1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Sprinter 316 CDI - Handbremsweg zu weit

Sprinter 316 CDI - Handbremsweg zu weit

Mercedes Sprinter W901-905

Servus,
ich hab mal eine frage bezüglich dem Handbremsweg.
Nach wievielen Zähnen muss ende sein ?
Bei mir lässt sich die Handbremse bis ca. 13 Zähnen ziehen.
Wenn ich dann an einer Steigung stehe, rollt er mir trotzdem weg.
Er war schon öfter bei unserer Werkstatt.
Die haben gesagt Sie wissen nicht mehr weiter und ich soll es bei einer anderen Werkstatt probieren.
Die Rechnung haben die mir trotzdem gestellt.
Muss ich jetzt den gesamten Betrag zahlen oder soll ich DARF ich die Zahlung zurückhalten ?
Danke im voraus.
g. Joe ;)

Ähnliche Themen
21 Antworten

13 Zähne sind viel zu viel. Ich sage mal zwischen 5 und 7 Zähnen hast du ein gutes Maß. Wie viel Kilometer hast du auf der Uhr? Für was sollst du zahlen? Du hast bestimmt das einstellen der Handbremse in Auftrag gegeben oder? Haben Sie es hinbekommen oder nicht?

hab das gleiche problem .schau mal unter den wagen ob das handbremsseil da wo es sich aufteilt in die beiden hinterraeder ob sich das seil ausgehaengt hat .bei mir ist das so es liegt daran das die trommelbremseeingestellt werden muss.kannst von aussen machen unten ist ein schlitz hat meist eine gummi kappe dran.diese entfernen und mit einem flachschraubenzieher die einstellmutter bewegen das beste ist wenn due das rad aufbockst aber gut sichern bitte und dann drehst du die einstellmutter bzw rad solange bis du merkst das das rad etwas schwere sich bewegt aber nicht zuviel .
der handbrems hebel sollte ab dem 3 zahn anfangen zu greifen.
gruss michael aus canada
ps. der werkstatt wuerde ich was husten dummer weise musste bezahlen allerding nicht wenn du den auftrag gegeben hast es zu fixen. es aber nicht gemacht haben .

Zitat:

@Tobi203 schrieb am 10. Mai 2016 um 18:01:50 Uhr:


13 Zähne sind viel zu viel. Ich sage mal zwischen 5 und 7 Zähnen hast du ein gutes Maß. Wie viel Kilometer hast du auf der Uhr? Für was sollst du zahlen? Du hast bestimmt das einstellen der Handbremse in Auftrag gegeben oder? Haben Sie es hinbekommen oder nicht?

ca 475.000km

Die haben alles Neu eingebaut.

Das Einstellen der Handbremse hatte ich Anfangs in Auftrag gegeben.

Dann haben Sie neue Teile reingebaut usw.

Aber der Handbremsweg war danach immernoch viel zu groß (und dann rollt er trotzdem weg)

Die Abbuchung ist nun vorgemerkt auf übermorgen.

Kann ich die Abbuchung erstmal rein Rechtlich stoppen ?

Und denen dann die erfolgreiche Reperatur in Rechnung stellen ?

Der Sprinter ist nun bei einer anderen Werkstatt, die mir etwas Profihafter vorkommt.

Die müssen jetzt nochmal alles auseinander nehmen, um zu schauen ob die andere Werkstatt evtl nen Fehler gemacht hat.

Is ja net normal dass man den Handbremshebel bis Senkrecht hochziehen kann...

Zitat:

@quilli1 schrieb am 10. Mai 2016 um 18:12:01 Uhr:


hab das gleiche problem .schau mal unter den wagen ob das handbremsseil da wo es sich aufteilt in die beiden hinterraeder ob sich das seil ausgehaengt hat .bei mir ist das so es liegt daran das die trommelbremseeingestellt werden muss.kannst von aussen machen unten ist ein schlitz hat meist eine gummi kappe dran.diese entfernen und mit einem flachschraubenzieher die einstellmutter bewegen das beste ist wenn due das rad aufbockst aber gut sichern bitte und dann drehst du die einstellmutter bzw rad solange bis du merkst das das rad etwas schwere sich bewegt aber nicht zuviel .
der handbrems hebel sollte ab dem 3 zahn anfangen zu greifen.
gruss michael aus canada
ps. der werkstatt wuerde ich was husten dummer weise musste bezahlen allerding nicht wenn du den auftrag gegeben hast es zu fixen. es aber nicht gemacht haben .

Wie oben geschrieben, wurde auch die Trommelbremse komplett Neu eingebaut.

Ich habe denen den Auftrag gegeben, alles zu fixen...dies haben Sie nicht geschafft...und wollen jetzt aber das Geld

Das kann so vieles sein bei der Laufleistung. Erstmal würde ich bei der Beschreibung auf falsche Einstellung tippen. Die Zahlung komplett zurückhalten wirst du nicht können, genausowenig wie die Werkstatt dein Auto einbehalten darf. Sie haben ja eine von dir beauftragte Leistung vollbracht. Wenn du jetzt die nächste Werkstatt beauftragst ohne der ersten Werkstatt die Chance zur Nachbesserung zu geben, wirst du natürlich auch die Rechnung der zweiten Werkstatt zahlen dürfen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 10. Mai 2016 um 21:49:29 Uhr:


Das kann so vieles sein bei der Laufleistung. Erstmal würde ich bei der Beschreibung auf falsche Einstellung tippen. Die Zahlung komplett zurückhalten wirst du nicht können, genausowenig wie die Werkstatt dein Auto einbehalten darf. Sie haben ja eine von dir beauftragte Leistung vollbracht. Wenn du jetzt die nächste Werkstatt beauftragst ohne der ersten Werkstatt die Chance zur Nachbesserung zu geben, wirst du natürlich auch die Rechnung der zweiten Werkstatt zahlen dürfen.

Wie oben geschrieben, weiß die erste Werkstatt nach mehreren versuchen nicht weiter...Hat mich dann an eine andere Werkstatt meiner Wahl verwiesen

Nur als kleiner Tipp, fahre mal zum nächst größeren Mercedes Nutzfahrzeug-Center.
Die wissen oftmals schon was es ist, ohne unter das Auto zu gucken.

Selbst die bauen oft sch***** bei meinem sprinter, so dass man oft zu denen fahren muss weil was nicht in ordnung gebracht wurde -.-

Ist alles an der bremse hinten getauscht wurden, auch die Handbremsseile, habe so einen inder Kundschaft, bei der handbremse gibt es 2 Seillängen, schätze mal 60-80 mm unterschied. stell doch mal die Rechnung ein oder schick die als PN . Anhand der Nummern kann man nachschauen.

Wurde alles getauscht

Img-mt-800398574820412545-20160511-081158

Leck mich am Ar***, die haben ja vollen Klarschlag gemacht. Wenn alles neu ist haben die einfach keine Ahnung wie man so eine Bremse einstellt. Aus welcher Region kommst du?

Die erste Werkstatt hat vergessen die bremstrommel zu reinigen. Die Versiegelung für die Trommelbremse war noch drauf.
Ich hol ihn nachher ab. Mal schauen ob es gefixt is ;)

Werkstatt 1 will für die entstandenen Kosten von Werkstatt 2 aufkommen....des is doch mal was :)

Na das klingt doch mal gut und nach einer für den Kunden, also dich, einfachen Und zufriedenstellenden Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter