1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Espace & Avantime
  6. Spur einstellen -> Eine Zauberei?

Spur einstellen -> Eine Zauberei?

Renault Espace V (RFC)

Moin, Moin,
jetzt muss ich mal fragen. Ich habe in der Werkstatt neue Stoßdämpfer vorn verbauen lassen. Stoßdämpfer gibt es für meinen ausschließlich die Originalen von Renault (zumindest für Modelle mit Elektronischem Fahrwerk). Leider, leider fährt der Wagen seitdem nicht mehr geradeaus. Er lenkt in den Gegenverkehr. Die Werkstatt hat den Wagen jetzt bei dem Wagen schon drei mal die Spur eingestellt (na ja,- es versucht) was leider gar nichts brachte. Nun hatte ich mich mit der Werkstatt geeinigt, dass ich zwei/drei Wochen warte weil sie einen neuen Einstellstand bekommen und ich dann den Wagen noch mal zum einstellen vorbei bringe. Genau das passierte gestern. Ich habe den wagen abgegeben und einen Leihwagen bekommen. Nun rief die Werkstatt aber gestern an, dass der Wagen nach Einstellung mit dem neuem Einstellstand weiterhin in den Gegenverkehr zieht. Sie wollten die Stoßdämpfer dann noch einmal aus und wieder einbauen um zu prüfen, ob sie beim verbauen einen Fehler gemacht haben.
Frage in die Runde: Dass mein Wagen eine Allradlenkung hat, habe ich denen auch gesagt und laut Aussage wurde das auch berücksichtigt. Gibt es da etwas besonderes zu beachten beim Einstellen? Kann beim verbauen der Stoßdämpfer da etwas schief gelaufen sein? Wieso bekommen die das nicht eingestellt? Hat Renault da ein genaues Vorgehen für das einstellen?
Ich will am 18. mit dem Wagen in den Urlaub und da stehen fast 6000km an. Die möchte ich ungern mit der schlechten Spureinstellung antreten.
Danke und Gruß aus Hamburg,
Thomas

5 Antworten

Moin Moin Thomas,
das Problem kenne ich, fahre einen Renault Espace IV, da musste ich weil der Tüv es wollte die Manschette vorne links tauschen, da habe ich dann selbst gemacht und bin dann zum Tüv der war glücklich aber meine Probleme fingen da erstmal richtig an.
Waren dann beim Bekannten in der KFZ Meister Werkstatt, die sollten dann die Spur usw. vorne Einstellen, das wurde dann auch gemacht, das Lenkrad stand dann beim grade ausfahren schräg nach links und zog auch in den Gegenverkehr, also nochmal hin und dann stand das Lenkrad nur noch leicht schräg, aber zog immer noch auf die Selbstmörder Spur, dadurch musste ich natürlich 2 neue Reifen kaufen, der Reifendienst sagte das die Felgen okay sind also wieder zur Werkstatt und gesagt das es immer noch nicht stimmt dann wurde uns gesagt das die Maschine nen Fehler hat also sollten wir in ein par Wochen wieder kommen das haben wir dann auch gemacht also meine Frau ist dann hingefahren und hatte mit dem Chef nen Kaffee getrunken als der Anruf kam das die Lenkung defekt ist und es Öl auslaufen würde, also hatte meine Frau mich angerufen und ich bin dann 70 KM zur Werkstatt gefahren und habe es mir angehört und auch Zeigen lassen die Werkstatt meinte dann das es schon so war als wir zu den gekommen sind, da das Auto aber 2 -3 Stunden auf dem Parkplatz gestanden hatte hätte der Boden ne Öl Pfütze haben müssen, da es auch ohne das man was gemacht hat oder der Motor lief das Öl raus gelaufen ist, also da auf dem Platz wo das Auto stand keine ÖL Pfütze war und auch nichts abgestreut wurde habe ich der Werkstatt gesagt das es so nicht sein kann und wenn es doch im Stillstand raus läuft, dann müsste ja auch der Hof voll sein, der ist ebenfalls trocken, Ende vom Lied war dann das die Werkstatt nen neues Lenkgetriebe gekauft hatte was ich bezahlt habe und die haben das Öl und den Einbau übernommen und die Spur nochmals eingestellt aber leider auch wieder ohne Erfolg und ich musste schon wieder 2 Reifen kaufen, nun fahre ich zur ne anderen Werkstatt in Wiesbaden und lasse dort meine Achse neu Vermessen.
Woher kommst du aus Hamburg?
Ich bin in Altona geboren im Krankenhaus und dann Hexenberg 7 ( Mama & Papa zusammen), Trommelstr. 27 ( Mama von Papa getrennt und zog ne straße weiter) und Gilbertstr. 65 (wohnte Oma und Opa) die hatten in Mittleren Landweg im GBV 603 nen Garten und in der Nähe gabt es ne Werkstatt die damals gut war oder auf der Wandsbeker Chaussee war damals ne Selbsthilfe Werkstatt, die machen auch Spureinstellung oder Diebsteich in der Selbsthilfe Werkstatt.
Wandsbek
Autoselbsthilfe-Bock
Ahrensburger Str. 138
22045 Hamburg
Billbrook
Autowerkstatt Mazur
Billbrookdeich 297
22113 Hamburg
Diebsteich
KB Kai Brunnemann Autoselbsthilfe GmbH
Schützenstraße 107
22761 Hamburg
Wohne leider nicht mehr in Hamburg, sonst könnte ich dir da viel mehr Helfen.

Moin, Moin Cem,
ich komme aus Eimsbüttel. Was ich halt nicht verstehe ist, dass es doch kein Hexenwerk sein kann. Das lief halt von Anfang an scheiße. Hab nen Kostenvoranschlag für neue Stoßdämpfer und Domlager vorn über 600 Euro bekommen. Als ich den Wagen dann abgegeben hatte, rief die Werkstatt am Nachmittag an, und teilte mir mit, dass die gekauften Stoßdämpfer nicht passen und sie die Originalen von Renault kaufen müssen. Schwups,- 1500 Euro statt 600!! Dann hole ich den Wagen ab und bekomme ein Protokoll von der Spureinstellung wo die Räder hinten (ich glaube der Sturz) nicht passte und der Wert entsprechend auf dem Protokoll auch hervorgehoben war. Die Werkstatt darauf angesprochen, sagten die mir, dass die die Spur hinten nicht einstellen, wenn nur vorn Teile getauscht wurden. Das ist natürlich Blödsinn denn egal, wie man dreht und wendet,- es wurde die Spureinstellung in Rechnung gestellt und nicht nur die Spureinstellung vorn. Entsprechend erwarte ich auch eine eingestellte Spur vor UND hinten. Aber da auch gleich mal die Frage:
geht beim Espace V die Spur hinten einzustellen? Bei manchen Fahrzeugen geht das ja glaube ich nicht. Aber ich glaube,- da mein Wagen ja eine Allradlenkung hat, sollte die Spur auch hinten einzustellen gehen.
Ich hoffe, die rufen heute an und sagen, dass ich meinen Wagen abholen kann und sie das hin bekommen haben!

Moin Moin Thomas, so ganz verstehe ich die Werkstatt nicht wirklich.
Da du ja den Espace V fährst lenkt deine Hinterachse auch, bis 60 Km/h entgegen deiner Lenk Richtung und ab 60 Km/h lenkt die Hinterachse so wie du vorne lenkst.

Hezerei ist es zwar nicht, aber bei der Montage kann es sein das die Feder falsch montiert wurde. Sturz sicht stimmt.
Sturz ist zwar nicht keinstellbar aber wenn Stoßdempfer oder die Feder nicht richtig montiert ist est der auch nicht korrekt und wirkt sich auf Spur aus.
Für dei VA einstellung gibt es nicht viell in Dialogys, aber bei HA steht schon was mit Diagnosegerät und vor der einstellung muss stuergerät in Reparaturmodus versezt werden und auch anschließen Lenkwinkelsensor kalibriert werden.
Also da Espace V schon ein Aufwendiges Fahrwerk hat vorallem beimm 4 Control, warum machst du die Vermessung nicht beim Renault??
Ich habe z.B bei meinem Trafic II eine Spurstange und beide Spurstangenköpfe ausgetauscht und die VA vermessen und einstellen Lassen bei Reiden dot Com und es war ales so wie es soll.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 3. August 2023 um 21:45:24 Uhr:


Also da Espace V schon ein Aufwendiges Fahrwerk hat vorallem beimm 4 Control, warum machst du die Vermessung nicht beim Renault??

Moinsen,

ja, warum nicht bei Renault.... weil ich die Stoßdämpfer bei ner freien Werkstatt habe wechseln lassen. ABER: Das Problem scheint behoben. Ganz genau bekomme ich das nicht mehr zusammen aber es hatte was mit dem Lenkwinkelsensor zu tun. Den hatte die freie Werkstatt zwar auch Kalibriert,- jedoch war da irgend was, was eben nur Renault selbst machen konnte. Die Freie war dann eben nach dem 5. Versuch mit meinem Wagen bei Renault und hat es dort machen lassen.

Deine Antwort