Spurstangenköpfe
Kurze Fragen an Fahrwerkspezis oder an die die es mal probiert haben
Kann man die Spurstangenköpfe mir der Hand verdrehen wenn das Fahrzeug angehoben ist also das Rad in der Luft hängt ?
Habe am Mittwoch einen Termin beim Freundlichen da meine Bremse drann ist und will auch nach den Fahrwerk schauen lassen da sich schleichend mein Lenkrad um zwei bis vier Grad verstellt hat bzw ich nach rechts fahren würde bei Lenklradmittelstellung, keine Poltergeräusche, Traggelenke oben unten ok auch die Pendelhubstützen erst ein Jaht alt die Spurstangen sind noch die ersten sprich fast 320.000 runter (alle Achtung) könnte auch die Hinterschse eine Rolle spielen da ja die Hinterräder das Fahrzeug führen
Werde natürlich auch berichten wenn er wieder da ist
Bin mal gespannt ob ich wieder eine A-Klasse Limo bekomme wie beim letzten mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GHU230 schrieb am 9. Dezember 2019 um 22:12:44 Uhr:
Was lange dauert....
Wie versprochen geb ich ein Fiedb.., nö eine Rückmeldung.
Folgendes hab machen lassen, auf allen 4 Rädern Scheiben und Beläge tauschen lassen, entsprechenden Meldung im KI.
Spur vermessen und gegebenenfalls einstellen und alle Fahrwerksteile der Vorder und Hinterschse überprüfen auf Verschleiß, rausgekommen ist nur eine eingerissen Manschette des Traggelenk´s unten links (habs gleich machen lassen) Spurstangen und auch die Köpfe sind unauffällig also ok und das nach knapp 320.000 alle Achtung, aber eben Mercedes. Sprich wenn das Fahrzeug steht und man einach mit der Hand die Spurstangen nach vorne und nach hinten bewegen kann ist das normal. Hab auch wieder eine A-Klasse Limo Kompakt bekommen, habe diesmal sogar den Tempomat gefunden (ohen BA zu lesen) der lässt sich aber nur in 10ner Schritte verstellen, find ich blöd, oder ist möglicherweise einstellbar.
Nun der Spass hat nur 2.014,50+109,43 Leihwagen gekostet, was solls, ich fahr nun mal nicht mit einer "Staukiste" durch die Gegend macht sich auf der BAB nicht gut wenn er igrenwo hin fährt oder nicht mehr bremsen will bzw kann
Das bei dem Km stand nichts an der Vorderachse kaputt ist, halte ich für ein Märchen
Ähnliche Themen
36 Antworten
Wenn du den Widerstand der gekonterten Muttern ohne Werkzeug überwinden kannst schon. Aber dann kannst du auch ganze andere Dinge mit deiner Kraft anstellen
hallo
Deine Anfrage ist etwas nebulös, was ist denn genau die Frage? Natürlich kann man die Spur ver- bzw einstellen, ob das Rad dabei Bodenkontakt hat ist relativ egal. Von Hand, also ohne Werkzeug, wird es schwierig die Kontermutter zu lösen...
Wichtiger ist aber dass sich diese (sofern sie nicht völlig locker gewesen sind) nicht alleine verstellen sondern lediglich ausschlagen. Ein Schiefziehen muss also andere Ursachen haben. Und wenn Du etwas nachstellen möchtest, benötigst Du sowieso eine Werkstatt die in der Lage ist die Spur zu vermessen.
Vielleicht kannst Du die Anfrage etwas präzisieren?
Genaue Beschreibung
Hab den Wagen hochgenommen (Reifeenwechsel auf Winter) und hab einfach mit der Hand den Spuirstangenkopf verderhen können habe nichts gelöst, Sprueinstellen und Teiletasch wird sowieso beim Freundlichen gemacht bin da sehr zufrieden
Surstangen-Köpfe könnte ich auch alleine prüfen hab nur leider keine Möglichkeit ihn vorne glichzeitig hochzunehmen.
Wollte einfach nur wissen, lassen sich die Spurstengenköpfe mit der Hand verdehen bei schwebenden Rad, Hintergrund der Frage, möchte den Servistechniker bei MB im Vorfeld genau informieren und anweisen
Spurstangenköpfe kann man nicht ohne weiteres verdrehen, sie sind mit einer Mutter deshalb gekontert.
Dann muß jemand das letzte mal was vergessen haben.
hi
du meinst das du das komplette teil bewegen konntest
dann würde ich sagen
alles wechseln spurstangenkopf und spurstange
habe bei mir auch alles gewchselt und es hat gewackelt
wie ein lämmerschwanz
nur habe ich bei mir die komplette voderachse saniert bei ca 310 000
Wie kann man den Spurstangenkopf verdrehen? Das ist totaler Quatsch. Der Spurstangenkopf ist fest mit dem Achsschenkel verbunden. Dann müsste man ja auch den Achsschenkel inkl. Federbein drehen können. Wenn der TE was gedreht hat, dann die Spurstange aber nicht den Spurstangenkopf.
Vielleicht macht der TE ein Foto. Vermutlich hat er an der Radnabe gedreht, ja die lässt sich auch ohne Werkzeug drehen, sonst würde sich das Rad nicht drehen ;-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 23. November 2019 um 08:29:44 Uhr:
Wie kann man den Spurstangenkopf verdrehen? Das ist totaler Quatsch. Der Spurstangenkopf ist fest mit dem Achsschenkel verbunden. Dann müsste man ja auch den Achsschenkel inkl. Federbein drehen können. Wenn der TE was gedreht hat, dann die Spurstange aber nicht den Spurstangenkopf.
Vielleicht macht der TE ein Foto. Vermutlich hat er an der Radnabe gedreht, ja die lässt sich auch ohne Werkzeug drehen, sonst würde sich das Rad nicht drehen ;-)
wenn der spurstangenkopf ausgelutscht ist kannst du die spurstange hin und her bewegen
das wird er wohl gemeint haben
also wenn das rad angehoben ist
ich konnte meinen spurstangenkopf mit dem schlappen pi.... bewegen

nach dem er ausgebaut war
Was er sicher meint, nicht der Kopf lässt sich bewegen sonder die Fanne auf dem Kopf. War jetzt aber auch nicht so schwer zu verstehen was der TE meinte.
Zitat:
@strunz_26 schrieb am 23. November 2019 um 09:33:02 Uhr:
Was er sicher meint, nicht der Kopf lässt sich bewegen sonder die Fanne auf dem Kopf. War jetzt aber auch nicht so schwer zu verstehen was der TE meinte.
ok, so habe ich das auch gemeint
ich habe es sofort verstanden
Ich habe manchmal die Vermutung das hier fragen nicht richtig gelesen werden und dadurch sehr viel Unsinn zustande kommt. Das macht im Nachhinein einen suchenden die Suche auf die richtige Antwort schwer, wenn er sich erstmal durch 20 Seiten kämpfen muss und sich die richtigen Antworten raus filtern muss.
Zitat:
@strunz_26 schrieb am 23. November 2019 um 13:18:27 Uhr:
Ich habe manchmal die Vermutung das hier fragen nicht richtig gelesen werden und dadurch sehr viel Unsinn zustande kommt. Das macht im Nachhinein einen suchenden die Suche auf die richtige Antwort schwer, wenn er sich erstmal durch 20 Seiten kämpfen muss und sich die richtigen Antworten raus filtern muss.
bezieht sich das auf meine antwort
ich glaube nicht, oder
bin nur nicht auf das richtige wort gekommen
ich glaube auch das Pfanne heißt und nicht Fanne

Ja, Pfanne.
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. Nov. 2019 um 13:31:09 Uhr:
bezieht sich das auf meine antwort
ich glaube nicht
Nein das bezog sich nicht auf dich.
Zitat:
@strunz_26 schrieb am 23. November 2019 um 18:27:15 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. Nov. 2019 um 13:31:09 Uhr:
bezieht sich das auf meine antwort
ich glaube nicht
Nein das bezog sich nicht auf dich.
glück gehabt,hatte schon tränen in den augen

