1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Standartenhalter

Standartenhalter

Mercedes E-Klasse W124

Sind die eintragungspflichtig?

29 Antworten

Sowas hier :)

IMG_20180619_201841899.jpg

Zitat:

@Saftotter schrieb am 19. Juni 2018 um 22:49:51 Uhr:


Oh neee..
:)

?

Bei facebook würde ich den gefällt mir nicht button drücken. Aber grade hab ich gesehen dass da oben noch n stern drauf ist. Jetzt find ich das schon wieder gut.Ich würd damit einfach rumfahren und das werkzeug zum demontieren mitführen falls jemand dein fahrzeug stilllegen will. Was wohl nicht passieren wird

Zitat:

@Saftotter schrieb am 19. Juni 2018 um 23:11:09 Uhr:


Bei facebook würde ich den gefällt mir nicht button drücken. Aber grade hab ich gesehen dass da oben noch n stern drauf ist. Jetzt find ich das schon wieder gut.Ich würd damit einfach rumfahren und das werkzeug zum demontieren mitführen falls jemand dein fahrzeug stilllegen will. Was wohl nicht passieren wird

Facebook hab' ich nicht.

Die Standarten sind selbstverständlich mit 124'er Teilenummer.

Ja dann ist das ja alles legal.:) Einfach fahren. Scheissegal

Zitat:

@D124H


Die Standarten sind selbstverständlich mit 124'er Teilenummer.

Die Standarten auf dem Foto haben keine 124er Teilenummer. Da steht lediglich "124-XX" drauf. Das sind keine Originalen und haben somit - wenn man es ganz, ganz, genau nimmt - keine Zulassung. Da es kein Gutachten oder ähnliches gibt, bekommt man die auch nicht eingetragen.

Die Originalen von Mercedes sind natürlich nicht eintragungspflichtig und haben keinen Stern oben drauf. Diese wurden außerdem IMMER direkt durch den Kotflügel geführt. Hierfür muss gebohrt werden.

Zwecks Rostkonservierung und da es die originalen eh nur noch zu horrenden Summen gebraucht im Netz gibt, sind die auf dem Bild dargestellten natürlich eleganter.

Zitat:

@alditalkzwei schrieb am 20. Juni 2018 um 07:56:19 Uhr:



Zitat:

@D124H


Die Standarten sind selbstverständlich mit 124'er Teilenummer.

Die Standarten auf dem Foto haben keine 124er Teilenummer. Da steht lediglich "124-XX" drauf. Das sind keine Originalen und haben somit - wenn man es ganz, ganz, genau nimmt - keine Zulassung. Da es kein Gutachten oder ähnliches gibt, bekommt man die auch nicht eingetragen.
Die Originalen von Mercedes sind natürlich nicht eintragungspflichtig und haben keinen Stern oben drauf. Diese wurden außerdem IMMER direkt durch den Kotflügel geführt. Hierfür muss gebohrt werden.
Zwecks Rostkonservierung und da es die originalen eh nur noch zu horrenden Summen gebraucht im Netz gibt, sind die auf dem Bild dargestellten natürlich eleganter.

SA 56010, Stange rechts & links.
Teilenummer: 124 810 0784 und 0884
Knapp 500€ das Stück zur Zeit bei Daimler.

Beim 140'er gehen die durch den Kotflügel, beim 124'er & 126'er zwischen Kotflügel & Stossstange hindurch :)

Hier der komplette Anbausatz.

IMG_20180620_081354.jpg

Deine Teilenummern sind korrekt. Das sind aber nicht die Standartenhalter, welche oben auf deinem ersten Bild mit dem Auto zu sehen sind.
Auf der Mercedesclub-Seite gibt es sogar einen Screenshot aus dem EPC. Hier ist zu sehen, dass die Halterung auf der Rückseite vom Koti befestigt wird mittels Schraube. Dafür muss gebohrt werden.
Aber deine Frage bezog sich ja auch auf die Eintragungspflicht. :)

Zitat:

@alditalkzwei schrieb am 20. Juni 2018 um 08:21:21 Uhr:


Deine Teilenummern sind korrekt. Das sind aber nicht die Standartenhalter, welche oben auf deinem ersten Bild mit dem Auto zu

sehen sind.

Aber deine Frage bezog sich ja auch auf die Eintragungspflicht. :)

Richtig, das weiss ich ja jetzt :)

Aber trotzdem komisch, dass ich die so bei Daimler gekauft habe ...

Zitat:

@Saftotter schrieb am 19. Juni 2018 um 23:14:13 Uhr:


Ja dann ist das ja alles legal.:) Einfach fahren. Scheissegal

... nur nicht mit Reichsbuergerflagge...

:rolleyes:

Ciao

Ratoncita

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 20. Juni 2018 um 08:57:31 Uhr:



Zitat:

@Saftotter schrieb am 19. Juni 2018 um 23:14:13 Uhr:


Ja dann ist das ja alles legal.:) Einfach fahren. Scheissegal

... nur nicht mit Reichsbuergerflagge... :rolleyes:
Ciao
Ratoncita

Und auch nur mit Flagge ohne Adler

@Ratoncita
Reichsbürgerflagge??
Oder meinst Du schwarz/weiß /rot. Die ist nicht verboten, noch nicht!
Aber brauch man so eine Standarte?
Bei ner S-Tonne würde das ja noch passen.

Deine Antwort