1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Spureinstellung an der HA nicht möglich?

Spureinstellung an der HA nicht möglich?

BMW 5er E39
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 17:02

Hallo Gemeinde,

habe an der VA Spurstange und Stoßdämpfer gewechselt. Da der Wagen schon davor ein schwammiges Lenkverhalten zeigte wollte ich nach dem Wechsel ne Achsvermessung und Einstellung an VA und HA bei meinem Reifenhändler machen lassen. Also zuerst HA: Sturzeinstellung am Schwinger - Kein Problem! Dann Spureinstellung am Querlenker - Nicht möglich! Die Exzenterschraube sei bereits am Anschlag:eek: Spurabweichung um 4 Grad! (Gruß an meine Reifen!)

Das Ganze hat eine geschlagene Stunde gedauert.

Danach hat er aufgegeben und meinte "am Besten zu BMW zu fahren":rolleyes:

Doch der :-) ruft einen Kurs von 200 Teuronen für die pisselige Vermessung mit Einstellung auf.

Querlenker sind auf beiden Seiten in Ordnung!

Wieso lässt sich an der HA über die Exzenterschraube des Querlenkers die Spur nicht einstellen?

Hat jemand Erfahrung mit Achsvermessung und Einstellung bei Bosch?

Bin für jede Info dankbar.

Gruß

ramses

Ähnliche Themen
50 Antworten
am 16. Juli 2013 um 17:50

Hallo!

Wie sieht denn allgemein der Zustand deines Fahrwerks aus? Ist das Fahrwerk in einem guten Zustand oder gibt es bereits Lager, die verschlissen etc. sind? :)

Sonst ist das eine Standard-Aussage meistens ahnungsloser Mechaniker - am besten zu BMW.

Grüße,

BMW_Verrückter

War auch bei Bosch und die meinten bei mir wegen dem Gewindefahrwerk und den 265 schlappen könne man das nicht einstellen. Hab hinten neue Reifen drauf ! Wenn ich genau hinsehe sehe ich sogar frei Auge das der rechte Reifen leicht schräg ist ! Das Fahrverhalten ist nach der Achsvermessung total schwammig geworden. Werde auch zum freundlichen gehen.

Gruß

Wie ist denn die Spur?

Steht das Rad in Fahrtrichtung gesehen vorne weiter heraus, oder hinten?

Hast du mal das Rad abgebaut und die Exzenterschrauben geprüft und geschaut in welcher Position die stehen?

Bilder wären super, denn anhand diesen kann man gleich sagen, ob vielleicht die Werkstatt einfach nur falsch kalibriert hat, oder ob es ein anderes Problem gibt.

Und du hast, wenn du am Rad rüttelst, kein Spiel drin?

Gruß Thomas

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 21:12

@BMW_verückter

Der Allgemeinzustand des Fahrwerks an der HA ist gut!

@Tomelino

Wenn man am Rad rüttelt ist absolut kein Spiel drin! Nichts ausgeschlagen oder verschlissen.

"Steht das Rad in Fahrtrichtung gesehen vorne weiter heraus, oder hinten?

Werde ich morgen gleich nachschauen und berichten.

"Hast du mal das Rad abgebaut und die Exzenterschrauben geprüft und geschaut in welcher Position die stehen?" Meinst Du die Exzenterschrauben vom Querlenker? In welcher Position müssen die denn stehen?:confused:

Nochmals zu der Aussage des (ahnungslosen?)Mechanikers die Exzenterschraube des Querlenkers sei schon am Limit und man könnte da nichts mehr einstellen. Die Querlenker sind jedoch auch laut Mechaniker nicht ausgeschlagen -also in Ordnung. Wenn die in Ordnung sind, wieso lässt sich die Spur dann nicht einstellen? Was müsste man tun, um diese einstellen zu können - neue Querlenker oder was?:confused:

Wie stellt denn BMW die Spur an der HA ein - doch auch nur über die Exzenterschrauben der Querlenker, oder etwa nicht? Und diese sind ja schon bis zum gehtnichtmehr angezogen :eek:

Oder hat da BMW noch irgendwelche Zaubertricks auf Lager? Kann es tatsächlich sein dass keine andere Werkstatt die Spur an der HA hinbekommt ausser BMW?

Fakt ist, der Dicke fährt sich nach dem Rumgemurckse beim Reifenfritzen wie die Costa Concordia und hüpft über jedem Gullideckel wie ein Gummiball - das muss aufhören!

Am Querlenker lässt sich erstmal gar nichts einstellen.

Der sitz fest fixiert im Rad- u. Achsträger.

Der Sturz wird nur über eine Exzenterschraube an der Schwinge eingestellt.

Die Spur wird über den Exzenter am Führungslenker eingestellt.

Beide Variablen beeinflussen sich gegenseitig.

D.h. verstellst du die Spur, muss der Sturz ebenfalls korrigiert werden.

Sind denn die Lenker bei dir alle original und keine billigen Nachbauten aus dem Auktionshaus?

Sollten alle Lenker original/OK sein und sich die Spur trotzdem nicht einstellen lassen, dann wird wohl der Hinterachsträger verzogen sein.

Wie gesagt, mach am besten mal ein paar Fotos von der Stellung des Rads und den Exzentern (7) u. (21):

http://de.bmwfans.info/.../

Gruß Thomas

Guten Morgen,

da wird auch BMW nichts besser einstellen können.Ich hatte bei mir auch die

Spur vor 2 Jahren einstellen lassen,konnte nicht exakt durchgeführt werden ,da

Schraube auch am ende war,nur das es bei mir nicht so gravierend war.

Will damit nur sagen das Du auch bei BMW keine besseren Werte bekommen wirst.

Gruß quirli

Themenstarteram 17. Juli 2013 um 5:43

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Am Querlenker lässt sich erstmal gar nichts einstellen.

Der sitz fest fixiert im Rad- u. Achsträger.

Der Sturz wird nur über eine Exzenterschraube an der Schwinge eingestellt.

Die Spur wird über den Exzenter am Führungslenker eingestellt.

Beide Variablen beeinflussen sich gegenseitig.

D.h. verstellst du die Spur, muss der Sturz ebenfalls korrigiert werden.

Sind denn die Lenker bei dir alle original und keine billigen Nachbauten aus dem Auktionshaus?

Sollten alle Lenker original/OK sein und sich die Spur trotzdem nicht einstellen lassen, dann wird wohl der Hinterachsträger verzogen sein.

Wie gesagt, mach am besten mal ein paar Fotos von der Stellung des Rads und den Exzentern (7) u. (21):

http://de.bmwfans.info/.../

Gruß Thomas

Der Mechaniker hat die Exzenterschraube an der Schwinge gewechselt, weil die kaputt war.

Kann die falsch eingesetzt worden sein und kann dass ein Einstellen der Spur verhindern?

Den Sturz and der Schwinge einzustellen war ja kein Problem,was der Mechaniker nicht hinbekommen hat war die Spur. Wie soll sich der Hinterachsträger verzogen haben? Hatte keinen Unfall und bin auch nicht Rallye gefahren mit dem Auto. Vor 1,5 Jahren war die Einstellung noch problemlos möglich (allerdings war da ein anderer Mechaniker zugegen).

An der HA ist alles Original und wurde seit der Letzten Einstellung auch nichts gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von quirli

Guten Morgen,

da wird auch BMW nichts besser einstellen können.Ich hatte bei mir auch die

Spur vor 2 Jahren einstellen lassen,konnte nicht exakt durchgeführt werden ,da

Schraube auch am ende war,nur das es bei mir nicht so gravierend war.

Will damit nur sagen das Du auch bei BMW keine besseren Werte bekommen wirst.

Gruß quirli

Bist Du seitdem mit falsch eingestellter Spur gefahren?

Was bedeutet es wenn die Exzenterschraube "am Ende" ist? Was kann man da machen?:confused:

 

 

am 17. Juli 2013 um 11:19

Zitat:

Original geschrieben von ramses11

Was bedeutet es wenn die Exzenterschraube "am Ende" ist? Was kann man da machen?:confused:

Das heißt, dass man die Werte nicht mehr zum Positiven/Negativen verändern kann, wenn diese Schraube am "Anschlag" ist. Wenn also noch ein paar Minuten fehlen oder Grade oder was auch immer, die Schraube sich aber nicht weiterdrehen lässt, ist eine Einstellung, wie sie im SOLL-Bereich liegt, nicht möglich.

Wie bereits geschrieben beeinflussen sich diese zwei Einstellungsschrauben und wenn man Spur ändert, verändert sich auch der Sturz - somit findet man einen Mittelweg, wo beide Schrauben bzw. beide Einstellungen noch im Rahmen sind - und bringt das eine evtl. aus dem "Perfekten" raus, um das andere aber auch in den grünen Bereich zu bringen - man muss es aufeinander abstimmen. Anders wirds nicht gehen.

Grüße,

BMW_Verrückter

am 17. Juli 2013 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von ramses11

Was bedeutet es wenn die Exzenterschraube "am Ende" ist? Was kann man da machen?:confused:

Das heißt, dass man die Werte nicht mehr zum Positiven/Negativen verändern kann, wenn diese Schraube am "Anschlag" ist. Wenn also noch ein paar Minuten fehlen oder Grade oder was auch immer, die Schraube sich aber nicht weiterdrehen lässt, ist eine Einstellung, wie sie im SOLL-Bereich liegt, nicht möglich.

Wie bereits geschrieben beeinflussen sich diese zwei Einstellungsschrauben und wenn man Spur ändert, verändert sich auch der Sturz - somit findet man einen Mittelweg, wo beide Schrauben bzw. beide Einstellungen noch im Rahmen sind - und bringt das eine evtl. aus dem "Perfekten" raus, um das andere aber auch in den grünen Bereich zu bringen - man muss es aufeinander abstimmen. Anders wirds nicht gehen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich will ja jetzt nicht kleinlich sein ne :D

Grundinformation Achsvermessung:

Hinterachse ist die Spurgebende Achse. Zuerst wird die Hinterachse eingestellt. Erst Sturz dann die Spur, da der Sturz die Spur beeinflusst.

Das selbe an der VA.

 

Ob das Rad jetzt oben weiter nach Innen oder Außen geschwenkt ist ändert ja nichts an der Stellung des Rades (Thema Vorspur/Nachspur) nur am Aufstandspunkt.

Themenstarteram 17. Juli 2013 um 16:53

Verstehe ich das jetzt richtig, dass wenn die Exzenterschraube bereits "am Anschlag" ist nur ein Tausch der Führungslenker bzw. der Lager das Problem lösen kann? Oder kann es auch an den Querlenkern liegen? Nochmals - beim Rütteln der hinteren Räder ist absolut kein Spiel!

Die Räder stehen an der HA in Fahrtrichtung gesehen hinten weiter raus. Was hat das zu bedeuten?

Ich habe morgen einen Termin in einer Werkstatt die auf Achsvermessungen bei BMW spezialisiert sind und nach BMW Vorgabe vermessen (BMW Vertragshändler bringt dort Kundenfahrzeuge hin weil deren Vermessungsanlage defekt ist:eek:). Verlangen tun sie dafür ein drittel die der Freundliche dafür aufruft (So was nennt sich Outsourcing bzw. Gewinnmaximierung :D)

Werde berichten was dabei herauskommt.

am 17. Juli 2013 um 17:59

yalee - ich habe ja auch nichts anderes behauptet und geschrieben, dass man zuerst die VA einstellen sollte oder dergleichen :D Wieso zitierst du mich dann?????? :D

TE - berichte dann bitte :)

Grüße,

BMW_Verrückter

am 17. Juli 2013 um 18:46

Sorry Migräne keine Ahnung was los is mit mir ^^

am 17. Juli 2013 um 22:06

Servus!

Vielleicht liegts ja an der Pizza, die bmw_e36_e46 angesprochen hat im Thread, wo es um die Bremsen ging von seinem 525d :D ;) Die hat bei dir mächtige Nebenwirkungen erzeugt :p

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 18. Juli 2013 um 19:22

War heute in der Werkstatt. Laut dem Meister sitzen die Kugelgelenke von den Integrallenkern fest. Diese festsitzenden Kugelgelenke verhindern das einstellen der Räder in der Neigung und somit kann die Spur nicht korrekt eingestellt werden. Die Spureinstellung erfolgt teilweise auch über die Exzenterschraube der Schwinge und nicht nur über die Exzenterschraube des Führungslenkers.

Würdet ihr in dem Fall nur die Kugelgelenke tauschen oder auch die Integrallenker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen