- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Standheizung / Sofortheiztaste
Standheizung / Sofortheiztaste
Hallo,
Habe vor ein paar Tagen einen Touran 1t1, EZ 04.2005, 1,9TDI Highline gekauft. Wunderschönes Auto, aber die Standheizung will nicht. Es ist ab Werk eine Standheizung verbaut, Sofortheiztaste im Bedienelement vorhanden, Fernbedienung vorhanden. Mein Problem, wenn ich die Sofortheiztaste drücke geht kurz das orangene Lämpchen an, und wieder aus, das war's. Auch taucht der Punkt "Standheizung" nicht in meiner MFA+ auf. Ich hatte leider noch keine Gelegenheit das ganze mal auslese zu lassen, hatte aber hier im Forum so diverse Punkte gelesen die zwar fast, aber nicht ganz passen. Da waren so Tipps dabei wie Sicherung kurz ziehen und wieder stecken, Batterie abklemmen usw. Muss dazu sagen bin absolut unbedarft was das ganze angeht und wollte hier einfach mal fragen wie ich denn am besten vorgehe jetzt.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Klingt so als wäre die SH verriegelt.
Um sie zu entreigeln oder den Grund dafür zu erfahren musst du ihn auslesen lassen .
Hallo,zur Ergänzung.Verriegelung passiert auch bei Unterspannung und weniger als 1/4 Kraftstoff,alle anderen Störungen wie Audi Junge geschrieben hat.
Bei leerem Tank verriegelt sich die SH nicht .
Hatte ich auch. bei mir war die Sicherung vorn im Motorraum durch . (20A)
Nach Tausch wieder i.o.
Schau mal nach.
So, hatte Gelegenheit bei nem Kumpel vorbei zu schauen, der hat das ganze mal mit ODIS ausgelesen. SH zeigt in Ordnung an, Steuergerät war allerdings nicht anwählbar, keine Kommunikation. Vorne im Motorraum die E-Box aufgemacht, und siehe da, wieso auch immer, fehlte die 20A Sicherung für die SH komplett. Sicherung ein, alles da, sowohl Anzeige in MFA+ als auch Sofortheiztaste usw. Laut ODIS keinerlei Fehlermeldungen mehr danach.
Jetzt hätte ich aber noch ne Frage zur SH generell, denn zumindest in meinem Boardbuch wird die SH mit genau 2 Seiten erwähnt, wobei eine Seite nur für die FB der SH drauf geht, aber keinerlei Details über Funktionsweise. Wie lange brauch die SH denn bis warme Luft aus dem Gebläse kommt ? Sollte die SH nicht, wenn das Auto bereits gelaufen ist und einigermaßen warm ist, direkt warme Luft blasen? Welche Einstellungen tätige ich denn sonst wenn ich die z.B. für morgens programmiere, also Lüftung auf welche Stellung, AUTO oder nicht AUTO, auf Scheibe oder wohin sonst ? Ist eine Climatronic verbaut.
Eine halbe Stunde reicht i.d.R.. Die Dauer kannst du im MFA+-Menü einstellen. Ich lasse es immer auf 'AUTO', 22 Grad, alle Düsen auf, 'ECON' an (=> Klima aus).
Achtung: Wenn das Auto auch nur annähernd betriebswarm ist, funktioniert die SH nicht. Sie lässt sich auch NICHT ein weiteres Mal starten, wenn die Heizzeit durch und man nicht losgefahren ist.
Ok, Danke. Wobei sich Auto und Econ ja irgendwie ausschließt, wenn ich AUTO wähle ist ECON aus, wenn ich ECON wähle ist AUTO aus. Aber sonst, gut zu wissen, obwohl ich die Sofortheiztaste z.B. trotzdem aktivieren kann wenn er Betriebswarm ist.
Zitat:
@Der Intercooler schrieb am 14. März 2016 um 12:45:38 Uhr:
Eine halbe Stunde reicht i.d.R.. Die Dauer kannst du im MFA+-Menü einstellen. Ich lasse es immer auf 'AUTO', 22 Grad, alle Düsen auf, 'ECON' an (=> Klima aus).
Achtung: Wenn das Auto auch nur annähernd betriebswarm ist, funktioniert die SH nicht. Sie lässt sich auch NICHT ein weiteres Mal starten, wenn die Heizzeit durch und man nicht losgefahren ist.
Das stimmt absolut nicht! Die Standheizung funktioniert IMMER. Ob der Motor kalt oder warm ist. Du kannst die Standheizung immer an der Climatronic einschalten oder per Fernbedienung, egal ob die Motortemperatur 90 Grad hat oder nicht. Auch wenn die programmierte Zeit abgelaufen ist kann man jederzeit sofort wieder einschalten. Wenn man nicht die Standheizung einschaltet, diese jedoch in der Zuheizerfunktion läuft, vorausgesetzt Aussentemperatur unter 5 Grad und die Motortemperatur über 70 Grad läuft diese nur noch in reduzierter Leistung.
Auf ECON schalten nützt gar nichts, den wenn der Motor nicht läuft kann auch die Klimaanlage gar nicht laufen.
Zitat:
@neutron666 schrieb:
...wenn ich AUTO wähle, geht ECON aus.
Das ist bei mir auch so.
Zitat:
...wenn ich ECON wähle, geht AUTO aus.
Merkwürdig. Ich kann im AUTO-Modus die Taste ECON drücken und sie leuchtet. AUTO bleibt an. Die Klimaanlage ist aus. Das war bei meinem alten (Bj. 4.2005) und ist bei meinem jetzigen Touran (11.2006) so.
Zitat:
@suco30 schrieb[/url]:
...Auch wenn die programmierte Zeit abgelaufen ist kann man jederzeit sofort wieder einschalten.
Funktioniert bei mir definitiv nicht. Hab's neulich erst ausprobiert, weil ich doch erst später losgekommen bin, als ich wollte.
Zitat:
Wenn man nicht die Standheizung einschaltet, diese jedoch in der Zuheizerfunktion läuft, vorausgesetzt Aussentemperatur unter 5 Grad und die Motortemperatur über 70 Grad läuft diese nur noch in reduzierter Leistung.
Dass die SH - obgleich ausgeschaltet - trotzdem als Zuheizer fungiert, ist mir allerdings neu! Muss ich glatt mal ausprobieren. Funktioniert aber - wie bei allen TDIs mit Zuheizer ohne SH - wohl nur mit ausgeschalteter ECON-Taste, oder?
Zitat:
Auf ECON schalten nützt gar nichts, denn wenn der Motor nicht läuft kann auch die Klimaanlage gar nicht laufen.
Richtig - nur dass die Klimaanlage an sich hier nicht Kernthema ist. Sie läuft bei Temperaturen um den Gefrierpunkt so oder so nicht.
Zitat:
@Der Intercooler schrieb am 14. März 2016 um 16:09:53 Uhr:
Zitat:
Wenn man nicht die Standheizung einschaltet, diese jedoch in der Zuheizerfunktion läuft, vorausgesetzt Aussentemperatur unter 5 Grad und die Motortemperatur über 70 Grad läuft diese nur noch in reduzierter Leistung.
Dass die SH - obgleich ausgeschaltet - trotzdem als Zuheizer fungiert, ist mir allerdings neu! Muss ich glatt mal ausprobieren. Funktioniert aber - wie bei allen TDIs mit Zuheizer ohne SH - wohl nur mit ausgeschalteter ECON-Taste, oder?
Standheizung und Zuheizer ist das selbe Gerät, nur anders angesteuert.
Der Zuheizer läuft immer an bei Aussentemperatur unter 5 Grad. Auch bei ECON eingeschalten. Der Zuheizer läuft nur nicht wenn die ganze Climatronic auf OFF ist.
Sicherung wird durch sein...einfach mal gucken. Kostet beim Freundlichen 0,67 Cent inkl. Einbau...lach :-)
Zitat:
Standheizung und Zuheizer ist das selbe Gerät, nur anders angesteuert.
... nein, stimmt nicht. Der Zuheizer läßt sich zwar zur Standheizung aufrüsten, werksseitig wird dies aber nicht angeboten. Standheizung (Zusatzausstattung gegen Aufpreis) und Zuheizer (bei allen TDI) sind ab Werk zwei Systeme.
VG, tourimein
SH und Zuheizer laufen aber über ein und das selbe Heizgerät, da sind keine zwei Heizgeräte verbaut.