Spurplatten
Habe bitte einige Frage wegen Spurpltten am X3.
Überlege die Tage wenn ich meinen Neuen X3 bekomme Spurplatten drauf zu machen.
Hat jemand von euch welche auf euren X3 drauf?
Wie dick sind eure spurplaten?
Wie dick vorne und hinten?
Gibt es große Nachteile beim X3 mit Spurplatten?
Wenn Nachteile dann welche?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Im 3er Forum ist das deutlich öfters ein Thema als beim X3, was aber, ob der Fahrerklientel dort, normal ist. Aber dort wird auch oft über das zusätzlich angeschraubte Gewicht diskutiert ( Thema: ungefederte Massen) und manchmal auch von vermehrten Vibrationen berichtet, sei es wegen Qualität, schwierigem Auswuchten oder nicht ganz fest sitzender Platte.
Meiner Meinung nach hat der X3 und alle anderen SUVs, egal mit welcher Umbaumassnahmen (tiefer, 21 Zoll oder mehr) auch immer, immer noch so viel Abstand nach oben, was ja gewünscht ist, und nach außen machen 1-2 cm den Kohl optisch auch nicht fett ... besonders wenn man die möglichen Nachteile dagegen abwägt.
Ich würde eher versuchen mit breiteren Reifen der Optik auf die Sprünge zu helfen ... bin aber selbst mit meiner org 245 18 Bereifung auf dem X3 vollkommen zufrieden. Und dann versucht mal ein 275 RFT Monster in der Garage an die Wand zu hängen.
Da schreien die Bandscheiben "Juchhu!".
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Habe bitte einige Frage wegen Spurpltten am X3.
Überlege die Tage wenn ich meinen Neuen X3 bekomme Spurplatten drauf zu machen.
Hat jemand von euch welche auf euren X3 drauf?
Wie dick sind eure spurplaten?
Wie dick vorne und hinten?
Gibt es große Nachteile beim X3 mit Spurplatten?
Wenn Nachteile dann welche?
Danke!
Ich bin blöd, sorry... Was sind Spurplatten? Hast Du das aus einer anderen Sprache übersetzt?
Und warum schreibst du da nicht auch gleich Spurverbreiterung?
Mist: entfaellt
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Hallo Paker,
Es gibt auch Alternativen;
Aftermarket' Felgen. 2013: nr. 1 BMW mit 9,2%
Breitere Felgen
M Paket: Mischbereifung vorne 225 / hinten 255 (sind doch breit genug)![]()
Nachteile:
Vorsicht mit den Lenkwinkel, wie weit Sie Ihr Lenkrad Links und rechts ausgeführt werden können. Vor allem mit dicker Spurverbreiterungen Sie haben die chance, dass Sie auf die Felgen in die Radkästen vorne stoßen.
Darüber hinaus gehen die Radlager schneller Verschleiß.
Einfluss Lenkgeometrie. Schließlich sind die Räder mehr nach außen, statt den Ort, wo die Räder ursprünglich sindAufpassen:
Die offizielle Linie ist, dass die Spurweite nicht mehr als 2 % von was standard für das betreffende Auto ist.Hans
Wenn es so ist hat sich das erledig. Hatte Spurverbreiterung auch auf meinem 6er und das sah Super aus. Vielleicht ist das bei X3 anders aber ich lass es besser. Danke hansNL1 !
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Wenn es so ist hat sich das erledig. Hatte Spurverbreiterung auch auf meinem 6er und das sah Super aus. Vielleicht ist das bei X3 anders aber ich lass es besser. Danke hansNL1 !
Dafuer kannst Du jetzt andere leckere Sachen ordern


Uebrigens, hast Du M Paket auf deinem neuen X3?
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Wenn es so ist hat sich das erledig. Hatte Spurverbreiterung auch auf meinem 6er und das sah Super aus. Vielleicht ist das bei X3 anders aber ich lass es besser. Danke hansNL1 !
Dafuer kannst Du jetzt andere leckere Sachen ordern![]()
Uebrigens, hast Du M Paket auf deinem neuen X3?
Das M Paket sitzt drauf. Habe dein Bild gesehen
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Ja, sieht ganz net aus , danke
Was sind die Massfuehrungen beim X3 mit M-Paket (meiner vorne 225 hinten 255)?
Ich frage dies bezueglich deinem Thread; Spurverbreiterung.
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
So wie ich es in erinerrung habe vorn 225 und hinten 275 sind 19 Zoller.
Und wolltest noch breiter







Mischbereifung beim X3 sind (bei 19 Zoll) typischerweise 245 vorne und 275 hinten.
Gruss,
MSC17