- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- SSAM Modul erlaubt?
SSAM Modul erlaubt?
Hallo!
Zum dauerhaften Speichern des Zustandes der Start Stop Automatik gibt es " Start Stop Automatik Memory Module".
Diese Speichern den gewünschten Zustand (Aus oder Ein) der Start Stop Automatik auch bei jeden Neustart des Motors.
Mir ist bekannt, das eine Deaktivierung des Systems nicht zulässig ist.
Ein solches Modul würde jedoch keine Deaktivierung darstellen.
Ist dies gesetzlich, versicherungstechnisch, Steuer betreffend, ... rechtens oder kann eine Verwendung problematisch sein?
Ist dies für die Garantieverlängerungen relevant?
Gibt es hierzu verlässliche Aussagen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
In diesen Gesetzeswerken steht mit Sicherheit nichts zum Thema, nenn mal die einschägigen Paragrafen und stell den Text hier ein, ansonsten muss ich hier wieder mal von haltlosem Geschwätz ausgehen..
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ganz einfach: Die Betriebserlaubnis erlischt, mit allen möglichen Folgen.
Du braucht das doch nicht deaktivieren, das "Nichtaktivieren" kannst Du mit dem Bremsfuss und ggfl Kupplungsfuss realisieren:
Bremsen bis zum Stillstand und dann (mit aktiviertem Auto-Hold) sofort wieder von der Bremse. Resultat: Wagen steht und Motor bleibt an. Fertsch.
Wenn Du dagegen auf eine Ampel zufährst, die direkt vor Dir auf Rot umschlägt, bleib einfach auf der Btemse und der Motor pausiert.
Nur bei Stop&Go im Stau auf der BAB schalte ich das Zeug händisch aus
Das "Start- und Stop-System" wird in meinen Augen vollkommen überbewertet!
Das verursacht in der Regel sehr viel mehr Ärger, als es tatsächlich nutzt!
Im Besten Fall funktioniert es einfach nicht, weil die Batteriespannung nur um ein paar Millivolt zu niedrig ist!
Doch da gibt es bei fast jedem Hersteller eine Möglichkeit, dieses System zu deaktivieren...
So Long...
Hallo!
Deaktivierung des Systems ist immer kein Problem jedoch rechtlich problematisch. Hatte deswegen gehofft mit einen solchen Modul eine Grauzone gefunden zu haben, welche keine Folgen hat im Falle eines Falles....
Grüße
Ich mache das System bei jedem Motorstart gleich aus. Man muss sich nur dran gewöhnen. Ich muss genauso den Startknopf drücken um den Motor zu starten. Beim Radio oder der Klimaautomatik muss man doch auch andauernd Tasten drücken um es zu bedienen. Dafür entfällt jetzt,dass anschalten der Scheinwerfer durch die Auto Stellung. Ich kann das nicht nachvollziehen, mich stört es nicht die Taste zu drücken. Außerdem ist es Rechtlich problematisch das System zu deaktivieren. Dies ist meine Meinung dazu ;-)
MfG
Ob es da irgendwelche rechtliche Bestimmungen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Doch wer sollte das aus welchem Grund auch immer kontrollieren?
Ganz einfach:
Die SOKO "Knopf-immer-manuell-mit-dem-Finger-drücken!"
Die Polizei hat ja sonst nichts zu tun?
Passiert ein Unfall mit Personenschäden wandert das Auto zum Gutachter. Fällt diesen etwas auf, kann die Versicherung jeden Anspruch ablehnen. Und die suchen wirklich.
Ist die Betriebserlaubnis dadurch erloschen, wird es richtig teuer! Bei Personenschäden mit bleibenden Schäden auch jahrzehntelang.
Die normale Verkehrskontrolle oder dem TÜV fällt natürlich erstmal nichts auf.
Zitat:
@striz schrieb am 2. November 2015 um 12:06:13 Uhr:
Passiert ein Unfall mit Personenschäden wandert das Auto zum Gutachter. Fällt diesen etwas auf, kann die Versicherung jeden Anspruch ablehnen. Und die suchen wirklich.
Ist die Betriebserlaubnis dadurch erloschen, wird es richtig teuer! Bei Personenschäden mit bleibenden Schäden auch jahrzehntelang.
Die normale Verkehrskontrolle oder dem TÜV fällt natürlich erstmal nichts auf.
So ein Quatsch.
Warum sollte das Auto ohne meine zustimmung zum Gutachter wandern.
Und was sollte der dann feststellen? "Sie hätten den Unfall vermeiden können wenn Sie Ihre SSAM an gehabt hätten."
Außerdem ist das Gegenteil der Fall. Die SSAM sollte verboten werden
damit es nichtzu Unfällen kommt, wenn ich an der Kreuzung stehe und die Karre erst gefühlte 10sec. später in gange kommt.
Außerdem erlischt mit dem Einbau eines Modul was sich nur den letzten Zustand der Schalterstellung merkt nicht die Betriebserlaubniss.
Das Modul übernimmt nach dem Start nur meinen Druck auf den Knopf der SSAM.
Sonst würde die SSAM auch nicht manuell Deaktivierbar sein, dann würde ja jedes mal wenn ich den Knopf manuell drücke die Betriebserlaubniss erlöschen

Zitat:
@striz schrieb am 31. Oktober 2015 um 05:47:59 Uhr:
Ist dies für die Garantieverlängerungen relevant?
Also bei mir hat das Modul sogar meine VW Vertragswerkstatt eingebaut.
Und die empfehlen das Modul sogar anderen Kunden, die nachfragen ob man es rauscodieren kann.
Also ich finde das Modul SUPER Praktisch. Vielen Dank noch mal an Stray_Cat das er so ein Modul entwickelt hat.
Das Modul kommt gleich hinter meinem TV FREE Modul (Mal sehen wer als erster drauf anspringt)
Zitat:
"Warum sollte das Auto ohne meine zustimmung zum Gutachter wandern".
Nach einem Unfall mit lethalem Personenschaden (jemand wurde getötet!) wird das Fahrzeug mitunter beschlagnahmt und ausführlich untersucht! Da wirst Du erst gar nicht gefragt!
Fallen da Dinge auf, wie etwa illegal modifizierte Rücklichter, dann statuieren diese Gutachter eine "Erloschene Betriebserlaubnis", obwohl das mit dem eigentlichen Unfall-Hergang vielleicht gar nichts zu tun hatte: Das Fahrzeug hätte im öffentlichen Straßenverkehr gar nicht mehr bewegt werden dürfen!
Auf so eine Aussage wartet die Versicherung, die den Schaden letztlich zahlen soll, händeringend!!!
Das ist ein "Worst-Case-Scenario", aber man sollte sich dessen schon durchaus bewusst sein, und auch dessen, dass man danach für den Rest seines Lebens finanziell ruiniert sein kann!!
Was das Problem bei dem Start/Stop-System letztlich sein soll, erschließt sich mir jedoch nicht wirklich:
Alle Fahrzeuge, die ich mit diesem Feature bisher hatte, hatten irgendwo eine Taste, mit der man das deaktivieren konnte...
So Long...
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 12. November 2015 um 04:26:40 Uhr:
Zitat:
Was das Problem bei dem Start/Stop-System letztlich sein soll, erschließt sich mir jedoch nicht wirklich:
Alle Fahrzeuge, die ich mit diesem Feature bisher hatte, hatten irgendwo eine Taste, mit der man das deaktivieren konnte...
So Long...
Lass doch mal die Kirche im Dorf
Deine Aussagen sind nicht ganz richtig.
Wenn so ein Unfal wie du ihn beschrieben hast passiert, dann muss die Versicherung nachweisen, daß der Unfall ohne diese "was auch immer eingebaut oder verändert" Sache nicht passiert wäre.
Und das sieht bei der SSA ganz schlecht für die Versicherung aus.
Eigene Erfahrung, also aus dem realem Leben.
Sorry aber ich glaube Du weisst auch gar nicht von was hier gesprochen wird.
Das eine SSA einen Taster hat wo man sie Temp. für einen Zündvorgang unterberechen kann ist schon klar.
Es geht hier um ein Modul welches sich merkt welcher Zustand der Taster beim letzten mal hatte.
Sozusagen, ich tausche den Taster gegen einen Schalter. Ich kann aber jederzeit die SSA ein und aus schalten wie vorher auch.
Da soll mir mal einer nachweisen das ich dadurch keine Betriebserlaubniss mehr habe.
Im übriegen deaktivieren dieverse Steuergeräte im Auto die SSA auch. Nicht angeschnallt - SSA aus / Spannung zu gering - SSA aus / ....usw
Aber passt schon.
Lass mich raten Du arbeitest bestimmt beim TÜV bei einer Versicherung oder bist Anwalt

Zitat:
@Mixman schrieb am 12. November 2015 um 06:50:45 Uhr:
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 12. November 2015 um 04:26:40 Uhr:
Zitat:
Was das Problem bei dem Start/Stop-System letztlich sein soll, erschließt sich mir jedoch nicht wirklich:
Alle Fahrzeuge, die ich mit diesem Feature bisher hatte, hatten irgendwo eine Taste, mit der man das deaktivieren konnte...
So Long...
Lass doch mal die Kirche im Dorf
Deine Aussagen sind nicht ganz richtig.
Wenn so ein Unfal wie du ihn beschrieben hast passiert, dann muss die Versicherung nachweisen, daß der Unfall ohne diese "was auch immer eingebaut oder verändert" Sache nicht passiert wäre.
Und das sieht bei der SSA ganz schlecht für die Versicherung aus.
Eigene Erfahrung, also aus dem realem Leben.
Sorry aber ich glaube Du weisst auch gar nicht von was hier gesprochen wird.
Das eine SSA einen Taster hat wo man sie Temp. für einen Zündvorgang unterberechen kann ist schon klar.
Es geht hier um ein Modul welches sich merkt welcher Zustand der Taster beim letzten mal hatte.
Sozusagen, ich tausche den Taster gegen einen Schalter. Ich kann aber jederzeit die SSA ein und aus schalten wie vorher auch.
Da soll mir mal einer nachweisen das ich dadurch keine Betriebserlaubniss mehr habe.
Im übriegen deaktivieren dieverse Steuergeräte im Auto die SSA auch. Nicht angeschnallt - SSA aus / Spannung zu gering - SSA aus / ....usw
Aber passt schon.
Lass mich raten Du arbeitest bestimmt beim TÜV bei einer Versicherung oder bist Anwalt
Meine Kirche steht in einer großen Stadt!
Und ich kann lesen, und weiß daher, was erlaubt ist und was nicht!
Außerdem ist mir durchaus klar, welche Folgen ein unerlaubter Umbau bei sicherheitsrelevanten Dingen eines Fahrzeugs haben kann!
Das Start und Stop-System gehört in meinen Augen zu solchen Dingen! Wie Du das handhabst, ist Deine Sache, allerdings nur solange, da Du damit nicht auffällst! Dann bekommt diese "Sache" ein öffentliches Interesse, mit allen daraus resultierenden Konsequenzen!
Wenn Du diese Anlage (ohne entsprechende Zulassung) verändert hast, und es ist ein schwerer Unfall passiert, der auf dieses System hindeutet, findet die Staatsanwaltschaft diese Änderung auch heraus: Du bekommst da erst gar nicht mehr die Möglichkeit, das zurück zu bauen, weil Dein Auto schon am Unfallort einkassiert wird...
Und danach gehörst Du (versicherungstechnisch) so ziemlich der Katz!
Denn bei einem Unfall mit Personenschaden liegt automatisch erst mal ein Straftatbestand vor, bei dem die Staatsanwaltschaft ganz automatisch eingeschaltet wird! Die stellen erst mal die Beweise sicher (Dein Auto)!
Es liegt dann zumindest der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung vor!
Der "schuldige" Verursacher eines Unfalls mit Personenschaden gilt deswegen hinterher auch als "Vorbestraft"!
Je nach Beruf kann das dann einen heftigen Karriere-Knick auslösen... Es gibt jede Menge Berufe, in denen Menschen mit Vorstrafen gar nicht beschäftigt werden dürfen!
Denn da geht es gar nicht mehr um Punkte in Flensburg, sondern um eine Straftat, die bis zu drei Jahre Gefängnis nach sich ziehen kann!
Das sollten sich alle die, die in Berufen arbeiten, bei denen eine Vorstrafe ein absoluter Killer wäre, mal in Gedanken rufen!
nur mal so...
Und das alles, weil man sein Auto modifizieren will?? Ist es das wirklich wert???
So Long...
Zitat:
Außerdem ist mir durchaus klar, welche Folgen ein unerlaubter Umbau bei sicherheitsrelevanten Dingen eines Fahrzeugs haben kann!
Das Start und Stop-System gehört in meinen Augen zu solchen Dingen!
welche sicherheitsrelevante Funktion hat sie denn ???
Ich gebe es auf.
Er will es nicht verstehen.