1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Spotify Integration - Fehler bei langen Playlisten

Spotify Integration - Fehler bei langen Playlisten

BMW X3 G01
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 10:08

Hallo Zusammen,

 

bei langen Playlisten (>300 Lieder) in der Spotify Integration (nicht Apple CarPlay) kommt es bei mir zu Problemen.

 

Das gerade abgespielte Lied und die Auswahlliste rechts zur Auswahl von Liedern gerade aus dem Takt (siehe Bild).

 

Meist zeigt die Auswahlliste rechts das erste Lied der Playlist an, auch wenn ich gerade ein Lied höre, dass er an einer ganz anderen Position in der Playlist steht.

 

Der Fehler tritt am häufigsten im Control Display auf.

Im Head-Up Display passiert es ebenso, aber nicht ganz so häufig. Die Auswahllisten von Head-Up Display im Control Display sind nicht immer synchron.

 

Wenn der Fehler auftritt, ist die Auswahlliste dann nicht mehr zu gebrauchen, wenn ich dort ein Lied auswählen, spielte es völlig willkürlich Lieder aus der Playlist.

 

Manchmal verschwindet das Problem von selber, das dauert dann aber gerne 5-10 Minuten. In den meisten Fällen verschwindet es jedoch nicht.

 

In der BMW App wird kein ausstehendes Softwareupdate angezeigt. Es geht um einen 2024 X3.

 

Kennt ihr das Problem?

Habt ihr Lösungsansätze?

 

Liebe Grüße

Martin

 

PS: Natürlich könnte ich meine Playlist auch verkleinern, aber darum geht es mir hier nicht. Das Problem tritt mit dieser Playlist weder auf dem iPhone noch auf meinem MacBook noch mit Apple CarPlay auf.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
11 Antworten

Man kann doch einstellen, dass "Random" abgespielt werden soll. Das scheint mir hier der Fall zu sein. Ich weiß nicht, ob ich alles richtig verstanden habe.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 10:25

Danke, aber ich möchte keine zufällige Liedauswahl und habe sie auch nicht aktiviert.

Man kann das auf dem Foto nicht sehen, aber das Häkchen für zufällige Auswahl ist nicht aktiviert.

 

Mein Ziel ist über die Auswahlliste rechts genau die die Lieder auszuwählen dich hören möchte.

Der Fehler ist mir bekannt. Lösung ist einfach Spotify via Android Auto oder CarPlay bedienen.

Hi, das Problem hatte ich auch schon, geholfen hat, einmal Spotify im BMW abmelden und am Handy den Cache leeren, dann wieder im BMW anmelden. Danach hat es wieder funktioniert. Ist ein Versuch wert.

Grüße Monti09

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 14:42

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 12. Januar 2025 um 12:56:54 Uhr:

Der Fehler ist mir bekannt. Lösung ist einfach Spotify via Android Auto oder CarPlay bedienen.

Das geht natürlich, allerdings bevorzuge ich persönlich die BMW-Integration von Spotify, weil sie sich besser über den I-Drive Controller bedienen lässt und weil die Integration in das Head-Up Display besser ist.

Aber das bleibt Geschmacksache…

Ich habe nicht gesagt, das du über Android Auto oder CarPlay abspielen sollst, sondern nur bedienen ;) Im übrigen ist die Spotify Integration leider nicht besser. Spotify Suche ist da wirklich grauenhaft. Ist via CarPlay viel besser gelöst. Die Integration ins Head-Up Display ist bei mir identisch, außer das ich in der BMW Integration Titel wählen kann und sonst nur vor oder rück springen kann. Deshalb spiele ich immer via BMW-Integration ab und bediene in CarPlay ;)

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 16:12

Zitat:

@Monti09 schrieb am 12. Januar 2025 um 15:14:16 Uhr:

Hi, das Problem hatte ich auch schon, geholfen hat, einmal Spotify im BMW abmelden und am Handy den Cache leeren, dann wieder im BMW anmelden. Danach hat es wieder funktioniert. Ist ein Versuch wert.

Grüße Monti09

Hallo Monti,

 

Danke für den Tipp, ich hab es genauso gemacht, wie du gesagt hast und auch den Cash und alle heruntergeladene Daten auf meinem iPhone gelöscht, leider besteht das Problem weiter im BMW nachdem ich mich neu angemeldet habe.

 

Man sieht, dass das Löschen grundsätzlich funktioniert hat dann nun jedes Lied erst kurz geladen werden muss.

 

Liebe Grüße

Martin

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 16:17

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 12. Januar 2025 um 16:07:32 Uhr:

Ich habe nicht gesagt, das du über Android Auto oder CarPlay abspielen sollst, sondern nur bedienen ;) Im übrigen ist die Spotify Integration leider nicht besser. Spotify Suche ist da wirklich grauenhaft. Ist via CarPlay viel besser gelöst. Die Integration ins Head-Up Display ist bei mir identisch, außer das ich in der BMW Integration Titel wählen kann und sonst nur vor oder rück springen kann. Deshalb spiele ich immer via BMW-Integration ab und bediene in CarPlay ;)

Okay, kannst du mir erklären, wie man das macht?

Wie kann ich die BMW-Spotify Integration abspielen aber über Carplay steuern.

Bisher war es für mich immer ein „Entweder - Oder“.

D.h. ich habe mein Smartphone entweder über CarPlay verbunden oder direkt mit dem iDrive System, aber noch nicht in Kombination.

 

Liebe Grüße

Martin

Die Kombination gibt es auch nicht.

Das Auto hat doch selbst Spotify drauf.

Und normal zeigt Spotify auf anderen Geräten an wo gerade was gespielt wird und

man kann das dann kontrollieren.

Ich vermute darauf zielt er ab.

Ich wähle Spotify aus und habe Android Auto auf Schnellwahltaste.

20250112_180051.jpg
20250112_180109.jpg

Ich habe das gleiche Problem, würde mich auch über eine Lösung freuen! X3 aus 06/24, neuste Software.

Deine Antwort
Ähnliche Themen