1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. STAR-Diagnose für W210 gesucht

STAR-Diagnose für W210 gesucht

Mercedes E-Klasse S210
Themenstarteram 17. März 2025 um 7:08

Gibt es hier im Forum jemanden, der aus der Nähe des Kreises Steinfurt (NRW) kommt und eine STAR-Diagnose besitzt?
Meine S210 E200 Kompressor (200) Automatik wirft nach einer tiefenentladenen Batterie allerlei Fehler aus. Mein LAUNCH Diagnosegerät erkennt keines der Steuergeräte und mir wurde bereits unabhängig von einander mehrmals versichert, dass hier nur die Star-Diagnose von Mercedes hilft.

Ähnliche Themen
2 Antworten

Moin,
ich glaube nicht, dass diese Aussage stimmt.
Bei Ausrüstung mit der 38-poligen Diagnosedose hat jedes diagnosefähige Steuergerät eine eindrähtige Diagnoseleitung zur Dose, Datenübertragung gegen Masse, Protokoll ist K-Line. Das Diagnosegerät benötigt einen passenden Multiplexer zur Anwahl des jeweiligen Pins und passende Software.
Ich selbst nutze Carsoft 7.4 auf altem Laptop mit einem alten Multiplexer an der seriellen Schnittstelle des Laptops.
Gibt auch für neuere Diagnosesysteme passende Multiplexer, die müssen aber elektronisch angesteuert schaltbar sein, nur ein Stecker mit 38 Pins und drei Anschlüssen für Masse, Plus und Signal ist innen fest verdrahtet, kann nur einen Pin erreichen, ist dann meist nur das Motorsteuergerät. Hilft nicht, um die PSE oder Dachbedieneiunheit auszulesen.
Die freien Wertkstätten haben zum Teil auch passende Geräte
Wenn keine Diagnose möglich ist würde ich zuerst die Pins 1 für Masse, 2 für Zündungsplus und 3 für Dauerplus an der Diagnosedose kontrollieren. Möglicherweise ist eine Sicherung defekt.
Gruß
Pendlerrad

Themenstarteram 18. März 2025 um 7:57

Da liegt schon der Hund begraben. Diese ganzen Vokabeln von Multiplexern, Modulen, Interfaces und was nicht alles sagt mir nichts. Ich wäre sehr für ein fertiges Paket wo es nur noch heißt der Stecker da rein, dieser Stecker hier rein, Lappie an machen, Hier Fehler auslesen klicken, da Fehler löschen klicken. Wieder alles abklemmen, in den Karton zurücklegen und Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen