- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Sportfahrwerk welche Tieferlegung???
Sportfahrwerk welche Tieferlegung???
servus zusammen,
ich habe vor meinen passat 3bg variant dieses frühjahr tiefer zu legen. welche tieferlegung von welchem hersteller könnt ihr mir empfehlen?es sollte auf jeden fall noch ausreichend fahrkomfort vorhanden bleiben.
mfg erklaerbaer_adi
Beste Antwort im Thema
Kopf -> Tisch
Ähnliche Themen
62 Antworten
Kopf -> Tisch
was soll das heißen?
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Kopf -> Tisch
Ich übersetz das mal eben in normales deutsch
Soll heißen, wir haben eine Suche die zu dem Thema tausende Antworten bietet.
Du mögest doch bitte die Suche benutzen und nicht die Übersichtlichtkeit des Forums rounieren!
original vw sportfahrwerk > 20mm tiefer.
hab meins immer noch im keller liegen, einfach keine zeit ums einzubauen
Orginal VW Sportfahrwerksfedern (sind von Eibach) und Bilstein B4.
Bin sehr zufrieden mit dieser Kombination, nicht zu hart, deutlich weniger geschauckel und Tiefgaragen sind auch kein Problem.
Vorne kam er 25mm tiefer hinten aber nichts, macht mir aber auch nichts aus, sieht so gut aus.
kann KAW sehr empfehlen, schöne Keilform, gutes Fahrverhaten.
aber welche Höhe ist zu empfehlen? ich will ja nicht 3 fahrwerke in verschiedenen höhen bestellen und gucken welches am besten aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von intelinside
original vw sportfahrwerk > 20mm tiefer.
hab meins immer noch im keller liegen, einfach keine zeit ums einzubauen
Wie lange kann man die Stossdämpfer eigentlich lagern ?
Hab vor ca. 7 Jahren das Serien-FW (ca. 30.000 km gefahren) gegen KW II getauscht. Seitdem liegt es im KW-Karton bei Muttern in der Garage. Kann das noch i. O. sein. Oder kann ich jetzt entsorgen. Woran kann man erkennen, wenn es Schrott ist ohne es eingebaut zu haben ?
Bis denn
MP
Kannste wegschmeissen. Die liegen kaputt.
Bekannter hat "niegelnagelneue" Stoßdämpfer letzten Sommer eingebaut,....allerdings langen die halt auch schon ein paar Jahre. Die waren wirklich fast Fabrikneu. Ein paar Wochen nach dem Einbau waren die sowas von schwammig...kannste vergessen. Mußten wieder raus.
hat jemand zufällig ein bild parat auf dem ein passat 3bg variant mit 45/35mm tieferlegung und mit 18" felgen drauf ist???
mfg erklaerbaer_adi
Hallo hatte auch so ein Problem
habe mich jetzt halt für H&R entschieden
war ein Fehler
Hätte Orginal Sportfedern besetllen sollen
aber passat gut aber Anschlagpuffer Spurstangenköpfe usw sind Orginal auch geändert
Passat 3BG Kombi Bj.2002 1,9tdi (AVB Motorcode) ab Achslast
mit den H&R federn 40/40 mit Koni fsd Dämpfern
hinten zu tief und bei mir ist alles neu
an denn Achsen einfach alles neugemacht
und steht hinten auch zu tief mit leeren Tanke naja
aber voll getankt zum weglaufen
und aufpassen bei Xenon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
keine Grundeinstellung möglich gewesen bei mir
mußte vorne halter für Xenon-Sensor vom
Sportausführung bestellen bei VW und für vorne 2 Nieten mit bestellen oder mit 5er Schrauben fest machen
und hinten lang löcher in denn halter machen
und mit dem Tester schauen ob im Leuchtweitensteuergerät unter Messwerte im Kanal 002 die Spannungswerte zwischen 1,6-und 3 V liegen dann ist erst Grundeinstellung möglich unter Grundeinstellung 001 Scheinwerfer einstellen und dann in Grundeinstellung 002 wechseln fertig
will morgen mit H&R telen mal schauen was die sagen werden melde mich dann wenn es Lösung gibt
mann kann aber von Weitec Gummiunterlagen für die Federteller bestellen
sind laut Angabe Weitc 20mm höher
Gutachten gibt dafür auch
Schaut bei Weitec mal auf die Seite ( http://www.weitec.de/de/products/sdkits_d_finder.php )
war sonst immer zufrieden mit H&R
habe es im golf 4 auch SUPER HÖHE alles Top für die Frau im Kombi Scheiße
naja werden mal schauen
hoffe ich konnte schon mal helfen und Tipps geben
Die Sache mit dem Hängearsch ist ein bekanntes Problem bei starren Federn im Passat.
Wenn du Glück hast, bekommst für hinten etwas stärkere Feder von H&R. Sowas hab ich schon mal gelesen, weiß aber nicht mehr welcher Hersteller das war.
Die Sache mit dem Hängearsch ist auch der Grund warum ich mich entschieden hab statt einem Sportfahrwerk ein Gewindefahrwerk im Sommer zu verbauen.
Zum Xenon, irgendwann ist eben das Ende der Sensormöglichkeit erreich. Es gibts nicht um sonst von VW Halterungen für Sportfahrwerk für die Achssensoren. Da kommst du einfach nicht herum, dann sollte aber alles wieder funktionieren.
JA DANN GEHT ES mit dem xenon
hoffe ja das h&r sowas anbitte in der richtung mit einer andern feder für die HA aber mit tüv
Natürlich bekommst du dann auch ein Gutachten dafür.
Wie gesagt, ich weiß nicht mehr aus dem Kopf welcher Anbieter das war, also mach mir bitte keinen Vorwurf wenn es nicht H&R war.
Wenn du kein zu hartes Auto haben willst, warum hast du dann zu H&R gegriffen?
Die sind eigentlich dafür gekannt, dass sie doch recht sehr sportlich sind...