1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Spurverbreiterung ohne Tieferlegung bei S-Line Fahrwerk

Spurverbreiterung ohne Tieferlegung bei S-Line Fahrwerk

Audi A5 8T Coupe

Hallo Liebe A5 Gemeinde!
Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:
Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.
Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)
Meine Fragen:
Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?
Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?
Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?
Danke im Voraus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Hallo Liebe A5 Gemeinde!
Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:
Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.
Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)
Meine Fragen:
Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?
Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?
Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?
Danke im Voraus?

Hi, also hab auch keine tieferlegung und hab da einiges ausprobiert. Ich habe bei mir derzeit vorne 20mm und hinten 25 mm je Seite auf 20" doppelspeichen Felge mit er 29. das ist mein Geschmack guckt minimal aus dem Kasten raus . Vorher hatte ich vorne 10 mm und hinten 20mm pro Seite auf 19" y Design Felgen die et32 haben sprich genau wie deine Rotor die et33 haben , den einen Millimeter könne wir uns schenken . Ich sende die ein Foto mit hinten 20 auf den 19" y Felgen denke ist dein fall

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Ich hab H&R 15 MM pro Rad montiert. Räder sind 20 Zoll Audi.
Muss diese noch eintragen lassen. Mal sehen was der Tüv sagt.

Zitat:

Original geschrieben von olske


Ich hab H&R 15 MM pro Rad montiert. Räder sind 20 Zoll Audi.
Muss diese noch eintragen lassen. Mal sehen was der Tüv sagt.

Hast du noch das originale Fahrwerk drin?

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009



Zitat:

Original geschrieben von olske


Ich hab H&R 15 MM pro Rad montiert. Räder sind 20 Zoll Audi.
Muss diese noch eintragen lassen. Mal sehen was der Tüv sagt.

Hast du noch das originale Fahrwerk drin?

Ja. Alles Original

Die Frage ob es bei den Rotorfelgen dann auch so gut aussieht wie bei den 20ern...
...hat das jemand verbaut??

Hey,
fahre auch die S5 20´´. An der HA hab ich 15mm von H&R an der VA hab ich 12mm von H&R.
Geht ohne Probleme.
Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Die Frage ob es bei den Rotorfelgen dann auch so gut aussieht wie bei den 20ern...
...hat das jemand verbaut??

Hängt auch eher von der ET ab.

Wie viel ET habt ihr bei der 20" Felge bzw. weiß jemand wie viel ET die 19er Rotor hat?

Rotor ET33
S5 Doppelspeiche ET 29
also kein Problem:D

Zitat:

Original geschrieben von b6turbo


Rotor ET33
S5 Doppelspeiche ET 29
also kein Problem:D

Hast du bei deinem Auto eine Tieferlegung oder sind das "nur" die Spurplatten?

Kann ich dann meine Winterreifen auch mit den Spurplatten nutzen: MAM A1 Felge in 245/40/18, ET30 8 J ??

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009



Zitat:

Original geschrieben von b6turbo


Rotor ET33
S5 Doppelspeiche ET 29
also kein Problem:D

Hast du bei deinem Auto eine Tieferlegung oder sind das "nur" die Spurplatten?
Kann ich dann meine Winterreifen auch mit den Spurplatten nutzen: MAM A1 Felge in 245/40/18, ET30 8 J ??

Die Spurplatten sind bestimmt für die Original Werksbereifung. Eine Änderung der Räder müsste nochmals eingetragen werden. Zumindest in D.

Ich hab 17mm Spurplatten auf 19"hinten.

kann mir jemand die perfekten Platten für mein Fahrzeug empfehlen bzw. hat jemand diese Felge mit Spurplatten?

A5 SB VFL, S-Line FW, Rotorfelgen 19", hinten 12mm Distanzen pro Rad.
Für mich perfekt, auch nach Meinung einiger Kollegen und des TÜV-Mitarbeiters, der damals das Mustergutachten erstellt hat.
Keke

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Hallo Liebe A5 Gemeinde!
Ich habe wie viele andere hier wahrscheinlich das Problem, dass die Räder viel zu weit im Radkasten sind:
Ich will daher hinten und vorne eine Spurverbreiterung anbringen, sodass die Reifen/Felgen schön mit der Karosserie enden. Ich will allerdings vorerst kein anderes Fahrwerk verbauen.
Ich habe die Original Rotor Felge in 255/35/19. Die ET von der Felge kenne ich leider nicht (siehe Foto)
Meine Fragen:
Ist es sinnvoll solche Spurplatten ohne Tieferlegung einzubauen bzw. hat jemand Fotos davon wie es aussieht?
Auf was muss ich achten? Das gibts so viel verschiedene. Kann mir jemand die optimalen für mein Auto empfehlen?
Muss man die Spur einstellen, wenn man vorne diese Platten montiert?
Danke im Voraus?

Hi, also hab auch keine tieferlegung und hab da einiges ausprobiert. Ich habe bei mir derzeit vorne 20mm und hinten 25 mm je Seite auf 20" doppelspeichen Felge mit er 29. das ist mein Geschmack guckt minimal aus dem Kasten raus . Vorher hatte ich vorne 10 mm und hinten 20mm pro Seite auf 19" y Design Felgen die et32 haben sprich genau wie deine Rotor die et33 haben , den einen Millimeter könne wir uns schenken . Ich sende die ein Foto mit hinten 20 auf den 19" y Felgen denke ist dein fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen