Standheizung nachrüsten
Hallo gemeinde,
eine Standheizung nach WIS ist ja ne abartigen aktion .
da gibt es doch so einfachere, die über den kraftstoffrücklauf gespeist werden .
wäre das ne Option?
hat das jemand schon mal gemacht?
gruß Franke
Ähnliche Themen
16 Antworten
Was ist daran abartig. Der Sprit Teil anzuschließen ist einfacher, als das was vorne im Motorraum gemacht werden muss.
Ich habe schon einige Standheizungen nachgerüstet.
Was ist abartig daran ?!
Man sollte sich an die Einbauvorschriften halten und einen tankentnehmer dementsprechend vorbereiten
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 30. Mai 2021 um 17:36:09 Uhr:
Ich habe schon einige Standheizungen nachgerüstet.
Was ist abartig daran ?!
Man sollte sich an die Einbauvorschriften halten und einen tankentnehmer dementsprechend vorbereiten
Servus,
okay... wie lange dauert das dann und wo bezieht man günstig so einen Satz?
gruß Franke
Vor Jahren kaufte ich bei koberger-hamburg.de, aktuell finde ich dort aber keine Kits mehr für den 211er.
Was für einen Satz?
Es gibt einen speziellen online Shop für SH
Für Schleswig Holstein? Ist das wie mit dem Glücksspiel?
SH - wir sprechen doch von Standheizungen
Scheiß AKüFi
Könnte auch SelbstHilfe gemeinte sein
Zitat:
@w246 schrieb am 30. Mai 2021 um 20:23:16 Uhr:
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 30. Mai 2021 um 17:36:09 Uhr:
Ich habe schon einige Standheizungen nachgerüstet.
Was ist abartig daran ?!
Man sollte sich an die Einbauvorschriften halten und einen tankentnehmer dementsprechend vorbereiten
Servus,
okay... wie lange dauert das dann und wo bezieht man günstig so einen Satz?
gruß Franke
Es ist massives Handwerk, wenn du danach alles perfekt Sitzen haben möchtest, dann brauchst je nach Fertigkeit 2 Tage, hab dann aber alles, auch Kabelbäume, Schläuche und vor allem Schalter so gelegt wie Original!
Den Schaltersitz in die Schaltkulisse dremeln und anschließend feilen war die meiste Arbeit und eher für Feinmotoriker;-).
Hatte erst eine andere Kulisse nur STH in Alu von einem Vormopf, die gerige ähnliche Holzmaserung fiel nicht ganz so auf. Dann kam aber später noch der ART dazu, da hab ich an einer verrotteten Schaltkulisse aus eBay geübt und an meiner Originalen beide Ausschnitte gemacht.
Es ist schon krass, 3 Jahre lag die originale Schaltkulisse im Schrank, das hat den Farbton des Vogelaugenahorn gegenüber dem Rest im Auto schon arg geändert.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 31. Mai 2021 um 09:50:18 Uhr:
Was für einen Satz?
Es gibt einen speziellen online Shop für SH
Bei welchem Online Shop bekommt man noch einen Teilesatz für W211.
Hat da jemand einen Überblick?
LG
Ich wollte für meinen W211 eine Standheizung nachrüsten. Habe bei zwei Bosch Ausrüstern und bei der hiesigen MB Niederlassung angefragt. Da hieß es nur unisono "Sie kommen mindestens 10 Jahre zu spät. Gibt es nicht mehr..."
Gibt es doch...?
Zitat:
@der liebe Klaus schrieb am 24. November 2021 um 18:08:24 Uhr:
Ich wollte für meinen W211 eine Standheizung nachrüsten. Habe bei zwei Bosch Ausrüstern und bei der hiesigen MB Niederlassung angefragt. Da hieß es nur unisono "Sie kommen mindestens 10 Jahre zu spät. Gibt es nicht mehr..."
Gibt es doch...?
Warum soll es das nicht mehr geben. Such einfach in Google
Die Produktion der Webasto TTC wurde eingestellt, laut Info von Webasto.
Es gibt nur noch Aufbereitete bzw überholte mit Uni-Software.
Der Kabelstrang für die STH ist aktuell von MB nicht verfügbar, nur der universelle von Webasto.
Das sind die Informationen die ich in diesem Monat erhalten habe.