Man macht sich ja richtig Gedanken um mich und meinen 350er. Find ich cool. Mein Gott, ich dachte eigentlich an Erfahrungsberichte und nicht an Nörgeler und Besserwisser. Aber die gibt`s halt zu Hauf. Mit meinen 58 Jahren will ich meinen DB nicht zum Manta RS umbauen. Ich hatte nur vor Jahren einen 300 E mit Brabus-Endtopf, der hatte einen irren aber dezenten Klang. Nun ist dieser 350 CGI - nachdem ich einen Mustang V8 fuhr - erschreckend leise und unspektakulär. Damit lebe ich natürlich gut und auch gerne. Bitte kein weiteres Blabla !!! Mein nächster Wagen kommt 2012, das wird dann wieder ein V8 !