Spurverbreiterung Ambition
Hallo...
Ich hab mir den thread "spurverbreiterung beim 8P" einigemale durchgelesen, bin aber noch nicht richtig schlau geworden...
Ich möchte meinen A3 Ambition größtenteils serienmäßig lassen, mit original FW und Felgen... möchte nur dezente Spurplatten...
Vorne ca. 5mm pro Seite oder garnix und hinten ca. 15mm pro Seite, hab ich mir gedacht.
Hat das von euch jemand und kann Fotos posten?
Hab auch bei meinem Händler schon nachgefragt, ob ich mal welche probieren kann, um die Optik zu prüfen... lässt mich aber keiner, da die Spurplatten nach dem erstenmal festziehen angeblich gebraucht aussehen... :-(
Und auf gut Glück möchte ich auch nicht bestellen.
Danke für eure Hilfe
TOM
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das würde mich auch mal intressessieren.
Wie wirkt sich sowas auf das Auto aus geht schneller etwas Kaput wenn ich 5 mm scheiben drauf mach ?
Und kann man sie wieder entfernen ?
5 mm könnt ihr Euch eigentlich sparen, da man dies bestimmt nicht wirklich sieht
Spurverbreiterungen können drauf geschraubt werden und wieder runter geschraubt werden.
Ansonsten,
Thema nur hinten Spurverbreiterung -> sieht meiner Meinung nach unfertig aus.
Aber ich stelle auch gerne nochmal ein Pic ein das in Spurverbreiterungs-thread schon zusehen war.
Viele Grüße
g-j
Der Spurverbreiterungs-thread in der FAQ darf übrigens auch weiterhin benutzt werden um Fragen zu stellen
Danke für deine Antwort g-j
Aber: Deshalb möchte ich vorne auch 5mm und hinten nur max. 15mm damit es nicht so unfertig aussieht und die Differenz nur 10mm beträgt...
Bei dir sinds 20mm pro Seite...
Außerdem bin ich aus Österreich und möchte nicht großartig Typisieren, das ist es mir nicht wert...
Einfach dezent, ein bißchen breiter halt...
Ist Typisieren = Eintragen in den Fahrzeugschein ?
Das muss bei uns in Deutschland immer gemacht werden egal ob 5mm oder 25mm.
Falls Du eine dezente Verbreiterung haben möchtes bei der es zu keinerlei Problemen kommt nimm eine dieser Kombinationen :
15/15
oder
10/15
Da sieht man wenigstens das Du eine Spurverbreiterung drauf hast
Viele Grüße
g-j
Habe einen normalen Sportback Ambition mit diesen 17 Zoll Audi Felgen. Würde da vorne 10 mm auf jeder Seite und 15 mm hinten auf jeder Seite gehen? ohne das was schleift oder drückt? Muss ich das beim Tüv eintragen lassen? Oder reicht diese Bescheinigung die man beim Kauf bekommt?
Und wie sieht es aus mit der Audi Garantie verfällt die wenn ich eine Spurverbreiterung vornehme?
Besten dank schon mal für alle Antworten
gruß ralf
Hallole " Remmizflar " ,
es geht auch , ohne Probleme !!! Ohne Umbauten !!!
vorne : 10 mm pro Seite
hinten : 21 mm pro Seite
So hab ich's nämlich bei mir gemacht !!!
Kosten für die Prüfung bei der Degra 44 € , wobei Eintragung in die Fahrzeugpapiere - nicht erforderlich ! Man bekommt so eine Prüfbescheinigung , die man bei den Papieren mitführen soll / muß !!! ( " Grün - Weiß " sieht's zwar nicht so gerne - aber egal , oder ? )
Für vorne , würde ich doch ehr 15 mm pro Seite empfehlen , weil die 10 er ohne Mittenzentrierung für die Felge sind ( so ist es zumindest bei mir - meine Spurverbreiterungen sind von D&W )
Gruß
Hermy
Also wer es ganz dezent möchte, dem empfehle ich hinten 10 mm und vorne nichts.
Die 10 mm hinten nehmen den realtiv weit ausgestellten Radhäusern den "Dachcharakter" und es sieht nicht gleich ein Blinder, dass da Platten drauf sind!
Und wenn jetzt wieder das Geschrei losgeht, 10 mm sieht man nicht, dann verweise ich nur auf den Unterschied zwischen 215 und 225 Bereifung, das sieht man auch!
Greetz.
Hallo, meiner hat vorne 10mm und hinten 12mm pro Seite.
Gruß Korby
Zitat:
Original geschrieben von a3tdidsg
Und wenn jetzt wieder das Geschrei losgeht, 10 mm sieht man nicht, dann verweise ich nur auf den Unterschied zwischen 215 und 225 Bereifung, das sieht man auch!
Ich schrei nur bei 5mm !
Danke erst mal
werde glaub dann 15 vorne und hinten 20 ?
oder auch 15 muss da mal noch bilder sehen.
Und wie sieht es nun noch mit der garantie aus ? und was ändert sich am Fahrverhalten meiner backe ?
besten dank Ralf
also wie schon in dem FAQ-Thread beschrieben, habe ich vorn 12mm p.Seite und hinten 20 mm p.S. auf meinem SB.
Bilder gibts dazu in meiner Sig.
geschliffen hat es jetzt bisher nur ein einziges mal bei vollbesetzter Rückbank und dies auch nur minimal an der besagten Schraube an der Schürze (hab sie noch nicht entfernt)
Ansonsten hab ich keinerlei Probs zwecks Fahrverhalten oder so.
Gruß Gerd
wie game-junkiez schon schrieb, 5m is bischen wenig sieht man fast garnix von dan kanste die vorne auch ganz weg lassen macht fast kein unterschied wie ich finde
hinten 15mm is ok aber 20m währe besser und immer noch dezent wie ich finde
vorne 15mm is vieleicht zuviel könteste probleme bekomen, wen du den lenker ganz einschlägst und volbeladen bist
meine empfehlung
VA 10mm
HA 20mm
ist aber nur meine meinung jeder wie er will
@Hermy66
bei H&R gibst die dinger schon ab 10mm mit mittenzentrierung
ja, typisieren = eintragen in den Fahrzeugschein...
ist aber in Österreich nicht ganz so einfach wie bei euch in DE, kostet viel mehr und sorry: unsere Prüfer spinnen!!! In Österreich kann man in erster Linie auch nur Sachen eintragen lassen, die schon ein Deutsches TÜV dabei haben...:-S
Deshalb lieber dezent und geheim...
Aber ein paar Bilder von hinten 10mm oder 15mm auf einem serienmäßigen Ambition (am besten lichtsilber ;-) wären noch nett...
Ich habe vorne 10mm und hinten 15mm je Seite. Die Spurverbreiterungen sind von H&R und haben eine Mittenzentrierung - auch die 10mm Scheiben! Optik perfekt und absolut problemlos!! Bei 20mm hinten liest man immer wieder von Schleifen der Räder und das brauche ich nicht.
Für mich also die beste Lösung 10/10 vorne und 15/15 hinten.
Grüße!
Martin