1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Starke Vibrationen 3BG 1.9TDI AVF

Starke Vibrationen 3BG 1.9TDI AVF

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 16. November 2019 um 19:04

Hallo ihr zusammen,

 

Ich bin hier neu Angemeldet, und hoffe das ich auch anderen weiter helfen kann mit meinem Wissen. Aber erstmal muss ich eine Frage stellen. Habe auch schon das Forum durchsucht aber leider nix passendes zu meinem Problem mit meinen Synthomen gefunden.

 

Mein Passat 3BG 1.9TDI AVF vibriert sehr stark und zwar immer. Sowohl im Stand wenn kein Gang eingelegt ist als auch bei der Fahrt sowohl ein- als auch ausgekuppelt. Und zwar so stark das die Lichter sichtbar zittern und das Armaturenbrett in Resonanz bei manchen Drehzahlen mit schwingt. Bei Drehzahlen über 2500 wird es etwas besser. Sonst hat er aber keine Problem, geht super an, hat volle Leistung, dreht sauber hoch.

 

Die Kupplung samt Schwungmasse habe ich schon gewechselt da die Kupplung sowie so anfing das zeitliche zu segnen. Desweiteren sind die Hydrolager und auch die Getriebe Lager neu. Dies hat es weder besser noch schlechter gemacht. Der Flachrippentrieb ist auch schon mal auf Lagerschaden und Unwucht der angetriebenen Elemente Kontrolliert.

 

Jetzt wäre schön wenn mir noch jemand einen Tipp geben könnte, an was es liegen könnte.

 

Ich Danke für alle Antworten!!!!!!

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo,

Schon mal die Leerlaufruheregelung überprüft (Motorsteuergerät, Messwertblock 13)? Vielleicht gibt es ein Problem mit der Einspritzung (Düsen zu)? Kompression der Zylinder?

Viele Grüße

Sind die Symptome beim warmen Motor die gleichen?

Steht etwas im Fehlerspeicher?

Ich vermute das die PD Elemente nicht mehr die beste Performance abgeben bzw. etwas verharzt sind oder die Motorlager evtl. schon am Ende sind. Wenn sonst alles OK ist.

Ein Zeichen für ziemlich verharzte PD Elemente (beobachtet an einem POLO 1.4TDI 3 Zylinder) wird ein schlechter Kaltstart sein, wie beim Traktor (rütteln schütteln), dann nach paar Minuten wieder besser.

Versuche mal besseren Sprit zutanken (ultimate), oder ein Düsenreinigungszeug von LM in den Tank rein zukippen. Wenn es besser wird, dann sind es die Düsen.

ist es im warmen so wie im kalten zustand gleich?

hast mal die motorlager gecheckt? vllt einer davon kaputt und er liegt auf bzw hat kontakt zur karosse

Themenstarteram 20. November 2019 um 21:47

-Also die starken Vibratonen sind bei warmen und kalten Motor gleich, er startet aber immer wie ne eins

-die Motorlager und Getriebelager habe ich schon neu gemacht, hat nix verändert

-die Reiniger von LM hat ich schon drin im Benzin aber ohne Effekt

-im Fehlerspeicher steht nix drin

 

Werd morgen mir mal die Messwerttabellen vornehmen und mal die Kompression checken wenn ich dafür morgen genug Zeit habe. ;)

Themenstarteram 21. November 2019 um 20:48

Hallo so habe mal die Messwerttabelle mir angeschaut (siehe Bild) ist der Ausreißer des 4 zylinders bedenklich? :confused:

Sieht eigentlich gut aus. Mein Kenntnisstand sind +-1,5 mg/H

Servus Freunde der Vibration, es gibt ja nun viele Beiträge zu dem Thema, aber nirgends liest man die Lösung welche zum smoothen Motorleerlauf beigetragen hat. Mein AVF ist auch am rütteln wie sau bei 800 U/min. Gibt es neue Erkenntnisse dazu?

Wenn nach einer Reinigung die Regelung immer noch nicht passt, müssen neue oder überholte PD-Elemente rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen