1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Standheizung programmieren

Standheizung programmieren

Mercedes

Hi,
ich habe die Standheizung bestellt und finde im Web aber keine detaillierten Infos. Kann mir bitte jemand sagen ob sich die Abfahrtszeiten speziell nur auf die Wochentage programmieren lassen? Im Remote Online Video sind lediglich 3 Uhrzeiten zu sehen.
Danke und Gruß
Stonie

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch einen GLC mit Standheizung. Ich denke es hat etwas mit Sicherheitsüberlegungen zu tun. Eine Standheizung darf nur im Freien eingeschaltet werden. Wenn bei einer Routinemäsigen Programmierung mein Auto mal in einer Tiefgarage oder Garage steht, und ich vorher nicht daran denke die Standheizung zu deaktivieren, geht sie dort los, und eventuell mit unabsehbaren Folgen. Damit das möglichst nicht passiert, muß ich eben am Abend vorher das Ding aktivieren, und dann weis ich wo mein GLC steht.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Moin Stoni
Nein geht leider nicht
Wochentage sind nicht programmierbar.
Du musst jedes Mal eine Zeit auswählen die am nächsten Tag gelten soll.
Gruß aus dem Norden

Moin
Ist doch unglaublich. Da werden Fehler gemacht wie ein Chinesischer Hersteller der zum ersten mal den europäischen Markt betritt niemals machen würde.
Die Fahrzeugüberwachung kann man Tageweise einstellen...die Heizung nicht...
Reifendruck wird angezeigt, lässt sich aber nur über Tankdeckel kontrollieren...welch ein Fortschritt.
Mercedes wollte mal weg vom Rentnerimage, anscheinend sind das jetzt die Programmierer. Ich kann das alles nicht
Nachvollziehen, da sie ja die technischen Voraussetzungen alle verbaut haben, aber eben nicht nutzen.
Aber einen Service buchen.....das wird sogar am WE um 3 Uhr morgens funktionieren.

Danke für die schnelle Info.
Das ist tatsächlich nicht gerade zeitgemäß. Aber die deutschen Premiummarken hängen den anderen irgendwie sowieso immer hinterher. Mein Schwager hat z.B. seit Jahren ein Touchdisplay in seinem Passat. Beim 2er BMW wird es jetzt scheinbar erst eingeführt und beim GLC gibt es immer noch nur ein Touchpad. Ein Hyundai hat mit Induktionsladen von Smartphones sogar Features serienmäßig, die es bei den deutschen Premiummarken nicht einmal gibt. Selbst DAB Radio ist dort Serie, was beim Benz 400 Euro Aufpreis kostet. Letztendlich können wir wohl schon froh sein, dass zumindest Fensterheber nicht mehr Aufpreispflichtig sind. :)
Hilft aber nichts, denn der GLC ist nach meinem Geschmack, mit Abstand, einer der schönsten SUVs.

Das Touchdisplay im passat ist zwar drin aber unbenutzbar. Hatte mal für eine Geschäftsreise gehabt und die Navigation geht garnicht. So schlecht ansprechend und brutal langsam. Ich dachte ich reiße es raus.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 12. August 2017 um 11:29:16 Uhr:


Das Touchdisplay im passat ist zwar drin aber unbenutzbar. Hatte mal für eine Geschäftsreise gehabt und die Navigation geht garnicht. So schlecht ansprechend und brutal langsam. Ich dachte ich reiße es raus.

Könnte also heißen, dass Premiumhersteller warten bis die Technik kostengünstiger, haltbarer und vorallem bedienbarer wird. Denn wenn Technik im Vergleich zu einem 10 Euro Smartphone verbaut werden muss, dann kann das nicht performant und stabil sein. Aber das sind jetzt alles nur Mutmaßungen.

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 12. August 2017 um 09:58:33 Uhr:


Moin
Ist doch unglaublich. Da werden Fehler gemacht wie ein Chinesischer Hersteller der zum ersten mal den europäischen Markt betritt niemals machen würde.
Die Fahrzeugüberwachung kann man Tageweise einstellen...die Heizung nicht...
Reifendruck wird angezeigt, lässt sich aber nur über Tankdeckel kontrollieren...welch ein Fortschritt.
Mercedes wollte mal weg vom Rentnerimage, anscheinend sind das jetzt die Programmierer. Ich kann das alles nicht
Nachvollziehen, da sie ja die technischen Voraussetzungen alle verbaut haben, aber eben nicht nutzen.
Aber einen Service buchen.....das wird sogar am WE um 3 Uhr morgens funktionieren.

Ich habe auch einen GLC mit Standheizung. Ich denke es hat etwas mit Sicherheitsüberlegungen zu tun. Eine Standheizung darf nur im Freien eingeschaltet werden. Wenn bei einer Routinemäsigen Programmierung mein Auto mal in einer Tiefgarage oder Garage steht, und ich vorher nicht daran denke die Standheizung zu deaktivieren, geht sie dort los, und eventuell mit unabsehbaren Folgen. Damit das möglichst nicht passiert, muß ich eben am Abend vorher das Ding aktivieren, und dann weis ich wo mein GLC steht.

Ok ist ne Erklärung
Aber das mit dem Reifendruck ist einfach kacke

Danke für diese sehr gute Überlegung. Man kann hier lesen, das man viele Dinge von zwei Seiten betrachten kann und es doch oft auch Sinn macht was uns von MB angeboten wird. Sicherlich gibt es viele Dinge, die man in einem Auto haben kann aber mal ganz ehrlich braucht man das wirklich wie z.b Internet im Auto, haben wir doch alle auf dem Handy oder Touchdisplay was verschmiert und mit dem Finger bei der Fahrt kaum zu bedienen ist. Hier ist Sprachanwahl gefragt. Usw usw. Wie gesagt es gibt viele Entwicklungen die sich einem nicht erschließen wenn man Sicherheit außen vor läßt.

Schau Dir mal die Möglichkeiten an die STH über die me App zu programmieren. Meine erste Wahl. Beim Frühstück anmachen und mit einem warmen und enteisten Wagen vom Laternenparkplatz fahren. Egal wieviel Strassen er über die Nacht weg stand. Das gleiche am Abend. STH an PC runterfahren. Lift nehmen und in einem warmen Auto heimfahren.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 12. August 2017 um 11:29:16 Uhr:


Das Touchdisplay im passat ist zwar drin aber unbenutzbar. Hatte mal für eine Geschäftsreise gehabt und die Navigation geht garnicht. So schlecht ansprechend und brutal langsam. Ich dachte ich reiße es raus.

Nicht nur das.... ich hasse schon die Fingerabdrücke auf meinem Handy.

Deswegen wenn Touchdisplay.... nur wenn es auch andere Alternativen gibt.

Netter Gruß Clive

Ich bin froh, dass es kein Touchdisplay ist - so komme ich nicht in Versuchung. Ob Handy oder Touchdisplay, für mich komplett das Selbe was das Unfallrisiko betrifft.

Es kommt die Zeit der Standheizung. Ich finde allerdings in der me-App keine Möglichkeit diese für den nächsten Tag zu programmieren. Es geht nur "Ein"/"Aus". Wurde das evtl. herausgenommen?

Moinsen
Da brauchst Du denConnect Browser.
Ähnlich der App
Mit der ME geht das nicht
Das sieht dann so aus wie im Bild
Olli

433e0e32-b239-4457-9dcf-2eaa721e6326
Deine Antwort
Ähnliche Themen