- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- C-Max Mk2 & Grand C-Max
- Sprachsteuerung Grad C-Max
Sprachsteuerung Grad C-Max
Hallo zusammen,
kurz zu meinem Fahrzeug:
Grand C-Max Titanium mit EZ: 2011 und 20 TKM
Wir haben das Fahrzeug mit 17TKM gebraucht gekauft.
Am Anfang haben alle Funktionen der Sprachsteuerung funktioniert. Haben aber nun folgendes Problem mit der Sprachsteuerung:
Telefon (Samsung Galaxy) wird via Bluetooth ohne Probleme verbunden. Wir haben direkt nach dem Kauf auch Namen eingesprochen um diese via Sprachsteuerung anzurufen. Diese Funktion geht nun nicht mehr.
Wenn wir über die Sprachsteuerungsbefehle:
- Telefon - Namen speichern
,
einsprechen, sollte vom C-Max eigentlich die Aufforderung
-Name bitte
kommen.
Sie wiederholt nur Namen speichern und das wars. Ebenfalls können wir nicht auf das Verzeichnis zugreifen. Den Befehl ignoriert sie.
Wenn ich über
-Telefon - Hilfe gehe kommen die zur Verfügung stehenden Befehle (darunter natürlich auch Namen speichern)
Unser freundlicher hat es mit diversen Telefonen probiert (I-Phone,Nokia,Samsung) jedoch ohne Ergebnis. Nach Rücksprache mit Ford kann unser Auto das gar nicht.... naja
Hat von Euch einer ähnliche Probleme oder weiss abhilfe ??
DANKE.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ewpmccoy
Hallo hiaze,
in den Systemeinstellungen von Sync kann man das Nachfragen von Sync stark herunterfahren.
So ist es! Stichwort "Dialogmodus an/aus".
Habe ich bei beiden Fahrzeugen direkt vorgenommen und dann war Ruhe
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo!
Also diese Funktion ist mir bisher nicht aufgefallen, allerdings habe ich auch den Nachfolger "Deines" Sound & Connect im Auto (=Sync).
Eine Frage: Warum willst Du Namen über die Sprachsteuerung speichern? So etwas geht doch am PC am besten - Entweder über Kies (Abgleich mit dem Handy) oder über ein Cloud-System (z.B. Google, T-Online oder abgesichert mit "Ownloud").
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
...Warum willst Du Namen über die Sprachsteuerung speichern?...
Vor Sync musste man den Namen speichern, damit das Radio den Namen einer Nummer zuordnen kann. Seit Sync braucht man das nicht mehr.
@Dagobert.Blocks
Bei unserem Fiesta dauern die einzelnen Schritt eine gefühlte Ewigkeit. Aber ich denke, Du hast schon entsprechend lange gewartet...
Hallo,
Danke für die Antworten.
Vielleicht denke ich ja falsch, aber ist es nicht praktisch, während der Fahrt einfach auf die Sprechtaste zu drücken und z.B. zuhause anzurufen.
Wir haben die sound&connect Variante. Und schon wirklich alles probiert...incl. langem warten. Nach dem Befehl Namen speichern und der Antwort...Namen speichern hängt er sich auf, da passiert dann gar nichts mehr bzw. wird irgendwann abgebrochen
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dagobert.Blocks
Hallo,
Danke für die Antworten.
Vielleicht denke ich ja falsch, aber ist es nicht praktisch, während der Fahrt einfach auf die Sprechtaste zu drücken und z.B. zuhause anzurufen.
Du hast vollkommen Recht!
Bei der Sync-Version klappt dies auch wunderbar. Ich drücke die Sprechtaste, sage "Max Mustermann anrufen" und schon
tutet es...
Das Telefonbuch wird intervallartig aut. vom Handy auf die FSE (Sync) übertragen.
Einfach nur genial!
VW hat das u.a. im Touran allerdings nicht hingekommen (zumindest nicht beim teuersten Radio - RCD510 - ohne Navi).
Zitat:
Original geschrieben von Dagobert.Blocks
Wir haben die sound&connect Variante. Und schon wirklich alles probiert...incl. langem warten. Nach dem Befehl Namen speichern und der Antwort...Namen speichern hängt er sich auf, da passiert dann gar nichts mehr bzw. wird irgendwann abgebrochen
schon mal im Stand ausprobiert?
Während der Fahrt entstehen Nebengeräusche und vielleicht kann das System dieses nicht ab um Namen zu speichern?
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Bei der Sync-Version klappt dies auch wunderbar. Ich drücke die Sprechtaste, sage "Max Mustermann anrufen" und schon
tutet es...
also ich bin davon mittlerweile ziemlich genervt muss ich gestehen.
neulich im auto von zu hause losgefahren zu meinen eltern (fahrtzeit ca. 10 minuten):
"blablabla anrufen" -> "wollen sie blablabla auf dem handy, dem festnetz oder sonstiges anrufen"
hmmm....welche nummer wohl "sonstiges" sein mag?
"handy" -> "blablabla wird auf dem handy angerufen"
.........."hrvtska mailbox" misst! das kroatische handy" also auflegen!
"blablabla anrufen" -> "wollen sie blablabla auf dem handy, dem festnetz oder sonstiges anrufen"
"festnetz" -> "verbundung konnte nicht aufgebaut werden" (okay, funkloch!)
"blablabla auf sontiges anrufen" -> "wollen sie blablabla auf dem handy, dem festnetz oder sonstiges anrufen"
"blubbblubb wird auf sonstiges angerufen" ich wollte blabla, nicht blubbblubb! also auflegen!
"blablabla auf festnetz anrufen" -> rufaufbau....ERFOLG!!!!
das ganze hat so 5 minuten gedauert (okay, war auch noch ein funkloch mit gesprächsabbruch dazwischen), dann war es auch schon egal.
am meisten stört mich aber, dass das system recht träge auf die eingaben der lenkradtasten reagiert (abheben, auflegen, sync).
hätte ich nicht unsere kleine tochter im auto gehabt, hätte ich über das handy gewählt. das geht schneller
Hallo hiaze,
in den Systemeinstellungen von Sync kann man das Nachfragen von Sync stark herunterfahren.
Gleichzeitig habe ich mir angewöhnt, pro Kontakt wirklich nur zwei Rufnummern zu hinterlegen.
Gerade bei meinem Bruder der als "Hobby" das sammeln von neuen Sim - Karten mit den entsprechenden Nummern für sich entdeckt hat, war das nervig. Da kam dann noch beim Auswählen von "Bruder Handy - die Frage 1,2, 3 oder 4".
Nachdem ich die Einstellung vorgenommen hat, geht das ganze ohne Rückfrage von Sync.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ewpmccoy
Hallo hiaze,
in den Systemeinstellungen von Sync kann man das Nachfragen von Sync stark herunterfahren.
So ist es! Stichwort "Dialogmodus an/aus".
Habe ich bei beiden Fahrzeugen direkt vorgenommen und dann war Ruhe
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Habe ich bei beiden Fahrzeugen direkt vorgenommen und dann war Ruhe
Was ich nur unheimlich schade finde, das funktioniert wirklich NUR mit Sync, bei meiner Frau hab ich es bis heute nicht hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Zitat:
Original geschrieben von ewpmccoy
Hallo hiaze,
in den Systemeinstellungen von Sync kann man das Nachfragen von Sync stark herunterfahren.
So ist es! Stichwort "Dialogmodus an/aus".
Habe ich bei beiden Fahrzeugen direkt vorgenommen und dann war Ruhe
hmmm, gute idee. muss ich mal prüfen und dann abschalten
Zitat:
Original geschrieben von ewpmccoy
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Habe ich bei beiden Fahrzeugen direkt vorgenommen und dann war Ruhe
Was ich nur unheimlich schade finde, das funktioniert wirklich NUR mit Sync, bei meiner Frau hab ich es bis heute nicht hinbekommen.
Tja, die Technik entwickelt sich eben weiter. Das Sync erfüllt schon viele Wünsche. Die Appschnittstelle wäre noch wünschenswert, z.B. dass ich Navigon oder Email mit der Sprache ansteuern kann...
Bemerkenswert finde ich den nur sehr geringen Preisaufschlag für das Sync. Andere Hersteller (auch VW) lassen einen für (dort teilweise unfähige) Funktionen wie Lenkradfernbedienung, Sprachsteuerung und Premium-FSE richtig bluten.
um mal was gutes von mir über sync zu sagen: das vorlesen von SMS von meinem S3 finde ich toll
Das Aufrufen eines Namen aus dem Handy-Telefonbuch geht auch ohne Sync - mit dem guten alten Sound&Connect! Jedenfalls mit einem iPhone 4S, ich mache das nur noch so, z.B. "Paul anrufen". Komischerweise ist diese Funktion von Ford nicht dokumentiert, ich bin auch nur zufällig im Forum drübergestolpert. Habs ausprobiert und - voila! Es kommen auch die bekannten Rückfragen: "Paul Mobil, zuhause oder geschäftlich?".
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von blubbi127
Das Aufrufen eines Namen aus dem Handy-Telefonbuch geht auch ohne Sync - mit dem guten alten Sound&Connect! Jedenfalls mit einem iPhone 4S, ich mache das nur noch so, z.B. "Paul anrufen". Komischerweise ist diese Funktion von Ford nicht dokumentiert, ich bin auch nur zufällig im Forum drübergestolpert. Habs ausprobiert und - voila! Es kommen auch die bekannten Rückfragen: "Paul Mobil, zuhause oder geschäftlich?".
Gruß
und du hast paul nicht zufaellig manuell im s&c gespeichert? hast du im ip4s eine spezielle bt-app am laufen?