1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Stabiles Gerät so ein i4 - Totalschaden?

Stabiles Gerät so ein i4 - Totalschaden?

BMW i4 I04
Themenstarteram 14. Juli 2023 um 17:36

Bräuchte mal eine kleine Einschätzung der Karrosserie-Experten hier.
Hatte leider einen Unfall und der i4 ist jetzt eher so ein 2er, aber kommen wir zur guten Sache:
Stabil die Kiste! Unverletzt ausgestiegen, nicht einmal wirklich Nacken- oder Rückenschmerzen. Starke Leistung für den Aufprall und den Schaden.
Kommen wir also zur eigentlichen Frage:
Ist das ein Totalschaden? Meine Einschätzung als Amateur wäre ein ziemlich sicheres Ja. Spaltmasse an den Türen stimmen nicht mehr etc.
Grüsse und Danke für eure Einschätzungen hierzu.

Heck
Heck seitlich
Seite
Ähnliche Themen
32 Antworten

Erstmal alles Gute und sehr gut dass nur Blech betroffen ist.
Ich würde sagen das ist ein Totalschaden, denke die Batterie wird da auch eingebeult sein oder zumindest irgendwie angeeckt also wird sie ersetzt werden. Das + Richtbank und neues Heck sprengst sicherlich den Rahmen so dass es wirtschaftlich ein Totalschaden ist. (Laienmeinung)

Gut, dass es dir gut geht!!

Hoffe dem Unfallgegner auch.

(Wirtschaftlicher) Totalschaden (Laienmeinung).

Ich weiß, was reine Außenhautschäden bei BMW Mittelklasse kosten (halbseitiger Schrapnellschaden wegen Explosion neben 3er Touring).

Bei dir sind da aber wesentlich mehr teure Teile kaputt, nicht nur Außenhaut, auch die (wahrscheinlich gesamte) Karosserie verzogen, Fahrwerksschaden hinten, hintere Antriebseinheit wahrscheinlich fällig, Batterie müsste man sehen, aber auch gefährdet.

Von daher für mich: wirtschaftlicher Totalschaden.

in Polen: leichter Blechschaden ;)

am 14. Juli 2023 um 21:53

Wenn auch der Gutachter zum Ergebnis "Totalschaden" kommt, wäre es noch spannend zu erfahren, ob der Wagen dann tatsächlich verschrottet wird oder doch seinen Weg nach Osteuropa zur Reparatur findet - falls es dort einen Markt für Elektroautos gibt. Oder ob er nach einer Reparatur hierzulande angeboten wird.

Arthur Tussik aus Litauen kann den Schaden ganz locker richten.

Schön, dass es nur kaltverformtes Blech und dass es Dir gut geht. Werde gleich mal hier bei BMW meinen Kumpel = Serviceleiter fragen.

Themenstarteram 28. Juli 2023 um 8:46

Aktueller Stand ist übrigens, dass noch nichts passiert ist. Auto wird wohl erst wieder in die Heimat zum Gutachter gebracht, was dauert.

Der ist hin, der Wagen. Spannend der Restwert, weil der Akku und der Antrieb mit Elektronik unversehrt sein dürfte.

Habe von heute auch was beizusteuern:rolleyes:

Alle Airbags ausgelöst, Antrieb lt. Infotainment defekt (was aber auch an Sensoren liegen kann).

Denke der dürfte noch zu retten sein.

Asset.JPG

Autsch! Und das wo du vorne doch das halbe Auto foliert/spoiliert & Co. hast, oder?
Ist sowas mitversichert?
Hoffe dir gehts gut!
Edit: was mich interessieren würde: wie passiert sowas?
Eigentlich lösen doch mindestens die Assistenzsysteme aus und vermeiden sowas auch größtenteils.

Mir geht's gut, danke dir.
Zum Glück ist der Splitter das einzig heile vorne:cool:

Gute Frage, kann ich nicht sagen, ob es mitversichert ist.

Zitat:

Edit: was mich interessieren würde: wie passiert sowas?
Eigentlich lösen doch mindestens die Assistenzsysteme aus und vermeiden sowas auch größtenteils.

Wenn ihm z. B. jemand die Vorfahrt genommen hat (Querverkehr) hätte er zumindest den DAP gebraucht, damit da der i4 selbst bremst. Zumindest bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Der i4 oben ist eher spartanisch ausgestattet und hat z. B. keinen DAP.

Ampel auf gelb gesprungen und der Vordermann fuhr erst über die Ampel, hat dann gemerkt oh Mist gelb und hinter der Ampel zum stehen gekommen. Ich wollte aber bei gelb auch noch drüber...und dann war meine Reaktion zu langsam.
Gefühlt habe ich nur meinen eigenen Bremsvorgang, keinen automatisierten.
Habe auch kein DA im Auto.

Das hat aber fett geknallt. Aber klar, wenn man in der Situation beim M50 auf den Stempel drückt dann kommt einiges an Kraft zusammen.
Genau gleich habe ich auch mal einen Unfall gehabt. Ist aber so gut wie nichts passiert. Der „Bremser“ war aber schuld, da er hinter der Haltelinie grundlos stark gebremst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen