- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Sportluftfilter
Sportluftfilter
Guten Abend,
vor wenigen Stunden zeigte mir ein Bekannter seinen Sportluftfilter in seinem Getz, er sagte mir der er nun einen viel besseren Sound hat, und der wagen in den unteren Gängen besser am Gas läge.
Das mit dem Sound kann ich bestätigen, der war für seine 100Ps wirklich richtig schick.
Aber ist so ein Sportluftfilter (K&N z.b) wirklich leistungssteigernd?
Habe leider nur einen 1,4er Golf, wäre der Sound wirklich so genial besser?
Ist diese angebliche Leistungssteigerung nur Geschwätz oder Tatsache?
Zu empfehlen oder nicht?
Bin bereit bis zu 200-300 Euro in einen Gescheiten der was taugt zu investieren
Hoffe auf Antworten.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hier mal wieder der Klassiker: Klick mich
Ähnliche Themen
19 Antworten
du hörst es ein bisschen mehr brummen...und leistungsteigernd....vergiss es...!!!
wenn dann vielleicht nen viertel ps
ich habe auch einen drin...brummt halt in verbindung mit einer SP-auspuffanlage!
Das mit dem besser am Gas liegen kann ich bestätigen, aber das hat nichts mit Leistungssteigerung zu tun.
Ein offener Sportluftfilter wird dir sogar noch Leistung nehmen.
Im Stadtverkehr saugst du dann nämlich schön die heiße Luft aus dem Motorraum an.
bei abgeschirmten systemen stimmt das nicht, hier wird das ansaugen von warmer luft aus dem motorraum durch bestimmte bauweisen gezielt vermieden! (z.b. CarbonBox)
auch das ansprechverhalten des motors wird je nach produkt verbessert, mehrleistung darf man sich allerdings keine davon erwarten!
zum sound: naja, je nach system wird er schon ordentlich gröhlen, aber ob das mal nicht peinlich wird...
Wenn dann musst du dafür sorgen dass der Lüfter getrennt von der Hitze des Motors luft ansaugt, im Golf III Forum gabs mal einen User der seinen Eimermobil nannte (Um den Luffilter einen Eimer gebunden um somit nicht die heiße Luft anzusaugen)
Mh, kennt jemand von euch Einen der auch auf den Golf VI passt und so ne Airbox oder CarbonBox dabei hat und am besten TÜV?
schau mal bei K&N. Wollte erst einen offenen in meinem 6er nur da spielte der Tüv ned mit. Hab dann bei K&N nachgefragt und die hatten auch einen Sportluftfilter der in nem Gehäuse ist. (glaub Performance Airbox oder so). Den bekommt man eingetragen und danach kannst den Deckel abmachen und hast nen offenen. Hab ihn auch drinn und soundtechnisch klingt er super
Wie viel Ps hast du?
Beim Offenen, zieht der da nicht zu viel Dreck?
Merkst du das der Wagen mehr am Gas liegt?
Zitat:
Original geschrieben von Golf099
schau mal bei K&N. Wollte erst einen offenen in meinem 6er nur da spielte der Tüv ned mit. Hab dann bei K&N nachgefragt und die hatten auch einen Sportluftfilter der in nem Gehäuse ist. (glaub Performance Airbox oder so). Den bekommt man eingetragen und danach kannst den Deckel abmachen und hast nen offenen. Hab ihn auch drinn und soundtechnisch klingt er super
Was für einen Motor hast du denn drinne?Könntest du mal ein Bild vom Motorraum machen?
MfG
Hier mal wieder der Klassiker: Klick mich
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
bei abgeschirmten systemen stimmt das nicht, hier wird das ansaugen von warmer luft aus dem motorraum durch bestimmte bauweisen gezielt vermieden! (z.b. CarbonBox)
auch das ansprechverhalten des motors wird je nach produkt verbessert, mehrleistung darf man sich allerdings keine davon erwarten!
zum sound: naja, je nach system wird er schon ordentlich gröhlen, aber ob das mal nicht peinlich wird...
Ein offener Filter ist ja auch keine Airbox
Ne Airbox bringt unter Umständen schon etwas mehr Leistung + Sound. Ist aber schon recht teuer und schwierig mit Gutachten zu bekommen. Je nach Einlassposition muss man sich dann auch Gedanken um Aqualock machen, da ja aufgewirbeltes Wasser bei Regenfahrten direkt in den Einlass befördert wird. Das mögen Kolben und Ventile nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Ein offener Filter ist ja auch keine Airbox
Ne Airbox bringt unter Umständen schon etwas mehr Leistung + Sound. Ist aber schon recht teuer und schwierig mit Gutachten zu bekommen. Je nach Einlassposition muss man sich dann auch Gedanken um Aqualock machen, da ja aufgewirbeltes Wasser bei Regenfahrten direkt in den Einlass befördert wird. Das mögen Kolben und Ventile nicht wirklich.
was du sagst, stimmt natürlich!
das thema ist aber dennoch "Sportluftfilter", nicht nur "offene Luftfilter"!
Hier mal ein Produktfoto:
http://www.atb-tuning.de/.../?...
hab denselben für den 1.6er 102 ps. hab zwar damals noch 260 dafür bezahlt, aber vom sound her hat es sich gelohnt
Hab mir grade eben nen einfachen Raid HP gekauft, mal gucken ist ein Universeller, das heißt der passt ja überall drauf?!