1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Spurverbreiterung

Spurverbreiterung

BMW 5er F11

Tag Gemeinde,
ich beabsichtige eine Spurverbreiterung an meinem Wagen durchzuführen. Im Internet hab ich vieles gefunden, dass man davon abratet und auf dauer schädlich für das Fahrzeug sei. Ich möchte aber nur die 10mm platten pro Rad auf meine 20 Zoll Felgen dran machen. Geht das in Ordnung? Muss ich mir bei 10mm über den Komfort gedanken machen? Für hilfreiche antworten bedanke ich mich schon im voraus!

Beste Antwort im Thema

Abend,
ich habe am F10 mit Mischbereifung 245/40/19 und 275/35/19 und Felge V331 letzten Freitag die Abnahme beim TÜV nach §19 machen lassen.
H&R vorne 10mm, keine Abnahme notwendig
H&R hinten bis 13mm keine Änderungen und keine Abnahme nach §19 notwendig.
Ich war beim TÜV mit 15mm/Rad hinten und er hat das mit reiner Sichtprüfung und ohne Einfedertest und ohne Erfüllung der ganzen Auflagen lt. ABE (ab 15mm) abgenommen.
Hab ihn angesprochen was bei 20mm gewesen wäre. Er sagte 15mm sind grenzwertig, bei 20mm würde das Rad beim vollen einfedern außen am Radhaus streifen, nach innen wäre jedoch noch jede Menge Platz. Das glaub ich ihm denn mit testweise montierten 20er Platten stand das Rad echt weit raus, das sah dann auch optisch nicht mehr schön aus.
49 € hat das gekostet und bekommen habe ich eine Anbaubescheinigung die ich mitführen muss. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn einer (Unfall) will kann er dir daraus einen Strick drehen. Deshalb hab ich die Dinger abnehmen lassen.
Sprachlos war ich als er sagte rechts steht das 2mm mehr raus als links. Das sei völlig normal, kaum eine Achse sitzt genau mittig.
Die original H&R F10/F11 20/20mm (gekauft 06.07.2014) hab ich jetzt hier rumliegen, nur einmal testweise monitiert. Nur minimalste Anbauspuren sichtbar, mit original H&R wahlweise silbernen (incl. Felgenschloss) oder schwarzen Schrauben :mad:
Gruß
528automatic

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

ob das überhaupt geht hängt von der Breite der Felge und der ET ab.
Extreme Spurverbreiterungen gehen wohl etwa auf die Radlager.
Was aber auch das Fahrverhalten angeht, sollte das bei 10 mm pro Rad alles unkritisch sein.

Danke für deine Rückmeldung.
Hab gerade nachgeschaut und das zu meiner Felge gefunden 312 in 8,5J x 20 ET. Das mit dem Radlager hab ich auch öfters gelesen. Aber bei 10mm müsste ich mir jetzt da keine Gedanken machen oder? Müssen hohe km/hs vermieden werden?

Du kannst damit fahren wie gewohnt. Sonst hätten die Dinger ja auch keine ABE (sofern Du z.B. welche von H&R nimmst)
Was ich schon gelesen habe, dass der Wagen mit Spurplatten etwas anders einlenkt. Ich habe das mit 10er Platten jedoch nicht festgestellt. Was die Radlager angeht: Bei einer geringen Spurverbreiterung sehe ich da weniger ein Problem.
Wenn die Felge ET 20 hat, fährst Du dann Summe ET 10.
Beim F10 (wie es beim F11 ist weiß ich nicht) kann man mit einer H&R Spurverbreiterung lt. ABE auf maximal ET 15 gehen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Insofern könnte das schon eng im Koflügel werden.

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


Du kannst damit fahren wie gewohnt. Sonst hätten die Dinger ja auch keine ABE (sofern Du z.B. welche von H&R nimmst)
Was ich schon gelesen habe, dass der Wagen mit Spurplatten etwas anders einlenkt. Ich habe das mit 10er Platten jedoch nicht festgestellt. Was die Radlager angeht: Bei einer geringen Spurverbreiterung sehe ich da weniger ein Problem.
Wenn die Felge ET 20 hat, fährst Du dann Summe ET 10.
Beim F10 (wie es beim F11 ist weiß ich nicht) kann man mit einer H&R Spurverbreiterung lt. ABE auf maximal ET 15 gehen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Insofern könnte das schon eng im Koflügel werden.

Von H&R gibt es mit ABE nur die 20 mm Spurverbreiterung für den F10/11 und diese gilt nur in Verbindung mit Serienfelgen. Alles andere muss eingetragen werden.

Wobei die Styling 312 (8,5 x 20) des TE eine ET von 33 hat; mit ET 20 gibt es diese gar nicht.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


Du kannst damit fahren wie gewohnt. Sonst hätten die Dinger ja auch keine ABE (sofern Du z.B. welche von H&R nimmst)
Was ich schon gelesen habe, dass der Wagen mit Spurplatten etwas anders einlenkt. Ich habe das mit 10er Platten jedoch nicht festgestellt. Was die Radlager angeht: Bei einer geringen Spurverbreiterung sehe ich da weniger ein Problem.
Wenn die Felge ET 20 hat, fährst Du dann Summe ET 10.
Beim F10 (wie es beim F11 ist weiß ich nicht) kann man mit einer H&R Spurverbreiterung lt. ABE auf maximal ET 15 gehen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Insofern könnte das schon eng im Koflügel werden.

Von H&R gibt es mit ABE nur die 20 mm Spurverbreiterung für den F10/11 und diese gilt nur in Verbindung mit Serienfelgen. Alles andere muss eingetragen werden.
Wobei die Styling 312 (8,5 x 20) des TE eine ET von 33 hat; mit ET 20 gibt es diese gar nicht.
Gruß
Der Chaosmanager

nein. Von H&R gibt es sehr wohl 10 mm Spurverbreiterungen mit ABE (habe ich ja drauf). Oder meinst Du 20 mm pro Achse? Und ja, diese gilt nur in Verbindung mit Serienfelgen.

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


[
nein. Von H&R gibt es sehr wohl 10 mm Spurverbreiterungen mit ABE (habe ich ja drauf). Oder meinst Du 20 mm pro Achse? Und ja, diese gilt nur in Verbindung mit Serienfelgen.

Du hast recht. Von H&R gibt es Spurverbreiterungen mit ABE für den F10/11 in 10, 12, 13, 15 und 20 mm.

Gruß

Der Chaosmanager

Danke erstmal fuer eure Rueckmeldungen. Also um ehrlich zu sein hab ich keine Ahnung wie meine Felgen heissen. Ich hatte sie beim kauf mitbekommen. Hatte mich bei Leebmann24 umgeschaut aber da gibt es drei felgen die identisch wie meine aussehen. So sehen die aus und bei denen auf der Webseite steht das das
BMW Alufelge Kreuzspeiche 312 8,5J x 20 ET 33 Ferricgrey Vorderachse BMW 6er F06 F12 F13 5er F10 F11 F18

Kreuzspeiche-312-ferricgrey-rdc-4

@spice5
Ich habe noch einen nagelneuen Satz 10mm H&R mit ABE in Originalverpackung. War nur 1x probeweise montiert.
Den Satz würde ich dir zum 1/2 Neupreis also für 50 EUR + Versandkosten überlassen wenn du magst.
Schreib mir dann einfach eine PN.

10mm pro axhse oder pro seite? Sind die längeren schrauben mit dabei?

Tag Leute also hab alles umbauen lassen.
Vorne sind 20mm und hinten 30mm verbaut. Alles von H und R. Lade spaeter die Bilder noch hoch. Vom Fahrgefuehl hat sich nicht viel veraendert. Konnte es noch nicht richtig testen da es hier in frankfurt geregnet hat und meine Dunlops sehr empfindlich reagieren wenn ich vollgas gebe :D

ssNa prima, Sommerreifen im Winter, aber Spurverbreiterungen....
Nein, Spaß bei Seite. Ich fahre auf meinem F11 auch die H&R Sprurplatten, VA 2x20mm, HA 2 x 30mm. Vom Fahrverhalten ist er schöne in bisschen besser geworden, aber von der Optik her schon eine enorme Verbesserung, insbesondre in Verbindung mit einer dezenten Tieferlegung.....
Gruss
Joachim

so, ich grabe mal diesen Thread wieder aus und hänge meine Frage dran:
Ich fahre einen F11 LCI mit BMW Felge 613M und Serienbereifung und will ggf. eine dezente Spurverbreiterung durch Distanzscheiben erreichen. Das ganze soll logischerweise mit ABE und ohne Bördeln ablaufen- empfohlen ist ja scheinbar durchweg H&R.
Welche Distanzscheiben sind mit der o.a. Felge denn sinnvoll machbar ? jeweils 40mm je Achse ? Mehr ? Weniger ?
Wer hat konkrete Hinweise ?

Hallo,
ich habe auch eine Frage:
Ich möchte auf meinem F10 (2010er) H&R Spurplatten montieren in Verbindung mit der Felge 331, 19 Zoll, vorne ET33, hinten ET 44, Mischbereifung, also vorne 245/ hinten 275er. Vorne möchte ich 10mm (pro Rad) montieren, da erfülle ich alle Angaben. Hinten sollen 20mm (pro Rad) drauf, im Gutachten steht unter "EB1" , dass eine Radabdeckung von 5mm hinten anzubringen ist. darauf würde ich verzichten wollen.....
Unter "K8" steht: "...sind die Radausschnittkanten auszustellen...."
Was meinen die damit??? Bördeln??? Zu Bördeln gibt es ja beim F10 nichts, auf jeden Fall nicht bei meinem....
Hat jemand Erfahrung mit den 20er Spurplatten? Passen die ohne Umbau drauf?
Oder soll ich eher auf die 15er (pro Rad) gehen.
Hier lese ich viele Verschiedene Angaben, bei dem einen passen mehr als 20, der andere schreibt, dass nur die 10er ohne Probleme gehen.....
Würde mich über Tipps freuen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11