- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Spotify mit Sync 1.1
Spotify mit Sync 1.1
Guten Morgen!
Besitze seit kurzem einen Ford Focus. Meine Frage: Focus hat Sync 1.1., kann ich Spotify am IPhone nur mit USB Kabel verwenden?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo zusammen,
Ich bin kurz davor, mit einen Ford Focus 1.0 EcoBoost (2012) zu kaufen, der nur über einen USB Anschluss verfügt.
Meine Frage:
Wie kann ich Musik per Spotify/Tunein etc von meinem Android (Galaxy S4) dort abspielen?
Geht das über den USB Anschluss (normalerweise durchsucht ein USB Port ja lediglich das Speichermedium auf vorhandene Musik)?
Oder muss ich das was nachrüsten (Adapter etc)?
Vielen Dank
Zoker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Servus
Du kannst Musik über den USB Anschluss oder den AUX Anschluss direkt neben dem USB im Handschuhfach abspielen. Oder Blotooth (falls vorhanden) Du steckst das Gerät an den USB/AUX Anschluss und drückst dann auf AUX an dem Radio das erkennt dann eigentlich die Quelle aber wie das Ganze genau funktioniert kommt immer auf das Handy an am besten mal ausprobieren
Steht auch alles im Handbuch recht gut beschrieben ...
Viel Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Hallo
Wie gesagt, leider hat das System weder Aux-In noch Bluetooth, sonst hätte ich das genutzt.
Das Abspielen von Spotify etc. auf Android per USB ist leider nicht möglich, soweit ich das herausfinden konnte.
(Auch iPods funktionieren nicht).
Nun möchte ich das Aux-In Kabel gerne nachrüsten. Hat da jemand Erfahrung?
Eventuell auch mit einem System wie Parrot MKi9000..
Vielen Dank
Zoker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
..da hast Du, gerade sehr günstig finde ich.
http://www.ebay.de/.../261698015891?...
...ob das aber einfach so plug & play funktioniert weiss ich nicht :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Danke, werde ich mir auf jedenfall überlegen
Gibt es auch eine Möglichkeit das aktuelle zu erweitern?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
einen USB-Stick möchtest du nicht nutzen? Ansonsten mal dein Glück mit einem FM-Transmitter versuchen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Würde halt gerne Spotify nutzen.
An FM-Transmitter habe ich auch schon gedacht, aber die sind halt in der Quali nicht so toll...
Kann ich denn irgendwie einen Aux-In anschluss nachrüsten, also hinten an dem Radio irgendeinen Stecker anschließen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Hast Du eine Taste um auf Aux zu schalten? Ohne nützt Dir ja kein Kabel der Welt was.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Jop es gibt eine Taste
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
...und da kann man auf LineIn schalten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Also ich würde dir empfehlen dich nach einem hochwertigen FM transmitter umzusehen. Am besten Tests durchlesen oder im Fachhandel beraten lassen. Habe schon welche gesehen die echt eine gute Qualität hatten. Ich denke, dass dies die beste und günstigste Lösung für dich wäre, da für einen USB/ AUX Anschluss vieles auseinander genommen werden müsste und somit viele Arbeitskosten oder halt Aufwand entstehen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Werde mir da auf jedefall mal ein paar anschauen.
Würde das hier auch funktionieren?
http://www.motor-talk.de/.../...-neuen-focus-problem-t3627954.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik (Spotify etc) per USB von Android Gerät abspielen' überführt.]
Moin,
Du kannst Spotify,Amazon Musik usw. auch ohne Kabel verwenden