- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Spurplatten VA Frage
Spurplatten VA Frage
Hey Leute,
Brauchen Spurplatten mit einer Breite von 20mm - 30mm pro Achse andere Bolzen?
Welche würden sich hier anbieten?
Habe auf der HA 40mm DRA System verbaut und dachte an 20-30mm für vorne.
Jedoch scheint es das DRA System erst ab 40mm zu geben.
Hoffe ihr könnt mir hier kurz Info geben!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fr_AnK
@Stefan
Kannst du bitte mal ein Bild posten, v.a. die VA würde mich interessieren, bin nämlich gerade am überlegen ob ich von 20mm etwas runtergehe z.B. auf 12 oder 15mm.
Hallo Frank,
hier die gewünschten Bilder mit 20mm hinten und 12mm vorne pro Rad.
Bei einer Felgengröße 9x19 ET33 und 255er Bereifung.
MfG
Stefan
Ähnliche Themen
30 Antworten
ab 20mm auf der achse werden üblicherweise auch längere bolzen benötigt.
bei 10mm ist es grade noch möglich die alten weiter zu verwenden.
so sind jedenfalls meine erfahrungen.
Hier sollte man immer das nehmen was der Spurplatten-Anbieter vorschreibt. Gruß
Ja genau, das müsste im Gutachten der Distanzscheiben nachlesbar sein.
Davon abgesehen gehe einfach wie folgt vor: Audi A5 Original-Schaftlänge messen (27mm), die zusätzlich benötigte Schaftlänge ergibt sich aus der Breite der Distanzscheibe (z. B. 15mm), so ergibt sich eine neue Schaftlänge von 42mm, +/- 1-2 mm Schaftlänge sind kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Bugzi85
ab 20mm auf der achse werden üblicherweise auch längere bolzen benötigt.
bei 10mm ist es grade noch möglich die alten weiter zu verwenden.
so sind jedenfalls meine erfahrungen.
Ich bin der Meinung Du hast gar keine Ahnung!!!
Ich würde schon bei 10mm längere Schrauben nehmen!
Und bei 20mm kannste Deine alten Schrauben verwenden. Denn ab 20mm wirst Du das DRA-System als Spurverbreiterung bekommen.
Das heißt, da werden die Spurplatten separat an die Nabe verschraubt und die Räder an die Spurplatten geschraubt.
Das normale DR-System würde ich da nicht mehr verwenden. Das zum Thema.
Andererseits möchte ich auch hier auf die SuFu verweisen...alles schon mal durchgekaut.
ok danke hierfür schonmal!
40mm pro Achse an der VA wird ein wenig zuviel sein, oder?
Weil dann könnte ich direkt auf das DRA System gehen, was mir lieber ist, da ich mit dem Bolzen einzelkaufen ein wenig unsicher bin was genau ich da brauche etc.
Zitat:
Original geschrieben von RawDenim
ok danke hierfür schonmal!
40mm pro Achse an der VA wird ein wenig zuviel sein, oder?
Weil dann könnte ich direkt auf das DRA System gehen, was mir lieber ist, da ich mit dem Bolzen einzelkaufen ein wenig unsicher bin was genau ich da brauche etc.
Dazu müsste man wissen welche Breite die Felge hat und wie hoch die ET ( Einpresstiefe ist )
ich habe nur schlecht Erfahrungen mit Distanzscheiben an der VA beim Audi gemacht. (neue H&R-Scheiben, 24mm pr0 Achse) wagen wurde einfach unruhig. Auch nach erneutem Montieren und wuchten der Räder und versetzte Montage der Scheiben.
Daher fahre ich vorne ohne. Habe sie jetzt hinten drauf.
Da merkst man wie verschieden sich das verhält. Ich fahr im Winter bei den 20 Zoll Doppelspeichen vorne 12mm Pro Rad uns Hinten 15mm Pro Rad von H&R und habe überhaupt keine Probleme.
und ich bin der meinung DU kannst nicht richtig lesen....
Ich habe noch keinen Hersteller gefunden der bei 20mm auf der ACHSE das DRA System verwendet...
und bei 10mm auf der ACHSE , ergo 5mm pro Rad, sind die originalen Bolzen gar kein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer Held
Zitat:
Original geschrieben von Bugzi85
ab 20mm auf der achse werden üblicherweise auch längere bolzen benötigt.
bei 10mm ist es grade noch möglich die alten weiter zu verwenden.
so sind jedenfalls meine erfahrungen.
Ich bin der Meinung Du hast gar keine Ahnung!!!
Ich würde schon bei 10mm längere Schrauben nehmen!
Und bei 20mm kannste Deine alten Schrauben verwenden. Denn ab 20mm wirst Du das DRA-System als Spurverbreiterung bekommen.
Das heißt, da werden die Spurplatten separat an die Nabe verschraubt und die Räder an die Spurplatten geschraubt.
Das normale DR-System würde ich da nicht mehr verwenden. Das zum Thema.
Andererseits möchte ich auch hier auf die SuFu verweisen...alles schon mal durchgekaut.
Und da hast Du absolut Recht...da wollte ich klugscheißen und überlese die wichtigen Worte.
Somit entschuldige ich mich dafür.
Ist doch kein Problem :-) Passiert den Besten ;-) Entschuldigung akzeptiert...lach
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer Held
Und da hast Du absolut Recht...da wollte ich klugscheißen und überlese die wichtigen Worte.
Somit entschuldige ich mich dafür.
Habe heute zufällig meine Spurplatten bekommen und vorher-/nacher Bilder gemacht.
Also ich hätte am Anfang nicht gedacht das es soviel ausmacht, aber ich bin positiv überrascht ...für mein Geschmack nach sieht das schon viel besser aus, hat sich gelohnt
H&R 40 DRA auf der VA
H&R 50 DRA auf der HA
Bild1&2 war vorher.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Valle84
Habe heute zufällig meine Spurplatten bekommen und vorher-/nacher Bilder gemacht.
Also ich hätte am Anfang nicht gedacht das es soviel ausmacht, aber ich bin positiv überrascht ...für mein Geschmack nach sieht das schon viel besser aus, hat sich gelohnt
H&R 40 DRA auf der VA
H&R 50 DRA auf der HA
Bild1&2 war vorher.
mfg
Welche Felgenbreite und welche ET hast Du bei den Felgen?
ist 40mm nicht einen Tick viel auf der VA? Nicht das es nciht gut aussehen würde, aber das wirkt mir bisschen viel, kann doch nicht gesund sein, oder?