1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. ST180 läuft zu mager?

ST180 läuft zu mager?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo erstmal,
hab mir einen Fiesta ST180 EZ 2017 zugelegt. Gelaufen hat er jetzt ca. 37tkm. Nachweislich.
Hab das problem, das er schonmal im kalten zustand leerlaufschwankungen hat. Sprich, der leerlauf schwankt um ca. 200 upm. hab auch ein Video davon. Dazu schonmal sehe ich im Warmen zustand das die L/h hoch geht von 0,5 auf 0,8 und dann wieder fällt.
Ich weiss nicht ob 1.8 g/s vom luftmassenmesser normal sind. Z.T. niedriger im leerlauf.
War beim Motoren Instantsetzer und meinte laut Bilder die ich auch habe, das er zu mager läuft. Habe unter anderem Ablagerungen auf den Kolben sowie oben am Kopf. Auslassventile sind relative weiss. Kein Ölverbrauch zu sehen.
Dazu habe ich mir Forscan besorgt. Langzeitadaption stand bei -7% was fürs starke abmagern steht.
Kann mir wer sagen wonach ich mit Forscan oder allgemein suchen kann/muss?
MfG

Ähnliche Themen
4 Antworten

Die Ablagerungen auf dem Kolbenboden sind völlig normal beim 1.6l Ecoboost, bzw. jedem anderen Direkteinspritzer. Hast du überhaupt Fehlercodes?

Short und Long Fuel Trim sollen eigentlich +/- 5% max. sein.

Man sollte das Ansaugsystem mal mit einer Rauchgasmaschine überprüfen, ob irgendwo ein Luftleck ist.

Setze mal mit Forscan alle erlernten Werte des Motorsteuergerät zurück, also die Werte des Ansaugsystem/Leerlauf Adaption.

Bin noch nicht ganz drin in Forscan. Werde mich heute nochmal ins Auto setzen.
Weiss noch nicht wo ich die lernwerte zurück setze.
Was ich noch gemerkt habe ist, wenn ich konstant fahren möchte, merke ich das er immer ein wenig beschleunigt und wieder langsamer wird. Im ersten gang merkt man das natürlich am schlimmsten.
Werde mal gucken das ich mit Rauch das ansaugsystem überprüfe.

Edit : Fehlercodes hab ich keine. Nur Lenkrad Ferbedienung schmeisst fehler. Hat auch einen kurzschluss.

FORScan ist selbsterklärend. Von oben nach unten abarbeiten. Tutorials bei Youtube sich anschauen wie man es benutzt.

Da wird es sicher was geben.

Auf der FORScan Internetseite gibt es auch Erläuterungen wie man was mit Forscan macht. In englisch. Ich setze Englisch Kenntnisse voraus wenn man Ford fährt und diagnostiziert.

So ungefähr sieht ein in Ordnung Leerlauf des Fiesta ST182 aus. Warmer Motor,Außentemperatur ungefähr 22°C, Klimaanlage aus.

In dem Fall 198.000km gelaufen. BJ2012.

Und die Servicefunktion alle Anpassungen zurück setzen. Damit wird Leerlauf usw. neu gelernt auf der nächsten Fahrt.

Hier ein Video. Da musst du hinkommen. https://youtu.be/0DhLKwDCCg4?si=aV0UVeKZJUX6YQKY

Bild #211496519
Bild #211496522
Deine Antwort
Ähnliche Themen