- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Standlichtringe bei FK Angel Eyes Scheinwerfer. Welche Birnen?
Standlichtringe bei FK Angel Eyes Scheinwerfer. Welche Birnen?
Hallo, brauche wieder mal eure Hilfe.
Vor einem halben Jahr , ungefähr im Sommer 2006 hab ich für meinen Astra f neue Angel Eyes Scheinwerfer eingebaut. Gestern hab ich zufällig gemerkt, dass zwei Standlichtringe nicht mehr komplett ausgeleuchtet werden, sondern nur halb. Höchstwahrscheinlich sind ein paar von denen kleinen Birnen kaputt, die diese Standlichtringe ausleuchten.
Weiss einer von euch zufällig. wieviele Birnen jeweils in einem Standlichtring sind und welche Birnen das sind???
Gruß
Ähnliche Themen
31 Antworten
Garkeine ( Sieht besser aus )
da sind 3mm LED´s drin.es sollte 3 oder 4stk. sein.kannst aber glaube nicht wechseln.bin mir aber nicht so sicher.wenn die erst ein halbes jahr sind versuchs erstmal über garantie.oder geh mal auf fehler suche.die brennen ja nicht einfach so durch.normaleerweise halten LED´s ewig.müssen irgendwo zufiel strom bekommen haben oder nen kurzen.kommt aufs selbe raus
Wenn es die schenwerfer ohne Ringe gäbe hätte ich die mir schon längst geholt.
Ich habe keine Led´s. Meine Angel Eyes Scheinwerfer sind von der Firma FK.
hab doch die selben verbaut.und ich meine das bei mir welche drin wären
das sind auf jeden Fall Glühbirnen. Leider kann ich Dir auch nicht genau sagen, welche Fassung..
Da sind pro Scheinwerfer 4 kleine Glühbirnen drin, also insgesamt 16 Stück mit einem T5 Sockel. habe mir w1.2w T5 Steck-Leds gekauft, werde die mal wechseln und dann ein Bild davon reinstellen. das wechseln ist aber eine riesen fummelei.
Deine Birnchen dürften aber normal noch nicht defekt sein. es ist ja ein Relais davorgeschaltet.
Ich würd mal bei der Firma nachfragen
ALSO ... ich mal wieder ...
in den FK AEs sind definitiv keine LEDs vom Werk aus drin.
Das sind die Glühlampen, die dir auch serienmäßig deine heizungselemente beleuchten.
Allerdings sind das nicht die normalen 1,2 bzw 2 Watt Lämpchen, sondern welche, die oben an der spitze eine silberne Schicht haben, damit die eben NICHT punktuell nach vorne scheinen. das würde sehr unschön aussehen, daher würde ich auch keine LEDs reinsetzen, da die noch punktueller strahlen, als normale Glühlampen.
Außerdem sind LEDs als Standlicht generell verboten, egal ob weiß, rot, blau, orange, grün, violett oder als RBG-Farbkombination
RGB = Rot Grün Blau
Auch in Standlichtringen !!!
Anders ist es bei den SONAR AEs, die sind ja standardmäßig mit LEDs ausgestattet, aber leider nur für ASTRA F zulässig, die keine elektrische Leuchtweitenregulierung (eLWR) haben.
Also ... mal bei FK gucken, ob die diese originalen Lämpchen mit dieser silbernen "Haube" haben, alles andere entstellt das Gesamtbild
Wie gesagt ringa aus lassen sieht besser aus.
Hab noch ne Frage zu den AY von FK.
Ist da eine ABE dabei, oder kan man die so beim TÜV abnehemen lassen.
Ich hab welche gekauft, ist aber kein Schrieb für den Tüv mit drinnen.
hab mal zwei Bilder angehängt, eins mit original Birnchen,
eins mit led's
Hier das Bild mit LED's als Standlicht
wie gesagt, LEDs sind bei den dingern viel zu punktuell ... hat zwar so ne schöne farbe, aber auch nur da wo das licht ankommt ...
was mir noch eingefallen ist, wenn du nicht die originalen standlichtbirnchen für die AEs nachgekauft bekommst, dann nehm dir einfach einen silbernen edding ( Lack EDDING 750 )... gibts auch recht günstig und damit malste dann oben selber so ne "KAPPE" rauf, so dass die dann nicht nach vorne abstrahlen.
also, bei GLÜHLAMPEN, nicht bei den LEDs
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Caravan
Hab noch ne Frage zu den AY von FK.
Ist da eine ABE dabei, oder kan man die so beim TÜV abnehemen lassen.
Ich hab welche gekauft, ist aber kein Schrieb für den Tüv mit drinnen.
hab mal zwei Bilder angehängt, eins mit original Birnchen,
eins mit led's
hat nen e-prüfzeichen... musst also keinen wisch bei dir haben, bzw eintragen...
bekommt man eigentlich auch glühbirnen, die weiß oder "hllblau" leuchten...?
Wenn du die AEs mit leds befeuern willst kaufe doch einfach Superflux Leds und nimm dir 800er schleifpapier und wisch der LED damit 2 mal über den kopf.