Starkes schlagen unter meinem C124 bei 2000U/min und ca 4000U/min
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzer Zeit bei ca. 2000U/min wenn es Bergauf oder durch eine Linkskurve geht ein starkes schlagen/extrem starke Vibration unter dem Auto. Vom Fahrersitz hört es sich an als würde es ungefähr von höhe der hinteren Sitzreihe kommen. Ein guter Kollege der KFZ gelernt hat ist mit seinem Latein am ende. Um höhere Werkstattkosten zu vermeiden wollte ich fragen ob jemand von euch auch schonmal so etwas hatte.
Grüße und danke für die Rückmeldungen
Ähnliche Themen
5 Antworten
Antriebsstrang (Kardanwelle, Mittellager)?
Ciao
Ratoncita
Motor?
Getriebe?
Laufleistung?
Etwas spärliche Angaben... da wird es schwer, dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Kardanwelle / MIttellager, Auspuffanlage schlägt an, Hardyscheiben tot, Differential
Kann alles und nichts sein.
Wenn du Berg auf oderf die Linkskurve in einem anderen Gang (Sprich andere Drehzahl, aber gleiche Geschwindigkeit) fährst hört man nichts?
Hintergrund der Frage ist dass ich ganz sicher gehen will dass es von der Motordrehzahl abhängt.
Oder nur "zufällig" aufgrund der Fahrweise immer bei ca 2000 1/min auftritt.
Alles hinter dem Getriebe dreht sich ja Motordrehzahlunabhängig. Wenn etwas lose wäre und wo anschlagen würde müsste es auch Motordrehzahlunabhängig sein, da es dann eher auf die Quer/Fliehkräfte ankommt.
Was hat denn dein Mechaniker bisher alles geprüft?
Im Stand kann man das Geräusch bei den Drehzahlen nicht provozieren?
Hast du die Möglichkeit ein Soundfile zu machen und hochzuladen?
Mehr Infos zum Auto wären auch gut.
Erstmal sorry für die späte Antwort. Mein C124 CE 230 hat jetzt 131 000km gelaufen, er ist ein Automatik mit dem 4 Gang Getriebe. Im Stand kann man die Geräusche nicht provozieren. Diese sind wie schon gesagt bei 2000 und 4000 U/min wenn es bergauf geht oder wenn man über einen Hügel fährt und dann Fahrzeug wie schwerelos wird. Die Mittellager sollten noch gut sein laut meinem Mechaniker.
Grüße Benno
Zitat:
@Bemblo schrieb am 31. März 2025 um 17:36:13 Uhr:
.... Geräusche (...) sind wie schon gesagt bei 2000 und 4000 U/min wenn es bergauf geht oder wenn man über einen Hügel fährt und dann Fahrzeug wie schwerelos wird. Die Mittellager sollten noch gut sein laut meinem Mechaniker.
Bei "schwereloser" Fahrt vermindern sich Zug- bzw. Schiebebetriebskraefte und Geraeusche im Antriebsstrang koennen sich entfalten / verstaerken.
Wurde die Kardanwelle mal ummontiert, so dass evtl. die ausgewuchtete Erstmontage nicht mehr stimmt?
Ausserdem koennte das Auftreten des Geraeusches bei genau doppelter Drehzahl auf ein Resonanzgeschehen hinweisen.
Ciao
Ratoncita