- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Sprachsteuerung C-MAX vs Focus
Sprachsteuerung C-MAX vs Focus
Nachdem heute mein Focus einen wohl auch einen Kühlerschaden erlitten hat (siehe Thread "die erste große Havarie"), habe ich nun einen Grand C-MAX als leihwagen.
Habe mein Handy mit dem BC verbunden und zu meinem erstaunen festgestellt, das ich über den Sprachbefehl "Nummer wählen" direkt irgend einen Namen aus dem Telefonbuch sagen kann, ohne diesen Vorher im BC einsprechen zu müssen.
Wieso geht das beim Focus nicht? Der ist doch neuer als der C-MAX!????
Gibt es eventuell ne neuere Software für den Focus?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Das kann doch fast nicht sein...ich mein wie soll das gehen ohne der Nummer einen "Laut" zugeordnet zu haben
Beim Focus kannst du ja auch direkt auf "Namen wählen" gehen nur versteht der dann nix wenn auch nix eingespeichert wurde.
Das kann eigtl. auch nur Sync.
Ich denk eher das das System des C-Max direkt die Sprachsteuerung des Handys aktiviert vielleicht
keine ahnung, auf "http://www.ford-mobile-connectivity.com" werden ja in der Anleitung zur Sprachsteuerung Beispiele gegeben. Da ist das genauso drin wie ich das heute durch Zufall im C-Max gemacht habe.
In meinem Focus funktioniert das auf jeden Fall nicht, da sagt er mir nur "Verzeichnis leer".
Im C-Max folgendes Scenario:
ich: "telefon"
auto: "telefon"
ich: "name wählen"
auto: "sagen sie einen namen"
ich: meine frau (als beispiel)
auto: wollen sie "meine frau" anrufen
ich: ja
auto: wählen sie eine kategorie "zu hause, geschäftlich oder handy"
ich: handy
=> Die nummer wird gewählt.. ich habe nix einprogrammiert oder so.
Die Stimme klang aber auch deutlich synthetischer als in meinem Focus.
Genau so will ich das haben und so kenne ich das aus diversen BMWs....
Ich glaube ich mache mal das Update von der Ford Seite.. vielleicht bringt das ja was..
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
Wieso geht das beim Focus nicht? Der ist doch neuer als der C-MAX!????
Dein Focus ist neuer als der von Dir gefahrene C-Max?
Hört sich verdächtig nach Sync an?!?
Bei SYNC steht auch SYNC im Display (es gab im Forum schon Bilder).
Von Ablauf war es ja so wie hier zu sehen:
Zitat:
Original geschrieben von RONIN_SAN
Das kann doch fast nicht sein...ich mein wie soll das gehen ohne der Nummer einen "Laut" zu zu ordnen???
Beim Focus kannst du ja auch direkt auf "Namen wählen" gehen nur versteht der dann nix wenn auch nix eingespeichert wurde.
Hallo
diese Aussage ist so nicht richtig.
Wenn ich mein Handy (Samsung GT - 5610 ) mit der Freisprecheinrichtung verbinde, kann ich auch direkt auf " Namen wählen " gehen ohne das ich vorher was eingespeichert habe. Der Zugriff erfolgt direkt über mein Telefonbuch, ohne dass zusätzlich noch etwas gespeichert werden muß. Auch erkennt bei mir das System den Befehl "Namen speichern" nicht.
Wenn ich bei mir den Befehl "Namen Speichern" anwende kommt beim 2.Mal die Ansage vom System:
"Die Telefonbefehle umfassen unter anderen:-Namen wählen- -Nummer wählen- -Wahlwiederholung-"
Entweder liegt das am Handy(Kombatibilität) oder ich habe eine andere Software (Focus CL 03.2012).
g Flinomat
PS ich habe das Ford Navi verbaut
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
keine ahnung, auf "http://www.ford-mobile-connectivity.com" werden ja in der Anleitung zur Sprachsteuerung Beispiele gegeben. Da ist das genauso drin wie ich das heute durch Zufall im C-Max gemacht habe.
In meinem Focus funktioniert das auf jeden Fall nicht, da sagt er mir nur "Verzeichnis leer".
Im C-Max folgendes Scenario:
ich: "telefon"
auto: "telefon"
ich: "name wählen"
auto: "sagen sie einen namen"
ich: meine frau (als beispiel)
auto: wollen sie "meine frau" anrufen
ich: ja
auto: wählen sie eine kategorie "zu hause, geschäftlich oder handy"
ich: handy
=> Die nummer wird gewählt.. ich habe nix einprogrammiert oder so.
Die Stimme klang aber auch deutlich synthetischer als in meinem Focus.
Genau so will ich das haben und so kenne ich das aus diversen BMWs....
Ich glaube ich mache mal das Update von der Ford Seite.. vielleicht bringt das ja was..
Genauso funktioniert es bei meinem Focus
g Flinomat
Zitat:
Original geschrieben von Flinomat
Entweder liegt das am Handy(Kombatibilität) oder ich habe eine andere Software (Focus CL 03.2012).
... oder Du hast ein anderes (neueres) Modul.
also ich habe das Sony Navi verbaut, bei mir geht das alles nicht. Sondern nur wenn ich den Namen + Nummer direkt ins Radio eingesprochen habe. Wenn ich über Sprachsteuerung wähle, hör ich dann immer erst das von mir eingesprochene.
Handy ist natürlich das gleiche wie beim C-MAX getestet.
Im C-Max ist kein Navi verbaut, nur das normale Sony Radio vom Titanium.
Wie kann man die Software nachschauen?
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
Wieso geht das beim Focus nicht? Der ist doch neuer als der C-MAX!????
Dein Focus ist neuer als der von Dir gefahrene C-Max?
Ich meine damit das Modell an sich, nicht das Baudatum. Die Stimme vom BC klingt auch deutlich synthetischer als bei meinem Focus. Dort klingt alles natürlicher, aber deutlich anderer Befehlsumfang.
Hier mal die Releasenotes die in dem Softwareupdate Paket mit beilagen:
Zitat:
Release: April 2012
Die Aktualisierung Ihres Ford Bluetooth- und Multimediamoduls bietet Ihnen Verbesserungen in folgenden Bereichen:
- Abspielen von Musik-Dateien über den USB Stick
- Verbindungsstabilität von iPod/iPhone Geräten
- Verbindungsstabilität im Bereich Bluetooth, Telefonie und Bluetooth Audio Streaming
- Kompatibilität von Mobiltelefonen
Release: Oktober 2011
Die Aktualisierung Ihres Ford Bluetooth- und Multimediamoduls bietet Ihnen Verbesserungen in folgenden Bereichen:
- Unterstützung des original Apple USB-Kabels
- Apple iOS 5.0 Kompatibilität: Darstellung des Mobiltelefon Batterielevels und der GSM Signalstärke
- Apple iOS 5.0 Kompatibilität: verbesserte Verbindungsstabilität bei Bluetooth Audio Streaming
- Abspielen von Musik-Dateien über den USB Stick
- Verbindungsstabilität von iPod/iPhone Geräten
- Verbindungsstabilität im Bereich Bluetooth, Telefonie und Bluetooth Audio Streaming
- Kompatibilität von Mobiltelefonen
- Darstellung von Telefonbuch und Ruflisten
Eine Softwareaktualisierung ist bei folgenden Fahrzeugen möglich:
Model Bauzeitraum
Fiesta: Juli 2008 - Dezember 2011
Focus: Februar 2008 - Januar 2012
C-MAX: Februar 2008 - Januar 2012
Kuga: Februar 2008 - Januar 2012
Mondeo: September 2008 - Januar 2012
S-MAX: September 2008 - Januar 2012
Galaxy: September 2008 - Januar 2012
Transit: ab Juni 2009
Ranger: ab April 2009
Vielleicht gehts ja dann damit!?
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Zitat:
Original geschrieben von Flinomat
Entweder liegt das am Handy(Kombatibilität) oder ich habe eine andere Software (Focus CL 03.2012).
... oder Du hast ein anderes (neueres) Modul.
Gut möglich.
Ich werd da mal bei meinem FFH nachfragen.
g Flinomat